Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
Ähnliche Themen
900 Antworten
Hi,
hier mal ein paar Fotos von meinem Getriebeölwechsel bei ZF-Pfungstadt (Darmstadt). Anbei Fotos des TT-Getriebes mit den Arbeiten die bei ZF bei dem Ölwechsel durchgeführt werden. Die Mechatronik wird zerlegt und es werden div. Teile ausgetauscht. Auf Bild Nr. 5 sieht man zwei Dämpfer: links ist der Dämpferkopf flach alt, rechts ist der Dämpferkopf rund neu. Alle Dämpfer werden in der Mechatronik ausgetauscht. Ich bin mit der Arbeit von ZF sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Preis 490€ incl. Steuer.
Gruß
Joschie
Hey Leute,
hier mal der Link für die Werkstätten die nach Tim-Eckart spülen so kann jeder selber raussuchen welche Werkstatt in seiner nähe spült (die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert):
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/kundenliste.html
Hab mein Getriebe vor ca 4 Wochen spülen lassen, beim Oelmann in Hannover und alles zusammen hat mich genau 300€ gekostet!
Gruß
1 Liter original Getriebeöl kostet ca.25€ bei ZF bis über 40€ bei VW.
Bei einer Spülung brauch man über 10 L.
Bei 300€ haben die draufgelegt oder nicht richtig gearbeitet (anderes Öl eingefüllt).


Zitat:
Original geschrieben von Jamfeeling
Hey Leute,
hier mal der Link für die Werkstätten die nach Tim-Eckart spülen so kann jeder selber raussuchen welche Werkstatt in seiner nähe spült (die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert):
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/kundenliste.htmlHab mein Getriebe vor ca 4 Wochen spülen lassen, beim Oelmann in Hannover und alles zusammen hat mich genau 300€ gekostet!
Gruß
Hallo,
kosten für beide Methoden liegen bei ca.450-500 €. Ich habe bei ZF-Darmstadt 490€ bezahlt. Siehe Beitrag weiter vorne.
Zitat:
Original geschrieben von morpheus101
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim??
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Hi,
hier mal ein paar Fotos von meinem Getriebeölwechsel bei ZF-Pfungstadt (Darmstadt). Anbei Fotos des TT-Getriebes mit den Arbeiten die bei ZF bei dem Ölwechsel durchgeführt werden. Die Mechatronik wird zerlegt und es werden div. Teile ausgetauscht. Auf Bild Nr. 5 sieht man zwei Dämpfer: links ist der Dämpferkopf flach alt, rechts ist der Dämpferkopf rund neu. Alle Dämpfer werden in der Mechatronik ausgetauscht. Ich bin mit der Arbeit von ZF sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Preis 490€ incl. Steuer.
Gruß
JoschieHallo Joschie wieviele KM hattest du runter? Danke...
TT-Getriebeölwechsel wird ab 100 tausend Km empfohlen. Bei Chiptuning und Anhängerfahrten schon früher.
@ Jonnyrobert EUR 441,49 - Differenzial wurde nicht gewechselt- das war bei mir undicht und wurde schon im Sommer gemacht.
div. Kleinteile + 8 ltr. lifeguardfluid 6 a 19,95 = 159,60 + Montage EUR 150,00 + MWST
Gruß Wolfgang
Danksegen geschickt


Zitat:
Original geschrieben von OpiW
@ Jonnyrobert EUR 441,49 - Differenzial wurde nicht gewechselt- das war bei mir undicht und wurde schon im Sommer gemacht.
div. Kleinteile + 8 ltr. lifeguardfluid 6 a 19,95 = 159,60 + Montage EUR 150,00 + MWST
Gruß Wolfgang
Hi,
bei 8 Liter wurde aber keine Tim-Eckart Spülung gemacht. Es gehen komplett ca 10 L rein. Für die Spülung muß du noch mal mindestens 2-3 Liter rechnen. Der Preis 19,95€ für 1L Lifeguardfluid 6 ist gut, Lifeguardfluid 8 ist noch mal um einiges teurer.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
@ Jonnyrobert EUR 441,49 - Differenzial wurde nicht gewechselt- das war bei mir undicht und wurde schon im Sommer gemacht.
div. Kleinteile + 8 ltr. lifeguardfluid 6 a 19,95 = 159,60 + Montage EUR 150,00 + MWST
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Hi,
bei 8 Liter wurde aber keine Tim-Eckart Spülung gemacht. Es gehen komplett ca 10 L rein. Für die Spülung muß du noch mal mindestens 2-3 Liter rechnen. Der Preis 19,95€ für 1L Lifeguardfluid 6 ist gut, Lifeguardfluid 8 ist noch mal um einiges teurer.
Ich habe mich auch eher auf ZF verlassen. Die kennen Ihre Getriebe genau und ersetzen auch gleich div. Verschleißteile, was die TE-Spüler alle nicht machen. Habe den Eindruck, daß diese ohnehin nur das "schnelle Geld" mit ihren Spülungen machen wollen.
Ich will die TE-Methode keinesfalls anzweifeln aber bin der Meinung, daß es in dem Bereich viele unseriöse Anbieter gibt (selbst erlebt).
Bei ZF ist man auf der sicheren Seite !!!
@ Joschiee
ich war bei ZF die machen keine Spülung nach - TE-
Ich habe das 6 er reinbekommen, weil mein Getriebe schon recht alt ist von 2004, wenn da das 8er z.B. eingefüllt wird, kann es den Gummiband-Effekt beim Gangwechsel geben (kann)
Gruß Wolfgang
Richtig ZF darf bei ZF-Getrieben keine TE-Spülung mehr machen. Die Entscheidung das 6er wieder zu befüllen hätte ich auch an deiner Stelle gemacht, wenn sonst keine Probleme am Getriebe sind.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
@ Joschiee
ich war bei ZF die machen keine Spülung nach - TE-
Ich habe das 6 er reinbekommen, weil mein Getriebe schon recht alt ist von 2004, wenn da das 8er z.B. eingefüllt wird, kann es den Gummiband-Effekt beim Gangwechsel geben (kann)
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Ich habe das 6 er reinbekommen, weil mein Getriebe schon recht alt ist von 2004, wenn da das 8er z.B. eingefüllt wird, kann es den Gummiband-Effekt beim Gangwechsel geben (kann)
Gruß Wolfgang
Kannst Du diesen "Gummiband-Effekt" etwas näher beschreiben?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Ich habe das 6 er reinbekommen, weil mein Getriebe schon recht alt ist von 2004, wenn da das 8er z.B. eingefüllt wird, kann es den Gummiband-Effekt beim Gangwechsel geben (kann)
Gruß Wolfgang
Kannst Du diesen "Gummiband-Effekt" etwas näher beschreiben?
Danke!
ich will es mal versuchen: man hat das Gefühl, als würde die Kupplung schleifen und dann auf einmal kommt der Schub.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
1 Liter original Getriebeöl kostet ca.25€ bei ZF bis über 40€ bei VW.
Bei einer Spülung brauch man über 10 L.
Bei 300€ haben die draufgelegt oder nicht richtig gearbeitet (anderes Öl eingefüllt).
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Zitat:
Original geschrieben von Jamfeeling
Hey Leute,
hier mal der Link für die Werkstätten die nach Tim-Eckart spülen so kann jeder selber raussuchen welche Werkstatt in seiner nähe spült (die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert):
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/kundenliste.htmlHab mein Getriebe vor ca 4 Wochen spülen lassen, beim Oelmann in Hannover und alles zusammen hat mich genau 300€ gekostet!
Gruß
Hier in Braunschweig bei BSmart hätte das ganze 370€ gekostet! Von daher kam mir der Preis jetzt nicht zu niedrig oder ähnliches vor. Welches Öl die verwendet haben weiß ich nicht.....
Das Auto läuft auf jedenfall wesentlich ruhiger und das leichte ruckeln beim anfahren ist auch weg

Also demnach will ich mal denken das die halt wie du sagst draufgelegt haben, was für mich dann völlig Ok wär

!