Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
Hi,
habe jetzt die Daten von meinem Getriebe rausgewühlt:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4057238
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2341895C9BA7
Ich habe tatsächlich eine Logfile, da ich mich als ich den Dicken neu hatte mich mit einem freundlichen User in München getroffen habe der mir paar Dinge ausgelesen/freigeschalten hat. 🙂
Hier die Daten:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 E HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 2.7 TDI 132 0010
Revision: --H01--- Seriennummer: 4246696
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 2759875CEF7D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ist da der Softwarestand zu sehen?
Kennbuchstaben des Getriebes werden heute nocht nachgereicht
Dann füge ich die Informationen gleich mal mit ein.
verbindliche Zusageliste für das Spülevent Amberg i.d.Opf. am Samstag des zweiten/dritten Septemberwochenendes:
1. quattrofever - A6 Avant (4F) Bj. 12/2005, 6-Gang TT Getriebe HXM Softwarestand 0060, (bereits grünes Öl - Lifeguard 8) keine Umölung notwendig
2. xzpsycco - A6 Avant (4F) Bj. 07/2005 Getriebe ??? Sotware 0030
3. rope21 - A6 Limo (4F) Bj. 11/2004 (altes Original-Öl)
4. TomT1985 - Audi A6 Avant (4F) 2.7TDI quattro, EZ 12/2006 - Getriebe ??? Sotware 0010
5. kfost - A6 Avant (4F) EZ: 03.2006 128 tkm 6 Gang TT HXN 09L, Öl ATF G060162 A2, Motor BKM
6. fredy5 - Audi A6 Limo 4f Bj. 10/2004, 6 Gang TT Getriebe GZW Softwarestand 0110 (Öl wahrscheinlich grün) nur 17.09. möglich
@xzpsycco & TomT1985: der Softwarestand steht in der dritten Zeile ganz rechts, nun noch die Getriebebuchstaben aus dem Serviceheft und dann ist es soweit erst einmal vollständig.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
@fredy5: Du scheinst schon den aktuellsten Stand zu besitzen. Damit musst du mindestens das blaue Öl drin haben, aufgrund deines Baujahres vermute ich allerdings, dass bei dir als erstes noch das Braune Öl drin war und bereits auf das grüne Öl umgeölt wurde. Ein genauer Termin steht noch nicht fest und wenn es der Werkstatt in Amberg passt und sich nicht noch mehrere melden, die nicht am dritten Wochenende können, dann sehe ich kein Problem darin, dass wir diesen Termin auswählen an dem du auch kannst.
Danke für die Infos. Ich bekomme heute noch die Teilenummer aus der Historie und dann weiss ich welches Öl drin ist und gebe dann sofort Bescheid.
Kannst du mir vielleicht per PN den ungefähren Preis nennen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fredy5
Danke für die Infos. Ich bekomme heute noch die Teilenummer aus der Historie und dann weiss ich welches Öl drin ist und gebe dann sofort Bescheid.Zitat:
@fredy5: Du scheinst schon den aktuellsten Stand zu besitzen. Damit musst du mindestens das blaue Öl drin haben, aufgrund deines Baujahres vermute ich allerdings, dass bei dir als erstes noch das Braune Öl drin war und bereits auf das grüne Öl umgeölt wurde. Ein genauer Termin steht noch nicht fest und wenn es der Werkstatt in Amberg passt und sich nicht noch mehrere melden, die nicht am dritten Wochenende können, dann sehe ich kein Problem darin, dass wir diesen Termin auswählen an dem du auch kannst.
Kannst du mir vielleicht per PN den ungefähren Preis nennen?
Wenn ich noch das alte Öl drin habe, ist es dann unbedingt notwendig umzuölen und welchen Vorteil hätte ich dadurch?
Das Umölen hat nicht unbedingt Vorteile. Das wird normalerweise nur gemacht, wenn man Probleme mit dem Getriebe hat. Bist du grundsätzlich mit dem Getriebe zufrieden und es schaltet nur nicht mehr sanft genug, dann würde ich das alte Öl beibehalten.
Entscheidender Vorteil davon ist, dass die Temperatur nachdem die Wandlerüberbrückungskupplung schließt nicht erhöht wird.
Mit einem Softwareupdate wird diese Temperatur auf 40 Grad Celsius erhöht, womit man länger im Wandlerbetrieb unterwegs ist. Das hat mich anfangs gestört, vor allem in kalten Monaten, da dauert es schon mal ein paar Kilometer bis das Getriebeöl diese Temperatur erreicht hat. Der längere Wandlerbetrieb erreicht eine schnellere Aufheizung des Öls. Was das im Endeffekt bringen soll kann ich leider nicht sagen.
Die "alte" Software nutzt bereits die richtigen Schaltvorgänge bei einer geringeren Temperatur (fast direkt nach dem Start auch in kalten Monaten) was einem diesen Effekt von hohen Drehzahlen mit relativ geringer Beschleunigung erspart. Das ist ja auch für den Motor im kalten Zustand nicht so toll.
Also mein Fazit nach vorhandener Umölung und Softwareupdate ist, auf ein Update zu verzichten, wenn ich grundsätzlich zufrieden bin (ohne Ruckeln, komischen Geräuschen etc).
Grüße,
quattrofever
Hi,
also ich habe noch den alten Softwarestand und auch das alte Öl, mich stören nur die ruppigen Schaltvorgänge (leicher Schlag) und das gesagte Ruckeln. Kann man das auch ohne Umölen und Softwareupdate abstellen?
Zitat:
Original geschrieben von xzpsycco
Hi,also ich habe noch den alten Softwarestand und auch das alte Öl, mich stören nur die ruppigen Schaltvorgänge (leicher Schlag) und das gesagte Ruckeln. Kann man das auch ohne Umölen und Softwareupdate abstellen?
Bei den ruppigen Schaltvorgängen bin ich mir ziemlich sicher, dass du dies mit dem Spülen wegbekommst. Das Ruckeln kann ich dir nicht genau sagen, besser wird es aber mit Sicherheit werden, beides auch ohne Update.
Du meinst schon das Ruckeln in der Warmfahrphase? Aufgrund dessen wurde bei mir vor ca. 30000 km eine Umölung inklusive Softwareupdate bei Audi gemacht und was soll ich sagen,..., es tritt immernoch auf.
Ich habe aber gute Hoffnung, dies mit der Tim Eckart Spülung zu verbessern.
Audi hoffte damals wegen der höheren Temperatur bei der die Wandlerüberbrückungskupplung schließt (durch Softwareupdate), dass dadurch das Ruckeln minimiert wird, da die Schaltvorgänge länger "verschliffen" werden (so lange man im Wandler fährt sollte das Ruckeln nicht auftreten) und mit 40 Grad war die Hoffnung, dass dann kein Ruckeln mehr vorhanden ist. Bei mir hört das Ruckeln aber erst deutlich später auf und ich vermute, dass der Wandler einfach etwas verdreckt ist und der Übergang zwischen kalt und warm nicht mehr auf den Punkt genau funktioniert. Das ist aber eine reine Hypothese von mir.
Danke für die Erklärung. Da lasse ich erst einmal nur Spülen und schaue wie es sich mit dem Ruckeln verhält. :-)
Hallo Quattrofever,
danke für die schnelle Antwort, bin aus dem Raum SR/DEG.
Hier die Nummern der Ausstattungsliste:
Motor: BMK Getriebe HNN HXN
LZ5D/LZ5D N7U/NQ?
dann folgt die Ausstattungsliste.
logfile habe ich nicht, da kein VCDS.
Softwarestand laut MMI:
SW: C6-HU51.5.00739
HW: C6-HU6350D2.0
FC SW: 05035AFC6AB320050
FC PS: 0050FC HW: H08
Ob grünes Öl im Getriebe ist wage ich zu bezweifeln, würde aber das gleiche Öl einfüllen, da keine der oben genannten Probleme auftreten. Ich will nur das Auto noch länger fahren und deshalb vorsichtshalber spülen, um weitere 100 tkm problemlos hinter mich zu bringen. Die Information der Werkstatt lautet nur: ATF G060162 A2 sei drin?
Ansonsten toller thread und vielen Dank quattrofever für die Aktion.
Grüße
kfost
@kfost: Den Getriebekennbuchstaben HXN hattest du ja bereits eingefügt, dann passt das auf jeden Fall. Ich denke mal, dass Tim mit der Bezeichnung "ATF G060162 A2" sicherlich auch etwas anfangen kann. Der Softwarestand übers MMI betrifft leider nur das MMI-System, nicht das Getriebe aber wenn Tim etwas mit der Bezeichnung oben anfangen kann, dann sollte es auf jeden Fall ausreichen.
@xzpsycco: Hast du mal nach deinem Getriebekennbuchstaben geschaut?
verbindliche Zusageliste für das Spülevent Amberg i.d.Opf. am Samstag des zweiten/dritten Septemberwochenendes:
1. quattrofever - A6 Avant (4F) Bj. 12/2005, 6-Gang TT Getriebe HXM Softwarestand 0060, (bereits grünes Öl - Lifeguard 8) keine Umölung notwendig
2. xzpsycco - A6 Avant (4F) Bj. 07/2005 Getriebe ??? Sotware 0030
3. rope21 - A6 Limo (4F) Bj. 11/2004 (altes Original-Öl)
4. TomT1985 - Audi A6 Avant (4F) 2.7TDI quattro, EZ 12/2006 - Getriebe ??? Sotware 0010
5. kfost - A6 Avant (4F) EZ: 03.2006 128 tkm 6 Gang TT HXN 09L, Öl ATF G060162 A2, Motor BKM
6. fredy5 - Audi A6 Limo 4f Bj. 10/2004, 6 Gang TT Getriebe GZW Softwarestand 0110 (Öl wahrscheinlich grün) nur 17.09. möglich
Grüße,
quattrofever
Hallo, hat denn Tim das alte Öl vorrätig? Werde es wohl dann auch erstmal ohne umölen probieren, da ich so schnell nicht die Möglichkeit auf Update und Adaptionsfahrt habe! Schlagen tut mein Getriebe nicht, habe nur sporadisches Vibrieren im Teillastbereich 3. und 4. Gang. Getriebekennung und Softwarestand versuche ich heute in Erfahrung zu bringen. Mfg Robert
@rope21: Ich gehe schon davon aus, dass Tim auch das alte Öl vorrätig hat. Er sagte jedenfalls so etwas vor ein paar Tagen am Telefon. Ich würde es an deiner Stelle sicherlich genauso machen. Die Getriebekennung und der Softwarestand wären wirklich noch gut, wenn du die herausbekommst.
@xzpsycco: die Getriebekennbuchstaben habe ich gleich mal eingefügt. Mit 0030 hast du nicht den neuesten Stand, der ist 0050, womit bei dir wahrscheinlich auch noch das alte Öl drin ist.
verbindliche Zusageliste für das Spülevent Amberg i.d.Opf. am Samstag des zweiten/dritten Septemberwochenendes:
1. quattrofever - A6 Avant (4F) Bj. 12/2005, 6-Gang TT Getriebe HXM Softwarestand 0060, (bereits grünes Öl - Lifeguard 8) keine Umölung notwendig
2. xzpsycco - A6 Avant (4F) Bj. 07/2005 Getriebe HKG Sotware 0030
3. rope21 - A6 Limo (4F) Bj. 11/2004 (altes Original-Öl)
4. TomT1985 - Audi A6 Avant (4F) 2.7TDI quattro, EZ 12/2006 - Getriebe ??? Sotware 0010
5. kfost - A6 Avant (4F) EZ: 03.2006 128 tkm 6 Gang TT HXN 09L, Öl ATF G060162 A2, Motor BKM
6. fredy5 - Audi A6 Limo 4f Bj. 10/2004, 6 Gang TT Getriebe GZW Softwarestand 0110 (Öl wahrscheinlich grün) nur 17.09. möglich
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
5. kfost - A6 Avant (4F) EZ: 03.2006 128 tkm 6 Gang TT HXN 09L, Öl ATF G060162 A2, Motor BKM
Aus der Schmiermittelliste direkt von ZF kommt der Screenshot, den ich angehängt habe. Das PDF hänge ich auch an.
Ich glaube aber nicht, dass in einem 03/2006 schon Lifeguardfluid8 drin sein kann. Da sollte Lifeguardfluid6 Plus drin sein (blau, ab 2/2005 verwendet) und von diesem kann man ohne SW-Update auf Lifeguardfluid8 gehen. So habe ich das mit Bj. 8/2006 auch gemacht. Die Adaptionsfahrt hat gereicht.