Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
Naja und was soll ich jetzt tuen ? habe bei denen jetzt einen Termin bekommen für nächsten Donnerstag.
Ich habe noch ein angebot von 499€ bei ZF Mannheim da müsste ich aber nochmal 100km weiter fahren.
Was kostet das bei dir Tim ? wenn nicht öffentlich Angebot bitte per pn und von wo kommst du ?
Langsam flippen die Werkstätten aus was die Preise angeht. Ich habe schon teure 350 EUR ohne und 425 EUR mit Differentialolwechsel bei ZF Mannheim bezahlt vor ca. 1 Jahr, jetzt ist ZF Mannheim schon bei 500 EUR nur fürs Getriebe angekommen?
Das sind Steiegerungsraten, die gehen auf keine Kuhhaut.
Ähnliche Themen
Das Hauptproblem ist der Ölpreis! Ich habe mir deshalb die Öle als Fassware auf Lager gelegt.
Das Abfüllen und Verpacken nimmt aber leider viel Zeit in Abpruch, die ich momentan nicht habe. Tim
Hi Tim,
wo im Raum Dresden kann ich meinen 3.0 TDI spülen lassen? Ich habe schon Autoservice Zimmermann angeschrieben, leider keine Reaktion. Kann die MB Niederlassung (Radebeul) auch mein ZF-Getriebe spülen?
Was hat eigentlich das Differenzial mit dem Getriebe zu tuen ?
Warum lassen manche das Differenzial mitmachen und warum empfielt es ZF ?
Sollte ich das Differenzial auch mitmachen lassen habe keine lust später da nochmal stress mit dem Differenzail zu haben.
Was mich betrifft, ich war direkt bei ZF und die Aktion kostet so schon ordentlich Geld, dann tut der Wechsel des Differentialöls nicht wirklich weh und schadet ganz sicher auch nicht.
Mit der Getriebespülung selber hat es aber direkt nichts zu tun.
ZF empfiehlt das? ZF empfiehlt das Spülen des Getriebes je nach Belastung nach spätestens 120.000km aber bzgl. des Differentialöls empfiehlt ZF doch nichts?
Also ich habe heute meinen zur Inspektion zum 🙂 gebracht und war wirklich erstaunt als er mir selber vorgeschlagen hatte das ATF Öl zu wechseln. Die führen eine Spülung durch (natürlich nicht nach Tim Eckart Methode), und füllen das neue öl ein.
Das erstaunliche war als er mir gesagt hatte das es ca. 150 € mit Material und Arbeitszeit kosten soll. Da ich bisher kaum Probleme mit der TT habe, habe ich vor da zuzuschlagen.
Was haltet ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von samsu01
Also ich habe heute meinen zur Inspektion zum 🙂 gebracht und war wirklich erstaunt als er mir selber vorgeschlagen hatte das ATF Öl zu wechseln. Die führen eine Spülung durch (natürlich nicht nach Tim Eckart Methode), und füllen das neue öl ein.Das erstaunliche war als er mir gesagt hatte das es ca. 150 € mit Material und Arbeitszeit kosten soll. Da ich bisher kaum Probleme mit der TT habe, habe ich vor da zuzuschlagen.
Was haltet ihr davon?
Hallo,
naja von der Aktion halte ich nicht viel, das es nicht wirklich etwas bringt!
Wie schon von dir geschrieben wird nur da Öl abgelassen und wieder aufgefüllt, leider lässt sich nur ein kleine Teil des Öl auf diese Art ablassen, so dass der Großteil des alten dreckigen Öls weiterhin im Getriebe bleibt.
Weiter bleibt der alte verdreckte Filter weiter drin.
Also wenn dann nach der Tim-Eckart Methode oder ganz sein lassen...
Grüße
was genau der Freundliche da mach weiß ich nicht... sie nennen es spülen. Angeblich wird das alte öl rausgelassen, gespült, neues öl rein. Mehr wird nicht gemacht.
Die Frage ist ob sich das im Verhältnis lohnt.
Wollte das Getriebe schon nach Tim Eckart Methode spülen lassen, aber müsste dafür bis nach Heilbronn zu scorupa und so wie es hier schon einer gepostet hat will der dafür über 600 €.
P.S. habe bisher keine Probleme mit dem TT aber auch kein Vergleich.
Hey
Also ich hatte heute meinen Termin bei Scorupa und ich habe genau 612€ gezahlt.
Auf der Rechnung steht ATF Öl 320€
Das der 🙂 bei dir nur 150€ haben will kann eigentlich nicht sein habe bei mir einen Kostenvoranschlag von 980€ liegen.
Und das ist auch noch ohne Filter usw. beim 🙂 kostet das aktuelle Grüne Lifeguard 8 ATF Öl 40€ der Liter.
Auser du hast noch das Alte Öl das ich auch drin hatte das günstiger ist.
Muss aber noch zu Audi die Adaptionsfahrt machen lassen und das Update Installieren lassen das bestimmt noch mal 150€ kosten wird. Alles in allem wieder mal ein Teurer spaß bei gerade mal 120tkm 😕
davor hatte ich schon Kettenspanner,Drosselklappe und die Radlager hoffe das wars jetzt mal.
Also ich werde nochmal den 🙂 darauf ansprechen. War total erstaunt und habe ihn 2 mal gefragt und der meinte mit allem drum und dran ca. 150€. Habe ihn auch gefragt welches Öl ich drin hätte, aber er meinte das spielt kaum eine Rolle (finanziell), das sehen die dann beim spülen, bzw. die nächste Generation kommt dann rein (grün). Vielleicht hat er wirklich das Öl nicht mitgerechnet obwohl ich ihn 2 mal gefragt habe. Ich lasse mir ein Kostenvoranschlag machen, dann gebe ich nochmal bescheid.
Es kann doch nicht sein dass du beim scorupa 320 € nur für das Öl bezahlst, das ist ja echt übel. Hast du angefragt ob du das Öl selber mitbringen darfst?
Was deine Adaptionsfahrt + Update gekostet haben würde mich auch sehr interessieren.
@Audi V6 S-line
Kannst Du bitte noch posten was dir scorupa alles gemacht hat?
Hast du es sehen können bzw. haben sie dir gesagt wie das Öl ausgesehen hat?
Wie lange hat das ganze gedauert (Abgabe bis Abholung)?
Und letzendlich, wie weit bist dann dannach gefahren ohne Update und Adaptionsfahrt?
Danke.