Automatikgetriebe spinnt

BMW

Hallo Allerseits,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 325i und hoffe auf Eure Hilfe. Das Problem besteht bereits seit über zwei Jahren aber jetzt gehts mir so langsam auf den Keks.

Folgende Situation:
Auto stand nachts, also komplett kalt. Einlegen den Rückwärtsganges = alles i.O.
Fahre ich nun eine kurze Strecke und lege den Rückwärtsgang erneut ein dann geht das Ganze sehr ruckartig. Das Auto macht fast einen Satz nach hinten.

Nach dem Problem habe ich bereits öfters mal recherchiert, aber nie so richtig was gefunden. Was für ein paar hilft ist, wenn ich die Batterie mal für eine Stunde ab- und wieder anklemme, dann läuft wieder ein paar Tage rund. Irgendwann fängt es dann aber wieder an.
Fehlerspeicher habe ich bereits ausgelesen. Es taucht folgender Fehler in Verbindung mit dem Getriebe auf:

- Getriebe GS 20 | Gang springen | Code 000031

Das "Gang springen" bekomme ich hin und wieder mit, damit sind glaube ich die Vorwärtsgänge gemeint. Bei uns in der Strasse gibts eine kleine Stelle an der es nach dem Kreisverkehr ein kleines Stück aufwärts geht. Da schaltet der Wagen dann vom 2. direkt in den 4. Gang und kommt nicht so richtig vorwärts... und schaltet dann zurück im 3. Gang. Stört nicht wirklich, aber evtl. hat das einen Zusammenhang?

Die Vorwärtsgänge übrigens schalten (bis auf die kleine Ausnahme) ganz normal.
Ich werde nicht schlau daraus, dass das Getriebe nach der stromlosen Zeit schaltet wie am ersten Tag und danach die Zickereien anfangen.

Hat einer eine Idee? INPA wäre vorhanden um etwas mehr ins Detail zu gehen.

Danke und Gruß
Kevin

35 Antworten

Dass das Auto von hinten aus "springt" bei einlegen einer Fahrstufe, habe ich auch. Ist ganz lustig und fühlt sich an, als ob jemand da hinten aufm Kofferraum springt ^^

Aber nach meiner Recherche wohl normal und technisch bedingt. Wobei auch da der Hintergrund sehr interessant wäre, denn ich kanns mir eigentlich nicht erklären ^^

Zitat:

@Oetteken schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:16:43 Uhr:


Von deinem Auto habe ich keine Ahnung, aber drei Liter Öl im VTG erscheinen mir doch ungewöhnlich.

Kann sein - ich habe keine Ahnung, wieviel da reinpasst.
Weiß nur, was ich berappen musste - und lt. ETK kosten 780g 31 EUR netto ...
Evtl. habe sie das VTG auch gespült - oder auf Reserve eingekauft. 😉

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:21:21 Uhr:


Dass das Auto von hinten aus "springt" bei einlegen einer Fahrstufe, habe ich auch. Ist ganz lustig und fühlt sich an, als ob jemand da hinten aufm Kofferraum springt ^^

Aber nach meiner Recherche wohl normal und technisch bedingt. Wobei auch da der Hintergrund sehr interessant wäre, denn ich kanns mir eigentlich nicht erklären ^^

Ja genau so 😁
Eigenartig finde ich dass alle Probleme nur bei betriebswarmen Zustand eintreten. Jetzt morgens sind die Symptome nur noch geringfügig und je kälter es wird, umso besser. Bei Minusgraden schaltet der Wagen so wie es immer sein müsste. Vielleicht wegen der Viskosität?

Jedenfalls scheint die Aussage von BMW es handle sich um eine „Lebensfühlung“ fürn Ar... zu sein 😁

Das Getriebe verfügt selbstverständlich über eine Lebensfüllung, nur ist das Autoleben eben auf 170tkm bemessen :P

Ne, ein Ölwechsel schadet definitiv nicht, wird sogar empfohlen von den Zulieferern selbst 🙂

Habe jetzt 150tkm runter. Zwar kann ich nichts bemängeln an meiner Automatik, aber wie gesagt schaden tut's wohl nicht ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:41:35 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:16:43 Uhr:


Von deinem Auto habe ich keine Ahnung, aber drei Liter Öl im VTG erscheinen mir doch ungewöhnlich.

Kann sein - ich habe keine Ahnung, wieviel da reinpasst.
Weiß nur, was ich berappen musste - und lt. ETK kosten 780g 31 EUR netto ...
Evtl. habe sie das VTG auch gespült - oder auf Reserve eingekauft. 😉

Anfang 2015 habe ich an meinem 325xi alle Öle bei BMW wechseln lassen.

Verteilergetriebeöl MTF LT-2 = 0,30 Liter für 5,96 €
Hinterachs/Vorderachs-Getriebeöl MSP/A = 1,70 Liter für 30,52 €

PS: für die 7,50 Liter Motoröl Castrol 5W-30 LL-04 haben die stolze 163,82 € berechnet
dagegen waren die 8,00 Liter Automatik-Getriebeöl Dexron VI mit 96,60 € schon ein Schnäppchen 😉

Das sind aber sehr humane Preise - bis auf Motoröl....ist aber ja bekannt, irgendwoher muss ja der Glaspalast auch finanziert werden 🙂
Ich kenne diese Preise auch noch von meinen beiden E46 her...die Preisliste gilt allerdings nicht bei den großen SAV.

Gruß,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen