Automatikgetriebe Schaltprobleme

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe neuerdings ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Kurz zur Vorgeschichte:
Am Sonntag habe ich durch einen gelösten Schlauch, der vom Getriebe in den Kühler geht jede Menge Öl verloren. Hab deswegen den Wagen in die nächste freie Werkstatt abschleppen lassen.
Am Montag hat man den gelösten Schlauch gefunden und wieder befestigt. Das fehlende Öl wurde nachgekippt und mit einer Sonde der Stand gemessen. Das Getriebe schaltete immer noch nicht sauber.
Nach 3L beim ersten Mal wurde nochmal ca 1.8 l nachgefüllt. Siehe da, das Getriebe schaltete wieder fast normal, Sämtliche Fehler wurden gelöscht. Bin anschließend zum MB um den Ölstand korrekt messen zu lassen. Ging am Montag nicht, weil das Getriebe an das Diagnosegerät angeschlossen werden muß, um den genauen Ölstand zu ermitteln, deshalb Terminabsprache. Der 🙂 hat sich freundlicherweise die Mühe gemacht und den Stand mit deren Sonde gemessen. Laut seiner Aussage fehlten ca. 200 ml. Diese wurden auch noch nachgefüllt. Getriebe schaltet z.Z. fast normal. Das Problem ist jedoch das ruckartige Schalten. Zusätzlich geht es nach einer Beschleunigung in den Leerlauf und nimmt den Gang erst an, wenn man die Geschw. gedrosselt hat.
Hat das wirklich mit dem Ölstand zu tun und sind die Getriebe wirklich so empfindlich, was den genauen Ölstand angeht?
Hat jemand so einen Fall auch gehabt und kann Tipps geben.

Hoffe, daß es nicht das Getriebe selbst ist.

Für hilfreiche Kommentare danke ich vorab.

Gruß

Iboboss

Fz.: C200TK; Bj.: 07.2002; M271; 1,8; km-Stand: 96000 km

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iboboss


Danke für die Info.
Werde mich bei Gelegenheit dort melden.

Gruß

Iboboss

Gerne geschehen.

[Sehr geehrter Herr,
Spülung Kostet ca. 500 Euro.
Rufen Sie mich doch an ,dann können wir die Angelegenheit besprechen.
das wäre ein preis von meinem freundlichen......

quote]
Original geschrieben von iboboss
@Netsurfer,

die gleichen Symptome habe ich auch.
Habe mich am Tim Eckart gewandt bezüglich Adressen für eine Spülung in Köln, die er mir freundlicherweise zugeschickt hat.
Habe bei einigen angerufen. Die Preise variieren zwischen 280€ in einer freien Werkstatt bis 550 € beim MB in Düsseldorf. Ich denke, werde bei einem Freien, der auf MB spezialisiert ist für 320€ incl. MwSt spülen lassen. Es ist die KfZ-Werkstatt Uwe Denker in Köln

Gibt es eurerseits Bedenken gegen diese Auswahl dieser Werkstatt oder hat das jemand dort spülen lassen?

Danke vorab für Eure Mühen

Gruß

Iboboss

Deine Antwort
Ähnliche Themen