Automatikgetriebe, Schaltprobleme
Hallo Zusammen,
ich benötige dringend Hilfe. Bei meinem 98er 1.6er mit Automatik treten erhebliche Probleme auf. Immer wenn das Gertriebe nach einem herzhaften Tritt aufs Gaspedal vom Vierten in den Dritten Gang schalten will, gibt es einen extrem starken Ruck und das Fahrzeug bremst sich kurz ein. Eigentlich ist es eher ein extremer Schlag. Alle anderen Gänge schalten relativ normal. Nur das Einspuren, wenn man von P oder N auf D schaltet, dauert für meinen Geschmack etwas zu lange.
Der Freundliche sagt: Pups, ich bau dir für 3500 Euro ein neues Getriebe ein.
Die prüfen noch nicht mal, ob ein Bauteil des Getriebes defekt ist.
Wer hat Erfahrungen und kann helfen?
Vielen Dank
18 Antworten
Lass es doch einfach mal in einer Getriebewerstatt anschauen.
Ein AT kostet 4300euro (z.b. Kennung ELD). Reperatur nur 800euro.
kannst du mir mitteilen welche firma das ist, denn meins ist auch kaputt
Zitat:
Original geschrieben von vincent_hanna
Danke für die Hinweise. Meine Recherchen haben ergeben, dass man ein solches Getriebe zwischen EUR 1700,- und 2500,- eingebaut bekommt. Je nachdem, wo.Eine Firma hat mir ein Getriebe angeboten für 1399,- ohne Einbau und ohne Wandler. Kann man meinen alten Wandler weiterverwenden? Auto hat 99tkm gelaufen.
der Fred is > drei Jahre alt 😁😉
Hallo auch,
kleiner Tipp, ein Automatikgetriebe kuppelt nicht aus. Über den Wandler wird die Kraft über den Ölfluss übertragen. Je weniger Drehzahl, desto weniger Kraftschluss.
Bei Automatik ist es normal, dass, wenn du auf der Bremse stehst, und die Fahrstufe eingelegt ist, die Drehzahl durch den leichten Kraftschluss nach unten gedrückt wird.
Das Auto sollte sich schon in Bewegung setzen, bevor die Bremse vollständig gelöst ist.
Ist dies nicht der Fall, wir vermutlich nur zu wenig Öl im Getriebe sein. Zu wenig Öl verursacht einen niedrigeren Öldruck. Ohne den Öldruck kommt der Kraftschluss nicht zu stande.
Kontrollier mal einfach den Ölstand vom Getriebe.
Gruß Jürgen