Automatikgetriebe schaltet nicht mehr
Guten Tag, ich habe seit längerem ein immer wiederkehrendes Problem bei meinem 220cdi automatik. Das Getriebe schaltet einfach nicht, während der Fahrt bleibt es in einem Gang stecken, wenn es der 4 z.b. Ist, komme ich an Ampeln nicht los, manchmal bleibt er im ersten Gang, dann dreht er bis 3000 hoch und ich werde nicht schneller als 50kmh, das Getriebeöl ist neu und der Stecker für dei Automatik wurde auch getauscht. Was kann das sein? Zuerst hörte es auf wenn ich den Wagen aus und wieder an gemacht habe, jetzt ist es recht permanent, man kann dann auch nicht mehr auch Handschaltung umstellen oder zwischen 'w' und 's' als Betriebseinstellung wechseln. Gibt es Hilfe? In Berlin?
Freundliche Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Danke, ich bin heute bei MB Werkstatt gewesen,
den fehler haben sie gelöscht,
und noch was,,,
die meinten das in getriebe drinne irgendwas sich gelöst hat, ich weiß jetzt nicht mehr wie es hieß
( sensor oder so ein teil es 75 € kostet)...das haben sie auch gewechselt
und wurde Getriebeöl gewechselt
Meine Getriebe funktioniert wieder einwandfrei
Also Glück gehabt würde ich sagen 😁
Ich danke euch alle für euere Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! automatikgetriebe schaltet nicht mehr HOCH?!?!' überführt.]
62 Antworten
Glaskugel nutzlos mit SD auslesen 🙂
Hallo Björn,
wie conny schon geschrieben hat auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen. Die Probleme hatte ich auch vor paar Monaten. Fehlerspeicher spuckte Drehzahlsensor aus. Hat bei einem Getriebespezi in Berlin 450€ gekostet ohne Rechnung! Die wechseln die Platine aus,neuer Getriebestecker und frisches Öl. Adaptiert wird das ganze auch und gut ist. Hab keine Probleme mehr.
MfG
Kadir
Der Fehlerspeicher ist schon ein paar Mal ausgelesen worden und jedesmal zurückgesetzt, aber es waren keine Fehler darin...
Zitat:
Original geschrieben von KADIRGTS
Hallo Björn,
wie conny schon geschrieben hat auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen. Die Probleme hatte ich auch vor paar Monaten. Fehlerspeicher spuckte Drehzahlsensor aus. Hat bei einem Getriebespezi in Berlin 450€ gekostet ohne Rechnung! Die wechseln die Platine aus,neuer Getriebestecker und frisches Öl. Adaptiert wird das ganze auch und gut ist. Hab keine Probleme mehr.
MfG
Kadir
Ist der Ölstand des Automaten korrekt?
Und womit wurde der FS ausgelesen?
Ähnliche Themen
Der Fehlerspeicher wurde bei Mercedes ausgelesen, also Vertragswerkstatt, zum Ölstand kann ich nichts sagen, seit dem Wechsel riecht es manchmal nach Öl...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Ist der Ölstand des Automaten korrekt?Und womit wurde der FS ausgelesen?
Also wurde das ATF schon gewechselt? Bei welchem km-Stand?
Gesamtlaufleistung?
Steuergerät im Beifahrerfussraum ist trocken?
Was ist das Atf? Der wagen hat jetzt 150.000, der Stecker der Getriebesteuerung wurde vor 1000 km gewechselt, auch das Öl, im Beifahrerbereich hab ich noch nie geschaut, was kann dort passieren?
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Also wurde das ATF schon gewechselt? Bei welchem km-Stand?Gesamtlaufleistung?
Steuergerät im Beifahrerfussraum ist trocken?
Hi zusammen,
ATF: AutomaticTransmissionFluid.
Also Automatikgetriebeöl.
Viele Grüße
Sancho deluxe
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern2912
Der Fehlerspeicher ist schon ein paar Mal ausgelesen worden und jedesmal zurückgesetzt, aber es waren keine Fehler darin...
Gibt's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern2912
Beim Auslesen kam heraus: Drehzahlmesser...
Drehzahlmesser oder Drehzahlsensor???
Also ich habe das Problem auch
Nach langem fahren springt der Gang raus oder der bleibt hängen
Aus an geht es wieder
Bei mir wurde Öl gewechselt Steuergerät überprüft auf Öl
Elektro Einheit wo der drehzalsensor sitzt untem am Getriebe wurde erneuert
Trotzdem zeigt fehlerspeicher Drehzalsensor an
Fehler Code p 220A
Achso noch etwas
Beim s203 vom Kumpel das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern2912
Beim Auslesen kam heraus: Drehzahlsensor ...messer...
Und alle ab zum Getriebeinstandsetzer bevor es noch schlimmer wird.🙄
Mein Kumpel war bei Getriebe Fritzen
Alles erneuert was ging das ganze hat ca 3000€ mittlerweile gekostet
Und immer noch das selbe
Es gibt doch Garantie.