Automatikgetriebe schaltet auf N während der Fahrt

Fiat 500 312

Hallo,

ich habe heute Morgen schon zweimal das Problem gehabt, dass mein Automatikgetriebe auf N schaltet. Und das mitten auf der Autobahn 😰

Ich muss dann wirklich komplett stehen mit dem Auto und die Gänge hin und her wechseln, bis das Getriebe wieder in den 1. Gang wirft.

Hat bzw. hatte von euch jemand das Problem?

Was könnte es sein?

Beste Antwort im Thema

Fehlercode P2914 - Untersystem Getriebe

Man weigert sich, seitens Fiat, irgendwas zu tun 🙂 Weil es alles sein kann und O-Ton Fiat, "Wir können ja nicht alles austauschen".

Und dann 50 € für Speicher auslesen verlangen. Super Verein 🙂

104 weitere Antworten
104 Antworten

Es ist mir nur seltsam, dass es euch allen passiert, wenn es kalt ist, bei mir passierte es jedes Mal fast zur gleichen Zeit morgens nach dem Starten des Autos, ich fahre 10 Kilometer und dann, wenn ich zur Arbeit komme, möchte ich, dass es in R geht, es funktioniert nicht, dann schalte ich es aus und wieder an und alles ist normal.

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 18:19:14 Uhr:


Es ist mir nur seltsam, dass es euch allen passiert, wenn es kalt ist, bei mir passierte es jedes Mal fast zur gleichen Zeit morgens nach dem Starten des Autos, ich fahre 10 Kilometer und dann, wenn ich zur Arbeit komme, möchte ich, dass es in R geht, es funktioniert nicht, dann schalte ich es aus und wieder an und alles ist normal.

Nur noch mal am Rande, wie alt ist der 500er und wie viele km? Und wann war der letzte Service. Das Das Dualogic Getriebe ist sehr anfällig auf vernachlässigte Serviceintervalle.

Das Auto ist von 2015, 73.000 km, ich habe es vor einem Monat gekauft, alles war in Ordnung und jetzt bis zum Auftreten des Fehlers ist es mir noch nie passiert, dass es während der Fahrt auf N schaltet, nur wenn ich parken möchte.

Ich habe vor ein paar Tagen den Schutz für den Marder installiert, der an der Batterie befestigt ist. Könnte das der Grund sein, weil er nur funktioniert, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Ist es möglich, die Batterie nachts zu entfernen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 18:38:43 Uhr:


Das Auto ist von 2015, 73.000 km, ich habe es vor einem Monat gekauft, alles war in Ordnung und jetzt bis zum Auftreten des Fehlers ist es mir noch nie passiert, dass es während der Fahrt auf N schaltet, nur wenn ich parken möchte.

Das sagt ja mal gar nichts ausser 10 Jahre und die "73000"Kilometer. Ob die Stimmen?wer weiss.Dass er einen Monat störungsfrei lief ist ja kein Argument dass er jetzt blockt. Und wann der letzte Service war wissen wir immer noch nicht?Serviceheft würde Aufschluss geben.

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 16:41:49 Uhr:


guenni100560

wie kann ich Sie privat kontaktieren, ich habe ein paar Fragen

Bitte nur übers Forum. Danke!

ja, ich habe das Serviceheft vom ersten Tag, das Auto war im Besitz der Besitzer, die Fiat hier in Österreich vertreten, Schmiedberger. Meinen Sie, dass es sich möglicherweise um eine größere Frage handelt oder sollte ich es einfach mit einem Ölwechsel und einer neuen, stärkeren Batterie versuchen?

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 6. April 2025 um 19:23:46 Uhr:



Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 16:41:49 Uhr:


guenni100560

wie kann ich Sie privat kontaktieren, ich habe ein paar Fragen

Ich habe gesehen, dass Sie viel über Fiat-Getriebe wissen, deshalb wollte ich Sie nur fragen, ob Sie schon einmal auf den gleichen Fall gestoßen sind, denn es ist nicht normal, dass so etwas passiert. Das Auto startet alle 5 Tage mit dem gleichen Fehler und will nicht in den Gang schalten, sonst passiert beim Fahren nichts. Ich schalte es aus und starte das Auto für die nächsten 5 Tage ohne Probleme erneut Danke

Bitte nur übers Forum. Danke!

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 19:24:29 Uhr:


ja, ich habe das Serviceheft vom ersten Tag, das Auto war im Besitz der Besitzer, die Fiat hier in Österreich vertreten, Schmiedberger. Meinen Sie, dass es sich möglicherweise um eine größere Frage handelt oder sollte ich es einfach mit einem Ölwechsel und einer neuen, stärkeren Batterie versuchen?

Ganz einfach, das Getriebeöl für das Dualogic Getriebe gehört getauscht. Was die anderen Servicearbeiten angeht habe ich ja schon geschrieben HHH1961 hat deine Fehler ja schon beschrieben.Fiat 500 ist im Grunde ein sehr zuverlässiger Begleiter, fahre selber einen 1.2 und einen Abarth 595 aber wer es mit der Wartungsarbeiten nicht soooo genau nimmt bekommt Haltprobleme egal welche Marke man fährt

Eins muß einem auch klar sein Autos kosten Geld, erst Recht bei Wartungsstau. Eine neue und stärkere Batterie löst deine anderen Fehlercodes,s nicht.

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 19:31:25 Uhr:



Zitat:

@guenni100560 schrieb am 6. April 2025 um 19:23:46 Uhr:


Ich habe gesehen, dass Sie viel über Fiat-Getriebe wissen, deshalb wollte ich Sie nur fragen, ob Sie schon einmal auf den gleichen Fall gestoßen sind, denn es ist nicht normal, dass so etwas passiert. Das Auto startet alle 5 Tage mit dem gleichen Fehler und will nicht in den Gang schalten, sonst passiert beim Fahren nichts. Ich schalte es aus und starte das Auto für die nächsten 5 Tage ohne Probleme erneut Danke

Bitte nur übers Forum. Danke!

Wahrscheinlich wurde hier bislang weder das Hydrauliköl der Selespeed noch das Getriebeöl gewechselt.

Die meisten der Fiat Werkstätten haben von diesen Getrieben null Ahnung und trauen sich nicht mal an die Wartung des Getriebes heran. Habe da schon die tollsten Geschichten gehört, von wegen wartungsfrei u.s.w.

Alle 20tkm Wechsel des Hydrauliköls und alle 60tkm Wechsel des Getriebeöls. Häufigste Störquellen sind defekter Druckspeicher, oder als Folgeschaden dessen, eine defekte Hydraulikpumpe.

Lies dir ma den Beitrag von

@HHH1961

durch, da steht alles Relevante drinnen.

LG Günni

Zitat:

@Laberetto schrieb am 6. April 2025 um 19:37:45 Uhr:


... aber wer es mit der Wartungsarbeiten nicht soooo genau nimmt bekommt halt Probleme ... eins muß einem auch klar sein Autos kosten Geld, erst Recht bei Wartungsstau ...

Meine Fahrzeuge bekommen stets ausreichend Liebe und Wartung gemäss Wartungsplan, also nix mit Wartungsstau. Und bevor Du hier weiter allen Betroffenen ein schlechtes Gewissen einredest, lies bitte mal eben diesen Wartungsplan. Dort wirst Du für jede zweite Wartung lesen "Ölstand im Dualogic-Getriebe prüfen, eventuell nachfüllen". Mehr nicht. Dass man sinnvollerweise mehr machen sollte, hat @guenni100560 just nochmals dargelegt.

Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 16:44:58 Uhr:


... ich war beim Servicecenter, die haben die Fehler festgestellt, ich habe P2917, P2916, P060a, P2914 ...

Beim Fiat meiner - Achtung

@thehoern

- Herrin hat meine Freie Werkstatt ähnlich ausgelesen:

P2917 (Automatikgetriebe-Steuergerät Stellglied hängt)

P060A (Automatikgetriebe-Steuergerät Mechanischer Fehler)

P2914 (Automatikgetriebe-Steuergerät Adaption oder Justage fehlerhaft)

P1810 (Kupplungsbetätigung Mechanischer Fehler)

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. April 2025 um 20:12:51 Uhr:



Zitat:

@Laberetto schrieb am 6. April 2025 um 19:37:45 Uhr:


... aber wer es mit der Wartungsarbeiten nicht soooo genau nimmt bekommt halt Probleme ... eins muß einem auch klar sein Autos kosten Geld, erst Recht bei Wartungsstau ...
Meine Fahrzeuge bekommen stets ausreichend Liebe und Wartung gemäss Wartungsplan, also nix mit Wartungsstau. Und bevor Du hier weiter allen Betroffenen ein schlechtes Gewissen einredest, lies bitte mal eben diesen Wartungsplan. Dort wirst Du für jede zweite Wartung lesen "Ölstand im Dualogic-Getriebe prüfen, eventuell nachfüllen". Mehr nicht. Dass man sinnvollerweise mehr machen sollte, hat @guenni100560 just nochmals dargelegt.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. April 2025 um 20:12:51 Uhr:



Zitat:

@nedjo_00 schrieb am 6. April 2025 um 16:44:58 Uhr:


... ich war beim Servicecenter, die haben die Fehler festgestellt, ich habe P2917, P2916, P060a, P2914 ...
Beim Fiat meiner - Achtung @thehoern - Herrin hat meine Freie Werkstatt ähnlich ausgelesen:
P2917 (Automatikgetriebe-Steuergerät Stellglied hängt)
P060A (Automatikgetriebe-Steuergerät Mechanischer Fehler)
P2914 (Automatikgetriebe-Steuergerät Adaption oder Justage fehlerhaft)
P1810 (Kupplungsbetätigung Mechanischer Fehler)

Hat alles, was Sie ersetzt haben, geholfen, da wir fast die gleichen Fehler haben, nur dass ich p2914 statt p1810 habe?

@HHH1961

Entschuldigung, statt P1810 habe ich P2916

@nedjo_00 - Bitte keine unnötigen Vollzitate, das bläht nur auf.
Ich hatte geschrieben, dass ich erst in der kommenden Woche bei der Werkstatt bin und anschliessend berichten werde.

@HHH1961
Es tut mir leid, ich habe das nicht richtig verstanden, da Sie bereits den Betrag erwähnt haben, den es kostet. Morgen werde ich den Verkäufer kontaktieren, da ich noch Gewährleistung habe, da ich es gerade gekauft habe. Wenn wir keine Einigung erzielen, werde ich gerne auf Sie warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen