Automatikgetriebe ruckt beim schalten

BMW 5er E60

Ein freundliches Hallo an alle hier im Forum.
Ich besitze seit Januar 2010 einen E61 525 dA, KM ca 96000km, Baujahr 03.2006. Premium Select- Fahrzeug plus Europlus-Garantie.
Ich habe mal wieder ein Problem. Seit einiger Zeit spüre ich beim Bremsen (zb. an der Ampel) ein leichtes Rucken im Getriebe. Es ist nun etwas stärker geworden.
Ich habe mich bei dem BMW- Autohaus, bei dem ich das Auto gekauft habe, informiert. Der Verkäufer meinte, dass ich mich an ein BMW-Autohaus in meiner Nähe wenden soll. Entweder Europlus oder Kulanz würde die Sache bereinigen.
Nun habe ich einen Termin beim ? in meiner Heimatstadt bekommen. Ich habe ihm den Sachverhalt mitgeteilt. Er meinte, dass es eine spezielle Software für dieses Problem geben soll.
Heute wurde ich per Telefon informiert, dass das Getriebe eine neue Software bekommen soll und das Getriebe zwei Mal gespült werden soll. Kosten ca. 400-500€. Die soll ich wohl selber übernehmen. Europlus zahlt wohl nicht.
Da ich dieses Auto erst im Januar beim einem anderen ? Händler erworben habe, müsste ich doch noch Gewährleistung haben, oder?
Hat jemand bei diesem Problem einen Tipp, wo ich die Kosten von wem erstattet bekomme????
Wer hat denn das gleiche Problem?

16 Antworten

Hallo,

hatte dieses Problem auch bei meinem 545i. Habe einen neuen Sensor bekommen (ich glaube Temperatursensor Kühlwasser) und das Problem war weg. Kosten rd. 270 eur.

moin moin,
dieses rucken beim Anhalten habe ich auch. Komischerweise aber nur wenn ich volle Betriebstemperatur erreicht habe.
Bevor ich die Betriebstemperatur erreiche kann ich machen was ich will es ruckt nicht.
Ölwechsel und filterwechsel sowie Softwareupdate habe ich alles hinter mir.
Adaptionswerte sind auch zurückgesetzt.
Was für ein Temperatursensor ist das?

Oh sorry, schon länger her sehe ich grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen