Automatikgetriebe ruckelt

BMW 3er E90

Moin allerseits,

Bei meinem BMW e91 320d Touring (Automatikgetriebe) habe folgende Beschwerde.Wen der aus dem zweiten in Dritten gang schaltet macht der einen Ruck nach vorne!?Was könnte es sein?
Bitte um eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen

19 Antworten

Ich habe nach dem Getriebe Ölwechsel, einen Tipp bekommen. Alle paar Wochen das Getriebe reseten in dem man bei ausgeschaltetem Motor die Zündung einschaltet, dann mehr als 30 Sekunden den Kick down tritt, dann los lassen, Zündung aus, dann normal starten. Das Getriebe "merkt" sich das Fahrverhalten, das wird dadurch gelöscht.

Ja?
Ich habe gehört, dass das Quatscherei ist.... Habe es aber selbst noch nie probiert.
Außerdem, was soll das löschen dann bringen? Es soll ja lernen wie ich fahre und sich dementsprechend anpassen.

Ich habe auch vielfach gelesen, dass das so nicht funktioniert.

Warum sollte man denn die Adaptionen alle paar Wochen zurücksetzen wollen? Das Getriebe wurde ja nicht ohne Grund mit der Fähigkeit zur Adaption gebaut. Es passt abhängig von Fertigungstoleranzen und Verschleiß die Fülldrücke etc. so an, dass man ein schnell und merklos schaltendes Getriebe hat. Mit ständigem Zurücksetzen würde man das Ganze ad absurdum führen.

xHP und Jean-Pierre Zimmer raten sogar davon ab, das Getriebe nach einer Spülung OHNE Überholung der Mechatronik zurückzusetzen.

Bei einem früheren BMW Automatik mit vielen hunderttausend Kilometern habe ich öfterauf völlig eigenen Wunsch nur das fehlende Öl von unten auffüllen lassen (bis zu 1 Liter), einmal auch den Getriebeölfilter mit wechseln lassen - lt. Werkstatt war das auch total sinnvoll, da wohl viel Abrieb o.ä. dabei war. Also am Ende bis zum Verkauf fast 500 TKM mit vielleicht 4x "Auffüllen", also nie eine Spülung.

Ähnliche Themen

Kurze zwischen Bilanz nach 8000-10000 km fast keine Ruckler mehr hat anscheinen nur Zeit gebraucht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen