Automatikgetriebe ruckelt nach längeren Fahrten

Audi A6 C6/4F Allroad

Mein Audi A6 Allroad 2,7 TDI Bj 12/2007 hat 194.000km am Buckel! Nach längeren Fahrten (ca. 2h) ruckelt es beim Schalten einmal mehr oder weniger, egal ob ich auf D oder S bin oder ob ich mit der TipTronic schalte! Am Ärgsten ist es vom 1. auf die 2. und auf die 3., ebenso beim herunterschalten. Bei diesen Schaltvorgängen ist es so, als würde etwas sofort blockieren! In den oberen Gängen ist es nur ganz leicht merkbar! Wäre für einen Tipp oder Hinweis sehr dankbar! Beste Grüße GuePie

Beste Antwort im Thema

Ich würde Tim Eckart Methode anwenden, wenn Du das nicht nicht gemacht haben solltest.

Deine Automatik wird gründlich gespült, und bekommt neues Getriebeöl und sollte
anschliessend neu angelernt werden.

Danach müsste der Dicke wieder flüssiger laufen 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rope21


Das macht mir ein bisschen Hoffnung, vielen Dank für eure Info! Habt ihr nur gewechselt oder umgeölt?

@audia64fler
Wo hast du dein Getriebe spülen lassen? Kannst du dich noch an einen Preis erinnern?

@infinity40sw
Glaube bei Leipzig und bei Magdeburg ist eine ZF Niederlassung, also bei mir um die Ecke! Dann werde ich mich mal bemühen.

MFG Robert

hallo robert!

preis hatte ich weiter oben schon gepostet:

spülung und ölwechsel 720,--

softwareupdate inkl. adaptionsfahrt 143,--

gemacht bei service fischer in kolbermoor (rosenheim). spült nach der tim-eckart-methode

die adaptionsfahrt war bei mir das wichtigste kriterium! erst nachher war wieder alles top. direkt nach der spülung dachte ich auf den ersten kilometern, das geld wär für die tonne, aber dann nach der adaptionsfahrt hats gepasst.

Ich hab auch zuerst gedacht, dass alles umsonst war. Es hatte sich nichts geändert. Das Getriebe hat manchmal, nicht immer, die Gänge 2 und 3 bzw. auch nach unten hin, richtig reingeschlagen.
Ich bin dann halt ganz normal weitergefahren. Habe keine Adaptionsfahrt gemacht. Dann, nach ca. 1000 bis 1500km war auf einmal alles weg. Der Schaltvorgang butter weich. Einfach alles bestens. In den Kilometern hatte das Getriebe scheinbar alles gelernt was es wissen musste.
Das ganze nur zur Info.
Grüße
Bernd

Hallo Gemeinde!

Die Beiträge sind schon länger her und ich denke mal da sind schon einige Erfahrungen gesammelt worden!

Mein kleines Problem ist, meine TT schaltet im 1 und 2 Gang zu ruckartig bzw. Haut den Gang rein!
Dazu sind drehzahlschwankungen vorhanden, jedesmal wenn ich kurz vom Gas gehe fängt die Nadel an zu Pendeln zwischen ca. 1000und 1300 Umdrehungen!

Getriebeöl habe ich vor 25 tkm wechseln lassen und danach hat's angefangen, anfangs kaum bemerkbar aber mittlerweile doch sehr stark!
Was kann ich da tun??

MfG

Paar Angaben die ich vergessen hab!
3.0tdi baujahr 03/2007 km derzeit 107000!
Ob eine adaptionsfahrt gemacht wurde kann ich nicht sagen, müsste dort mal nachfragen.
War eine Audi Werkstatt! Normal gehört die Fahrt zum Wechsel vom Getriebeöl doch dazu oder nicht?

Da der Service mir dort nicht gepasst hat bin ich nach dem Getriebeölwechsel zu einer anderen Werkstatt gegangen!

MfG
Guntik

Ähnliche Themen

Guten Morgen Guntik,

eine Adoptionsfahrt inkl. Getriebeupdate wird nur dann gemacht, wenn Du eine andere
Sorte von Getriebeöl bekommen hast. Sonst entfallen die beiden Positionen.

Hast Du eine Leistungssteigerung ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Guten Morgen Guntik,

eine Adoptionsfahrt inkl. Getriebeupdate wird nur dann gemacht, wenn Du eine andere
Sorte von Getriebeöl bekommen hast. Sonst entfallen die beiden Positionen.

Hast Du eine Leistungssteigerung ??

Nein habe ich nicht!

Habe aus solchen gründen darauf verzichtet.

Kann ich an der rechnung irgendwie erkennen ob umgeölt wurde?

Mfg

Beim 🙂 wird nur das Getriebeöl getauscht. d. h. altes Öl ablassen, neues Öl auffüllen.
Wenn Du aber die eine Getriebespülung nach Tim E. Methode machst wird altes Öl abgelassen,
dann unter Druck das Getriebe gespült und erst dann neues Öl aufgefüllt.

Durch das Spülen werden unter Druck mögliche Späne und andere Verunreinigungen beseitigt.

Das ist der kleine und feine Unterschied. Sollte bei bei der TE Methode das gleiche Öl verwendet,
ist dort auch keine Adoptionsfahrt notwendig.

Wie viel hast Du dafür bezahlt..??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Beim 🙂 wird nur das Getriebeöl getauscht. d. h. altes Öl ablassen, neues Öl auffüllen.
Wenn Du aber die eine Getriebespülung nach Tim E. Methode machst wird altes Öl abgelassen,
dann unter Druck das Getriebe gespült und erst dann neues Öl aufgefüllt.

Durch das Spülen werden unter Druck mögliche Späne und andere Verunreinigungen beseitigt.

Das ist der kleine und feine Unterschied. Sollte bei bei der TE Methode das gleiche Öl verwendet,
ist dort auch keine Adoptionsfahrt notwendig.

Wie viel hast Du dafür bezahlt..??

Habe mal die Rechnung rausgesucht.

Insgesamt bezahlt: 347,54€

ATF Fluid, G 060162A2 = 227€

Dann steht etwas ATF-Öl A+E mit 57€ was Geist das A+E???

Ich persönlich denke das ist zu viel!?
Wenn das Spulen bei Tim 280€ kostet!

Guten Tag.
Ich habe ne Audi A6 3.2fsi bj. 2008 und ca 85tkm
Bei mir ist das Problem das wenn ich mit gangstuffe D oder S unterwegs bin
Ruckelt und schlägt es von 4-6 Gang wenn ich beschleunige.
Soweit ich es weiß worde da noch kein Getriebeöl Wechsel durchgeführt. Kann es daran liegen oder ist es was anderes?
Ich bedanke mich schon mal jetzt ;-)
Ich bin neu hier und kenne mich leider nicht so gut aus.
MfG Yilmaz

Zitat:

Original geschrieben von Yilmaz49


Guten Tag.
Ich habe ne Audi A6 3.2fsi bj. 2008 und ca 85tkm
Bei mir ist das Problem das wenn ich mit gangstuffe D oder S unterwegs bin
Ruckelt und schlägt es von 4-6 Gang wenn ich beschleunige.
Soweit ich es weiß worde da noch kein Getriebeöl Wechsel durchgeführt. Kann es daran liegen oder ist es was anderes?
Ich bedanke mich schon mal jetzt ;-)
Ich bin neu hier und kenne mich leider nicht so gut aus.
MfG Yilmaz

Ein Getriebeölwechsel wird glaub ich entweder bei 60tkm oder 90tkm gemacht, steht im Serviceheft!

Versuche mal die schlüsselprofile zu löschen!

Hast du Vcds ? Oder jemand in deiner nähe?

Immer nach 60tkm war heute bei vw.
Ich hab das Auto seit ca Ne Woche und wie lösche die schlusselprofile? Und was ist ne vcds? Ich kenne mich leider nicht so aus damit. Sorry;-)

Zitat:

Original geschrieben von Yilmaz49


Immer nach 60tkm war heute bei vw.
Ich hab das Auto seit ca Ne Woche und wie lösche die schlusselprofile? Und was ist ne vcds? Ich kenne mich leider nicht so aus damit. Sorry;-)

Hab mich bisschen erkundigt. Die vcds brauche ich um in die Einstellungen zu gelangen und die habe ich nicht oder finde es nicht. Kann ich es auch bei denn Kollegen von ve machen lassen? Oder gibt es da ne andere Lösung?

Mfg

Ich habe bei meinem A6 Allroad das Getriebeöl und den Filter wechseln lassen, ebenso wurde das Getriebe gespült! Funktioniert wieder einwandfrei ohne Ruckeln usw.! Das ganze hat mich ganze 217€ gekostet! Ich findedies eine gute Investition!

Das hört sich gut an. Hoffentlich wird es bei mit auch besser. Habe jetzt ne Termin bei VW. Am Donnerstag nächste Woche. Werden dann berichten ob es besser geworden ist. Und werde auch mal fragen wie viel es kostet Schlusselprofile löschen zu lassen.

Erst solltest Du mal die Frage stellen, ob der 🙂 überhaupt in der Lage ist Schlüsselprofile zu lösche, den
meinstens bekommen sie nicht mal einfachste Codierungen zu Stande 😉

Such mal einen VCDS User aus meiner Signatur. Das ist in 5 min. erledigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yilmaz49


Das hört sich gut an. Hoffentlich wird es bei mit auch besser. Habe jetzt ne Termin bei VW. Am Donnerstag nächste Woche. Werden dann berichten ob es besser geworden ist. Und werde auch mal fragen wie viel es kostet Schlusselprofile löschen zu lassen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen