Automatikgetriebe, ein Ruck im Stand
Hallo,
für den Fall, dass das Thema schon irgendwann einmal diskutiert wurde, bitte einfach mal einen Link anfügen, ich habe in der Suche dazu leider nichts gefunden.
Zum Thema: ich fahre einen 523i Automatik. Manchmal kann ich folgende Beobachtung machen: Beim Stehen an der Ampel, so nach ca. 30 - 45 Sekunden mit getretener Bremse, gibt es eine Art Ruck, den man auch spüren kann. Die Motordrehzahl schwankt kurzzeitig. Ich vermute, das Getriebe wollte etwas machen oder hat es auch. Aber was? Vor allen Dingen nach der langen Zeit an der Ampel. Hat jemand schon mal dieses Phänomen gehabt oder kann es mir erklären? Es tritt auch nur sehr sporadisch auf, ich konnte es bisher auch an keinerlei Randbedingungen festmachen. Muss ich mir da Sorgen machen?
Danke für Eure Antworten.
pinky1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Bei der Standabkopplung wird quasi "ausgekuppelt", daher hin und wieder der Ruck. Warum Du das nicht immer merkst? Vermutlich merkst Du es nur, wenn Dein Wagen uneben steht, z. B. am Hang...Zitat:
Original geschrieben von pinky1
Was bedeutet Standabkopplung genau? Warum ist tritt das Phänomen nicht immer auf? Manchmal passiert es in kurzen Abständen gleich zwei mal hintereinander an der Ampel. Ich bin ratlos.Oder wechselt Du immer auf P wenn Du an Ampeln stehst? dann kann ein solcher Ruck nach Einlegen von D auch auftreten (wenn Fahrzeug uneben)
ist tatsächlich schon einmal hier behandelt worden, Abhilfe schafft ein
Softwareupdate beim 🙂
30 Antworten
Ich habe dafür nichts bezahlt, da ich den Wagen grade erst gekauft hatte,
Glaube sonst kostet das SW Update zw 50€ und 150€, je nach dem, wie "nett" die sind
Denke aber wohl das es nach dem Update auch verschwinden wird, wie es bei mir und meinen Vorrednern auch war