Automatikgetriebe, ein Ruck im Stand

BMW 5er E60

Hallo,

für den Fall, dass das Thema schon irgendwann einmal diskutiert wurde, bitte einfach mal einen Link anfügen, ich habe in der Suche dazu leider nichts gefunden.

Zum Thema: ich fahre einen 523i Automatik. Manchmal kann ich folgende Beobachtung machen: Beim Stehen an der Ampel, so nach ca. 30 - 45 Sekunden mit getretener Bremse, gibt es eine Art Ruck, den man auch spüren kann. Die Motordrehzahl schwankt kurzzeitig. Ich vermute, das Getriebe wollte etwas machen oder hat es auch. Aber was? Vor allen Dingen nach der langen Zeit an der Ampel. Hat jemand schon mal dieses Phänomen gehabt oder kann es mir erklären? Es tritt auch nur sehr sporadisch auf, ich konnte es bisher auch an keinerlei Randbedingungen festmachen. Muss ich mir da Sorgen machen?
Danke für Eure Antworten.

pinky1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von pinky1


Was bedeutet Standabkopplung genau? Warum ist tritt das Phänomen nicht immer auf? Manchmal passiert es in kurzen Abständen gleich zwei mal hintereinander an der Ampel. Ich bin ratlos.
Bei der Standabkopplung wird quasi "ausgekuppelt", daher hin und wieder der Ruck. Warum Du das nicht immer merkst? Vermutlich merkst Du es nur, wenn Dein Wagen uneben steht, z. B. am Hang...

Oder wechselt Du immer auf P wenn Du an Ampeln stehst? dann kann ein solcher Ruck nach Einlegen von D auch auftreten (wenn Fahrzeug uneben)

ist tatsächlich schon einmal hier behandelt worden, Abhilfe schafft ein

Softwareupdate beim 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joh4nn


Ich hatte die gleichen Syntome wie ihr, es gab ab und zu an der Ampel einen Ruck.

Habe die neuste SW drauf gemacht, jetzt schaltet das Getriebe auch sanfter und es gibt keine "Schläge bzw. irgenwelche Rucks"

Mal einen Updatet machen kann Wunder bewirken 🙂

was hast du dafür bezahlt.....

gruß

Ich habe 50 € beim 🙂 bezahlt, aber nur weil ein Freund von mir bei BMW arbeitet.

Ich glaube sonst kostet das Updatet knappe 100 €.

Hallo!

Ich habe das Problem heut auch gemerkt.
Der Wagen war kalt, losgefahren bis zum Stop-Schild, warten warten warten
und dann mit dem Fuß von der Bremse, plötzlich gabs einen richtig dollen Ruck und dann bin ich losgerollt. Also nicht so ein sanftes anfahren wie man es von Automatik gewohnt ist.

Nach ein bisschen Fahrzeit, also Motor war warm, hab ich das Problem nicht wieder gemerkt.

Wird das durch ein Software-Update behoben werden können?
Woher kommt sowas?
Habe den Wagen heute erst bekommen

525D E61 LCI

Hallo Passi-2000,

hatte meiner auch, kam nach 2 Jahren von selbst...ein Software-Update hat das Problem dauerhaft gelöst (nun schon seit 3 Jahren).

Damals hatte ich noch folgendes bemerkt was auch für Software und weniger für Hardware spricht (und der sogenannte Temporary Workaround bis zum Werkstatt-Besuch war): Automatikhebel auf "Sport" stellen, und der Ruck ist nur noch in Ansätzen oder gar nicht mehr da. War jedenfalls sehr hilfreich, damint man an der Ampel nicht wie ein Fahranfänger wirkt...

Wenn Sich das bei Deinem gleich verhält -> SW-Update wird's wohl bereinigen.

Best

Ben

Ähnliche Themen

Du kannst es mit dem Software-Update versuchen.

Noch so eine Sache ist, wenn du sehr, sehr schnell von der Bremse nach längerem Warten an der Ampel oder sonst wo, aufs Gaspedal hinüber gehst und dabei noch halb durchdrück oder so, dann ist der Wandler noch nicht aktiv, denn - er schaltet sich in die Standabkopplung - also wie wenn du die Kupplung gedrückt ist. Damit der hydrodynamische Wandler wieder aktiv wird, muss er erstmal Öl fördern - somit - wenn du nun sehr schnell Gas gibst, muss er erst greifen - daher der Ruck.

BMW_verrückter

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich habe am 04.10. einen Termin beim Händler
Dann werd ich's wohl mal mit dem SW Update ansprechen

Das Problem ist auch nur wenn ich von der Bremse gehe, ohne auf das Gaspedal zu drücken

Meiner bekommt am Di. einen Ölwechsel, bin gespannt, ob das Getriebe dann geschmeidiger ist.

Vermute aber mal, dass es eine größere Macke hat, bei hohen Drehzahlen schaltet es nur extrem hart in den 6. Gang, dazu macht es eher unangenehme Geräusche. Kommt mir so vor, als würde es den 5. rausnehmen und erst zeitverzögert den 6. einlegen. Das fühlt sich an, als wurde man beim Schaltgetriebe die Kupplung springen lassen.

Ölmangel? Kleckern tut er nicht.

Bei gemütlicher Fahrweise gibts keine nennenswerten Probleme.

Mir kommte es so vor, als hätte ich wieder so ein Ei wie meinen X5 gekauft, da ist bei 105.000km das vorderen Diff. auseinander gefallen und hat das Verteilergetriebe zerstört. Mein 545 hat jetzt 100.200km runter.

Naja, da du nun keinen X-Drive mehr hast, hält es sich in Grenzen. Versuche es mal mit einem Ölwechsel - der Mechaniker/Techniker dort, wird dir anhand des Öles sagen, wie sein Fahrzeug gefahren wurde und ob es passt oder nicht.

BMW_verrückter

Heute ist mir noch was aufgefallen, Motor gestartet und kurz danach gabs so ne art knacken/rucken, hört sich an als wenn's vom "unter dem Auto" herkommt
Könnte das auch evtl vom Getriebe kommen?
Jemand Erfahrungen?

Das kann natürlich vieles sein. Oftmals ist es so, dass man das Geräusch aufgrund der Übertragung nie interpretieren kann und auch nicht festlegen kann, woher es kommt 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Nach dem starten ist es zu hören
Hab auch das Gefühl das es immer schlimmer wird..
Nu bin ich mal gespannt was der Händler sagt

Okay, man hört es.

Es ist komisch, fahre mal wo vorbei - aus der Ferne kann man das nicht beurteilen.

BMW_Verrückter

Okay, schonmal gut das es auch ein Ausenstehender hört...
Ich hab ja bald den Termin und dann werde ich berichten

So, ich bin nun in der Zwischenzeit mal beim Freundlichen gewesen und möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten
Ich habe das Problem kurz geschildert..

Es wurde ein neues SW-Update gemacht und ein Getriebeölwechsel durchgeführt, was soll ich sagen, das Problem ist nun nicht mehr da, hat also was geholfen...

Hoffentlich bleibts jetzt auch dabei...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe

Hi Zusammen,

habe das gleiche Problem bei meinem E61 525d bj 2007.
Das allerdings passiert nur im Kalten zustand im "Drive" und bei einer leichten Steigerung. Dies passiert nicht im "DS" Modus, da im 'DS" die es keine Abkopplung zwischen Motor und Getriebe gibt. Im D Modus ist es eine Sprit Sparmaßnahme...glaube ich zumindest.

Ich habe auch das Öl sowie Filter beim ZF Serive wechsel lassen. Hierzu gehörte auch eine Komplette "Getriebe Spülung". Bei dieser Getreibe Spülung werde ca. 70l Öl durch das Getriebe gejagt um das komplette Öl auch aus dem Getriebe heraus zu bekommen.
Dieser Spaß hat €480,- gekostet, wie Deniz24 es auch beschreiben hat.

Zum Thema Öl Wechsel oder nicht...BMW sagt es muss nicht gemacht werden, weil es alle anderen auch sagen.
Ich würde es jeden empfehlen das Öl im Getriebe zu wechseln, besonders der schon 150k+ auf seinen Dicken hat und vor allem wenn er noch einige 100k+ auf der Autobahn "Fliegen" soll.

Leider muss ich dazu gestehen, dass das Problem sich auch nicht durch denn Öl Wechsel behoben hat.

Software Update..beim Freundlichen??? und wie viel Kostet der Spaß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen