1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Automatikgetriebe beim 523i, schaltet nicht mehr so weich.

Automatikgetriebe beim 523i, schaltet nicht mehr so weich.

BMW 5er E39

Guten Tag,

ich fahre seit dem letzten jahr einen BMW E39 Toruing 523iA.

Folgendes ist mir aufgefallen, seit einer weile schaltet mein automatikgetriebe nicht mehr so butterweich wie sonst.

Woran kann dies liegen bzw was ratet ihr mir.

Ich habe das gefühl wenn der zb vom 1. in den 2. gang schaltet als ob man selber kuppelt also so ne gedenksekunde wo man den schaltvorgang spürbar merkt, aber er knallt die gänge nicht rein, man mert halt nur so wie soll ich das beschreiben, man merkt einen reibungswiderstand.

habe meinen bock seid dem letzten jahr und der hat jetzt 206000km auf der uhr aber es ist ein sehr gepflegter wagen da der erstbesitzer ein rentner war und wegen jeder kleinigkeit in der werkstatt war.

bloß ich weiß nicht ob schoneinmal ein getriebeölwechsel durchgeführt wurde.

so jetzt kommt ihr was kann ich dagegen machen, damit der wieder butterweich schaltet wie am anfang'?

reicht es aus das getriebe mal beim freundlichen zu resetten bzw kann man dies selber tun, wenn ja wie.

oder muss das getriebeöl sammt ölsieb gewechselt werden?
oder muss nen softwareupdate gemacht werden?

oder doch lieber alles aufeinmal?

oder ist mein schaltgerät vielleicht schon am anfangsstatium und gibt bald den geist auf?

in den getiebe-notlauf ist das getriebe noch nicht gegangen.

Getriebeölwechsel mit resetten und update kostet beim freundlichen ca 250euro, vielleicht kann ich mir das ja ersparen und es reicht eine resettung bzw ihr sagt gleich von vornherrein das das schaltgerät was sehr teuer ist neu werden muss.

hoffe mir kann bzw können welche von euch fachmännern weiterhelfen... .

ich danke euch schonmal im vorraus.

LG Christian

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW E39 Touring


seh ich ja auch so aber ich habe auch schon in foren gelesen die bei ZF ein getriebeölwechsel machen lassen haben, die hatten ein paar monate ien getriebeschaden.
zufall oder woran hats gelegen.will nichts riskieren darum belese ich mich lieber erstmal und dann werde ich handeln.

Irgendwann ist nun mal Feierabend, überzeiht man in der Regel mehrfach die Wartungsintervalle und das Getriebe schon vieleicht vorgeschädigt ist kann einem die gute Wartung bei ZF auch nicht mehr helfen.

Deswegen würde ich bei eventuellen Probleme beim Schalten des A.G. vorher mit einem ZF-Spezialisten besprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen