Automatikgetriebe 8 gang ruppig !
Hallo, ich hab das Problem wenn das Auto noch kalt ist merke ich die Gang übergänge es fühlt sich komisch an so ruppig halt ! Ob das getriebe Öl sehr dickflüssig wäre nach 8- 15 km sind übergänge viel weicher ist das normal ? Auto 520d Baujahr 2012, 67500 KM gibt es eine Lösung dafür ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vg83 schrieb am 31. Januar 2016 um 22:02:25 Uhr:
Ich war 3x in der Werkstatt wegen meinem Getriebe. Dann meinte der Serviceberater das er auch nicht mehr weiter weis und ein Update vorgeschlagen hat. Alles auf Garantie, außer 34€ Eigenleistung da die Batterie beim Update geladen werden muss. Jetzt habe ich einen vierten Termin gemacht und bin gespannt was die jetzt machen werden.
Also die Lust am fahren vergeht so langsam.
Ich würde sofort die Werkstatt wechseln.
Obwohl noch Garantie und trotzdem vom Kunden 34€ verlangen nur weil man das Auto am Ladegerät ansteckt o.O??? Hier denkt der Händler nur an sich .....
162 Antworten
Zitat:
@luki7777 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:16:38 Uhr:
Hallo,Nachdem der SW Stand meines F11 aus 2011 ist und er im kalten Zustand auch etwas härter schaltet, werde ich auch ein Update machen lassen. Der Händler verlangt dafür 100-110 Euro.
Die SSA sollte danach auch bei Minusgraden funktionieren, oder?
Gibt es sonst noch merkbare Änderungen? (z.B. Abstandstempomat)?
Danke!
LG
Lukas
Ja, das frag ich mich auch. Meiner ist ebenfalls Stand: 2011. Was ändert sich alles? Eventuell auch etwas am Design des Navis? Oder dem ACC?
Allgemein: Was ändert sich ? 😉😉😉
Danke
So spontan ist mir nix aufgefallen, aber man bekommt zum Teil Features die man sich dann selber codieren kann (z.B. Menü im Head)
Mach doch einfach das Update und dann wirst doch sehen ob es was gebracht hat. Bei 100€ würde ich als mögliche kostengünstigste Fehlerbehebung gar nicht darüber nachdenken was es sonst für Vorteile hätte.
Die Schaltpunkte ändern sich d.h er schaltet nicht mehr ganz so früh hoch. Das Kombiinstrument sieht ganz leicht anders aus. Mehr ist es leider nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 4. Februar 2016 um 23:11:18 Uhr:
So spontan ist mir nix aufgefallen, aber man bekommt zum Teil Features die man sich dann selber codieren kann (z.B. Menü im Head)
Kann man sich das Menü im Head-Up Display anzeigen lassen?
Sonst noch was?
Gruß
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Februar 2016 um 08:21:46 Uhr:
Hallo!Oder man macht es selber und investiert ein paar Minuten.
CU Oliver
Wie kann man das Update selbst durchführen?
Gruß 😉
Meiner schaltet seid einem plötzlichem Sprint bergauf auch wieder härter. Der Sprint war aber vor 1500km also werden es die Adaptionswerte nicht sein.
Die Kisten sind alle viel zu empfindlich 🙂
Nach langer Fehlersuche und viel Google, habe ich zum testen mal die Adaptionswerte vom Lmm gelöscht und siehe da er schaltet jetzt Perfekt hoch und runter. Ein rucken oder sonstiges ist überhaupt nicht mehr vorhanden ??
Zitat:
@Vg83 schrieb am 8. März 2016 um 20:14:19 Uhr:
Nach langer Fehlersuche und viel Google, habe ich zum testen mal die Adaptionswerte vom Lmm gelöscht und siehe da er schaltet jetzt Perfekt hoch und runter. Ein rucken oder sonstiges ist überhaupt nicht mehr vorhanden ??
Per Rheingold? Wieviele Kilometer bist du seit dem löschen gefahren?
Ja per Rheingold. Aktuell 150km. Wenn es wieder auftreten sollte, werden ich mal den Lmm tauschen.
BMW meinte zu mir: Ja der Lmm könnte natürlich ein Grund sein, hätten die bei der nächsten Beanstandungen natürlich als nächstes geprüft. Aber sicher hätten die das??.
Ok dann fahre mal noch ein paar Kilometer. Dann kannst ja noch mal Rückmeldung geben ;-)
@all: Bei mir hat der Getriebeölwechsel und das zurücksetzen der Adaptionswerte eine erhebliche Verbesserung im Schaltverhalten gebracht. Wechsel fand bei 105.000km statt. Das Öl war sehr dreckig und verbraucht.
Eventuell habe ich es ja überlesen, aber welche Adaptionswerte hast du zurückgesetzt? Die vom LMM?
Bin jetzt in den letzten Tagen wieder sehr viel mehr mit dem Auto gefahren und muss sagen, dass es wirklich keinen Spaß macht. Aus dem Schubbetrieb zu beschleunigen sorgt immer für ein unangenehmes Rucken und wenn man das Gaspedal nur ein wenig stärker drückt wird sofort ein Gang runter geschaltet.
Bin ich gemeint? Ich meine die Getriebeadaption. Nach dem Getriebeölwechsel wohlgemerkt. Ohne Wechsel macht ein löschen der Adaption keinen Sinn.
So, der Verdacht mit dem defekten Lmm hat sich bestätigt. Habe jetzt eine neuen eingebaut, die Lmm Werte nochmal gelöscht und er läuft TOP.