1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Automatikgetriebe 5HP24 im Audi S6 schaltet eigenwillig und hat Ölverlust

Automatikgetriebe 5HP24 im Audi S6 schaltet eigenwillig und hat Ölverlust

Audi S6 C5/4B

servus,
(regt euch bitte nicht auf, aber ich schreib alles klein - wenisgstens mit satzzeichen)

also... seit geraumer zeit schaltet das getriebe in meinem S6 eigenwillig.
zeigt sich zum beispiel so:

- fahr ich mit ordentlich tempo eine rechtskurve, schaltet das getriebe 1-2 gänge runter
- fahr ich mit ordentlich tempo eine linkskurve, schaltet das getriebe 1-2 gänge hoch
- bremse ich etwas fester, kommt das getriebe beim weiterfahren durcheinander und brauch erst ein gedenksekündelchen um sich gangtechnisch wieder sortiert zu haben.
- bremse ich eher unerwartet stark (nahezu vollbremsung), geht der kraftschluss komplett verloren, der "gang geht raus", im display sind ALLE gangwahl- buchstaben und -zahlen leuchtend hinterlegt, ein losfahren bzw. weiterfahren ist nicht möglich.
ich schalte dann auf P, stoppe den motor, starte den motor erneut, schalte auf D und kann weiterfahren. wenn ich das SO nicht mache, sondern mit dem wählschalter hoch und runter rühre, knallt wie die faust ins genick ein gang rein, was ich nur einmal gemacht/erlebt habe und nicht mehr ausprobiere, weil es alles andere als gesund ist.

also DAS sind mal die groben symptome.
fahre ich gemächlich, sanft, nicht sportlich, gemütlich vor mich hin, nicht flott um die kurven, keine härteren bremsungen, fährt sich das ganze als wär nix kaputt.
auch das beschleunigen aus jeder lage und höhere geschwindigkeiten sind kein problem.
es schaltet alle gänge nacheinander und ohne probleme.

wie im titel beschrieben, hab ich am getriebe einen nicht unwesentlichen ölverlust festgestellt.
"klar!" könnte man jetzt denken, da is zu wenig getriebeöl drin, die pumpe wird nicht ausreichend versorgt, somit schwappt beim bremsen oder kurvenfahrten das wenige öl hin- und her und der filterschnorchel von der ansaugung saugt ins leere...

aaaaaber und jetzt kommts: daraufhin habe ich den ölstand des getriebes kontrolliert, die einfüllschraube geöffnet und es kam mir sogar ein schluck getriebeöl entgegen.
also trotz der tatsache dass zumindest mal grob behauptet das getriebe mit ausreichend öl (menge) gefüllt ist, machen sich oben beschriebene symptome bemerkbar, bei denen man wirklich denken könnte dass die ölmenge nicht stimmt.

ich habe demnächst vor den getriebeölverlust ausfindig zu machen und zu beseitigen.
es ist mir zwar momentan noch nicht ganz klar wo das herkommen könnte (vielleicht hat von euch schonmal jemand einen getriebeölverlust NICHT vorne oder hinten an den ausgangswellen gehabt, sondern wenn man darunter steht in fahrtrichtung gesehen in der oberen vorderen hälfte rechts! ist dort eine leitung angeflanscht, oder ein mechanismus bzw. bauteil angebaut, welches evtl. solch eine undichtigkeit verursachen könnte?), aber er ist schon SO festzustellen, dass wenn ich 20km mit z.B. 130km/h auf der bahn unterwegs war und dann an der ampel stehe, die ganze kiste von untenrauf nach durch den auspuff erhitztes getriebeöl riecht und beim blick unters auto (grube) das zeug von vorne nach hinten läuft, schön an der abgasanlage vorbei und darüber...
ja klar, ich ckeck ab und an den getriebeölstand und fülle nach!!!
da das aber keine dauerlösung ist, möchte ich demnächst das öl ablassen, die getriebeölwanne abnehmen, darin mal nach dem rechten sehen (evtl. mechanische teile/schieber reinigen), das filterelement erneuern, den deckel reinigen, die dichtung erneuern und alles wieder zusammenschrauben und mit ausreichend neuem öl befüllen.
(wäre ja denkbar, dass das filterelement nicht mehr am platz sitzt, total verunreinigt ist, etc...welche ursachen könnte es noch haben?)
DAZU wollte ich eben VORHER den ölverlust beseitigt haben.

bzgl. der dazu erforderlichen teile habe ich mich im netz auf verschiedenen seiten (u.A. partscatalog.info) schon versucht schlau zu machen, jedoch stoße ich auf verschiedene ergebnisse, womit ich jetzt hoffe durch euch spezis etwas klarheit zu bekommen.
ich fahre einen S6 (4B) quattro, EZ: 20.02.2004, schl.nr. zu2: 0588, zu3: 708, habe ein 5HP24 getriebe verbaut und wollte von euch wissen welcher getriebeölfilter und welche wannendichtung nun definitiv der/die richtige ist. das netz zeigt mir unterschiedliche bauformen und ich kann es mir nicht leisten alles zerlegt zu haben und festzustellen dann DOCH den falschen filter zu besitzen.
wäre schön wenn sich der ein- oder andere zum zweifelsohne richtigen teil äußern könnte.

bzgl. des seltsamen schaltens wollte ich noch fragen:
ist irgendwo im getriebe ein bauteil verbaut, welches die lage des fahrzeuges registriert???
die tatsache, dass es beim bremsen und in kurven eigenwillig schaltet, fühlt sich an, als würde eine art "meßkugel" irgendwelche kanäle freigeben um dem getriebe unterschiedliche begebenheiten zu sugerieren. und da die kugel einen schuß hat (ja, ich habe auch einen schuß) und in kurven oder beim bremsen nicht dorthinflutscht wo sie eigentlich hin soll, gibt sie dem automatikgetriebe-steuergerät falsche signale, sodass dies durcheinander kommt, bzw. falsches zeug zusammenschaltet...
gibt es so was ähnliches? natürlich nicht in solch primitiver form?
ich frage deshalb, weil ich letztes jahr einen leichten (sehr dummen) auffahrunfall hatte...
vielleicht hätte diesbezüglich etwas zu schaden kommen können...

so, ich danke euch für´s durchlesen und hoffe auf ein paar aussagekräftige antworten 🙂
gruß Kris

17 Antworten

Also wenn jemand die richtige Adresse ist dann
Das-weberli ich war vor ca. 1.monat da und habe meins überholen lassen😉 1a absolut zu empfehlen super schnell und nett 🙂

Ich denke du suchst falsch so wie ich das Lese musst du den Teppich vor dem Sitz hoch nehmen wo deine Füße drauf stehen quasi da müsste auch noch ne Schicht schaumstoff kommen
LG Thorben 😉

hab grad mal unterm teppich nachgesehen.
da lag eine box mit steuergerät drin (siehe foto). geöffnet, reingeschaut, is staubtrocken!

ergo is doch dat getriebe irgendwo hin 🙁

sagt mir bitte wers reparieren kann. danke

Zitat:

@LENNOXX-S6 schrieb am 28. April 2016 um 19:18:59 Uhr:


hab grad mal unterm teppich nachgesehen.
da lag eine box mit steuergerät drin (siehe foto). geöffnet, reingeschaut, is staubtrocken!

ergo is doch dat getriebe irgendwo hin 🙁

sagt mir bitte wers reparieren kann. danke

@ das weberli: wenn du das machen würdest, wär das top!
details gern per PM, anschliessend handy bzw. telefonieren etc.
lass was von dir hören - merci

Deine Antwort
Ähnliche Themen