Automatikgetriebe 10 Jahre unbenutzt?

BMW 3er E46

Hallo, ich kann für einen günstigen Preis ein ZF 5 HP-19 Automatikgetriebe incl. Wandler für meinen BMW 325i bekommen. Das Getriebe hat erst 75.000 gelaufen, ist allerdings vor zehn Jahren ausgebaut worden und liegt seitdem unbenutzt.
Kann man so etwas kaufen? Oder kann so ein Getriebe innerlich jetzt verklebt, vergammelt, korrodiert oder sonst etwas sein?

VG

16 Antworten

Hatte mir auch damals ein gebrauchtes Getriebe gekauft und eingebaut.Das war nach 1 Monat ebenfalls Platt.Habe dann komplette Getriebe und Wandler für 1500€ überholen lassen und nun habe ich schon 4 Jahre Ruhe.

Zitat:

@spowling schrieb am 24. April 2019 um 22:03:52 Uhr:


Sind denn die 75000km irgendwie nachweisbar? Frage mich gerade wie man sowas glaubhaft nachvollziehen will?

Nee, nachweisbar ist das natürlich nicht. Ich habe noch das Steuergerät mit dazu bekommen. Weiß nicht ob man dort eine km-Leistung auslesen kann. Ich glaube aber nicht. Ich muss halt vertrauen. Was bleibt mir sonst übrig? Für 200,- lass ich's drauf ankommen.
Der Vorbesitzer hatte angebl. 2009 seinen 325i in die Planken gesetzt und das Getriebe danach ausgebaut.

Das Getriebe sieht von aussen total sauber aus und macht auch nicht den Eindruck als sei es nachträglich gereinigt worden. Die Schaltknüppeleinheit war auch mit dabei und sieht aus wie geleckt.

Ich will es vor dem Einbau entleeren und auch die Radialwellendichtung tauschen.

Den Wandler würde ich gerne von innen reinigen, da ich einseitige Ablagerungen befürchte (das Teil hat sich schließlich seit 10 Jahren nicht mehr gedreht) Kann man den mit irgendwas ausspülen?

Das Öl des Getriebes selbst lass ich erstmal normal über die Ölwanne ab, reinige diese und die Magneten, und tausche dann auch den Filter.
Kann ich wohl noch mehr Öl aus dem Getriebe bekommen, indem ich es z.B. auf den Kopf drehe oder auf die Getriebeglocke (der Wandler ist ja dann ausgebaut)?

Klar, spülen wäre gut, aber wenn ich soviel Öl und Ablagerungen wie möglich herausbekommen habe und dann mit der neuen Ölfüllung erst mal ein paar wenige 1000km Fahre und dann wieder einen Ölwechsel mache müsste das doch Ok sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen