Automatikexperte nähe regensburg

BMW 3er E46

Hallo,

nach längerem erfolglosen suchen hier die Frage ob jemand in der nähe von Regensburg eine gute Werkstatt für Automatikgetriebe weiss.
Hintergrund ist natürlich das geniale GM Getriebe in meinem 3er.

Grüße

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


...ein dezentes Brummen hab ich bei meinem bei gewissen sanften Beschleunigungen auch.
Allerdings hab ich immer das Gefühl, dass es hinten vom Differential kommt und nicht vom Getriebe...

Gruss

Hinterachsdiff ist schon neu bei mir 😉 hat aber nur 95.000 gehalten.. 50% kulanz ...

Hattest du irgendwelche Probs damals mit dem Differential bzw. wie hat sich der Schaden bemerkbar gemacht?

Meins schwitzt auch ganz leicht. Allerdings wär das wohl normal...
Bloß- irgendwann hat sich das Ding doch aber auch leer geschwitzt und dann ist der Rest vom Öl am "Dampfen"....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


Hattest du irgendwelche Probs damals mit dem Differential bzw. wie hat sich der Schaden bemerkbar gemacht?

Meins schwitzt auch ganz leicht. Allerdings wär das wohl normal...
Bloß- irgendwann hat sich das Ding doch aber auch leer geschwitzt und dann ist der Rest vom Öl am "Dampfen"....

Gruss

Bei mir wars so, dass ich am Anfang von Zeit zu Zeit immer wieder kurze Brummgeräusche hatte. Über einen Zeitraum von 3-4 Wochen mehrte sich dass, bis es dann zum Brummen und Knarren und ... nicht mehr aufhörte während der Fahrt. Das kam auch auf einmal - da hats dann einfach den Geist aufgegeben. Vor allem unter Last (also wenn ich aufs Gas gedrückt habe) wars extrem laut. Wenn ich den Fuß vom Gas genommen hatte, war das Geräusch fast weg. War nicht lustig damals 🙁

EDIT:// Im Anfangsstadium wars auch noch so, dass es sich angehört hat, wie wenn die Lager hinten ausgeschlagen wären (Also ein Ticken wie beim Sekundenzeiger ungefär ... weis jetzt nicht wie ichs anders beschreiben könnte). Wie gesagt, das Ticken wurde dann krasser bis es nicht mehr aufgehört hat.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Ich hab den Ölwechsel in meiner freien Werkstatt machen lassen. Ich denke jeder gute Kfz-Meister wird sich damit auskennen und wird das machen können ...

@Cargofan:
Was hat der Rogatyn damals verlangt?

Hallo,

War bei mir ein grosser Getriebeservice.

-Ölwechsel Getriebe
-Schaltkugeln und Federn prüfen
-Magnetventile der gangwechsel prüfen
-Ölsieb reinigen
-Schaltkulisse ausbauen und reinigen
-alle Dichtungen tauschen

zeitaufwand 1 Tag, da Öl in heißem zustand abgelassen wird.
Zusammenbau frühestens 12h später, da sich sonst schaltkulisse verzieht.

Hatte noch 5-6 Liter Öl drin ( 140.000km) , befüllung mit 8,5 Litern Shell-Öl

Zusätzlich noch Hinterachsgetriebeservice mit Ölwechsel und prüfung mit magnetsonde, ob
späne drin liegen.

~450€ sehr fairer Preis

Gruss

Ähnliche Themen

Unter 500 Euro ist aber total okey, wenn sauber gearbeitet wird.
Bei mir kommt das "Brummen" nur wenn ich ca. 115-120 km/h bei ca. 2300-2400 Umdrehungen drauf habe. Fahr ich dann nen langezogenen Berg rauf, kanns kommen, muss aber nicht.
Vor dem Softwareupdate des Getriebes war der Drezahlbereich bei ca. 2100-2200 Umdrehungen.
Ich habe aber beim Brummen keinerlei Vibrationen. Und da es sich auf das ganze Auto überträgt, kann ich nicht mal sagen, obs von Vorne oder von Hinten kommt.

Servus miteinander...

ich hab gestern mal etwas mit dem Laptop die Tiefen des E46 erkundet und bin u.A. darauf gestoßen, dass mir meiner bei der AutomatikGetriebediagnose meldet, dass ich eine Ölalterung von 89% habe.

Jetzt frag ich mich natürlich:
1. Was ist besser 0% Alterung oder 100% Alterung
2. Wenn das Getriebeöl angeblich lebenslang halten soll - warum wird die Alterung erfasst und ist auslesbar
3. Warum füllt BMW sowohl Lebenszeitöl wie auch Öl was gewechselt werden muss in die Getriebe

Laut Diagnose werden bei den BMW Automatikgetrieben aussen schwarze oder grüne Aufkleber angebracht.

Scharz = Öl muss in Serviceintervallen laut S-Heft gewechselt werden
Grün = Lebenszeitöl welches nicht gewechselt werden "braucht"

u.A. werden noch Additive dazugegeben für irgendwelche Lammellen im Getriebe selber...

Anbei mal ein Bild welches die Ölalterung bei mir zeigt.

Gruss

PS: Es handelt sich um eine Diagnose im Getriebebereich NICHT Motor...

ATF Alterungsanzeige gibt es nicht beim E46. Zeig doch mal das komplette Bild..

Das ist das komplette Bild vom I*PA...

E46 -> Getriebe -> Automatik (war es irgendwas) -> ***GM Model***

Status lesen und schon hatte ich unter Analogwerte1 dieses Bild...

Gruss

Hallo Leute, Thread ist ewig alt, passt aber wie die Faust aufs Auge.
Suche eine Werkstatt im Umkreis von Regensburg, die Getriebeölwechsel oder -spülungen anbietet. Genauer gesagt ein 8HP

Würde zu einem Wechsel tendieren

Automobile Koch GmbH Zimmerstr. 15 in Regensburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen