Automatikantenne Fa. Fuba

Audi A8 D2/4D

Hallo A8 Gemeinde !!!
Habe seid einigen Tagen das Problem das meine Automatikantenne weder ein noch aus fährt. Der Empfang ist auch nicht so prall.
Habe schon eine getauscht die i.O. sein soll, hat auch funktioniert nur der Empfang ging garnicht. Habe dann meine wieder eingebaut, weil der Empfang ein wenig besser ist.

Hat vielleicht einer von euch noch eine Automatikantenne der Firma Fuba oder eine andere originale, funktionstüchtige für ein A8 Bj. 96 übrig ?

Woran kann es noch liegen das der Empfang so miserabell ist ?

Gruß und schöne Weihnachten
A8Oppen

26 Antworten

Hallo !!!
Wenn ich es schaffe, werde ich morgen mal die ET. Nr. raussuchen.
Soll original von Fuba seien. Über VAG zu beziehen.

Gruß Olaf

kannst du mir auch die nummer vom satz für die zahnräder raussuchen?

mein freundlicher wollte die ganze antenne überholen, ist aber leider recht teuer.

wo kommt man am besten zur antenne dazu?

Hallo !!!
Habe mir heute die Ausweichantenne gekauft. Werde sie am Samatag mal einbauen, bin echt gespannt wie sie ist.

Die ET.Nr. für den Rep.Satz für die originale Fuba lautet 4D0 051 509 RS.
Beinnhalten tut dieser Satz: Antennenstab, Zahnrad usw und kostet 34,63 Euro beim Freundlichen.

Gruß Olaf

hallo

danke für die nummer

was muss ich aufmachen damit ich zur antenne dazukomme?

hast du eine kleine anleitung?

Hallo !!!
Antenne aus bauen ist nicht schwer.
1. Kofferraumboden rausnehmen.
2. Abdeckung Ladekante und seitlich (inks) entfernen.
3. Verkleidung links ausbauen.
4. Die Antenne ist sichtbar.
5. Antennestecker und Stromstecker abmachen.
6. Befestigungsmutter M6 der Antenne lösen.
7. Antenne nach unten ziehen und fertig.

Ich hoffe du kommst damit weiter.
Ist wirklich nicht schwer.

Gruß Olaf

hi,

danke für deine tips.

ich werd mich bei gelegenheit mal dranmachen und schauen ob ich das hinkriege

Hallo A8 Gemeinde !!!!
Habe soebend die Ausweichantenne eingebaut ET.Nr.:8D0 051 509 B.
Also irgendwie ist die Antenne das Letzte.

Bei Audi hat man mir auch gesagt, das die Antenne von den Anschlüssen und auch sonst passen würde.
Ist aber nicht der Fall. Mußte ein bißchen Blech vom Antennenhalter der Karosserie verbiegen, sonst keine Chance die Antenne einzuführen.
Stecker passen schon, aber wohl falsch belegt.
Jetzt Probleme mit der Bedienung.
1. Manuelle Betätigung vom Radio:
Radio ein, Antenne fährt aus bis Anschlag.
Ton geht dann aus, Radio bleibt an.
Anderen Programmspeicher gedrückt, Ton wieder da.
Radio aus, Antenne fährt ein bis Anschlag, alles schön.

2. Automatisch Betätigung vom Radio (Zündschloß)
Radio ein, selbe Problem, oben angekommen keinen Ton.
Schlüssel raus, Radio aus und Antenne fährt ein.
Antenne eingefahren, Radio geht ohne was zu betätigen
wieder an, fährt aus. Oben angekommen geht der Ton
wieder weg.

Werde mich morgen nochmal ransetzen und mal die Stecker durchmessen. Anschlußplan nicht dabei, aber die Stecker passen nur einmal.
Wenns nicht klappt, dann drauf geschissen auf Automatik. Kommt dann die ganz normale rein und dieden Dreck kann Audi behalten.

Gruß Olaf

Hallo Olaf,

ich kann Dein Problem nicht verstehen. Ich habe diese Prozedur des Umbau vor 6 Wochen erledigt und habe vollen Erfolg gehabt. Entweder die haben Dir die falsche Antenne angedreht oder das Modell schon wieder gewechselt. Wie ich schon geschrieben hatte, werden alle zum Anbau notwendigen Teile mitgeliefert und verbiegen musste man da gar nichts.
Die Funktion der Antenne erfolgt genauso wie bei der Originalen.

Hallo Gunnar !!!!
Habe ebend mit Audi telefoniert. Können sich das auch nicht erklären, allerdings hat von denen auch noch keiner so eine eingebaut. Die Antenne ist aber auch nur ein Zulieferteil.

Jedenfalls baue ich morgen die Antenne wieder aus und gebe sie zurück.

Bestellt habe ich jetzt die normale für Telefon.

Das war mitlerweise schon die dritte Antenne die ich versucht habe und wieder nix, drum schmeiß ich jetzt die Automatische raus.

Gruß Olaf

so ich komme gerade von audi zurück.

man hat mir erklärt die neue antenne würde passen und wäre nicht länger also hab ich die verkleidung ausgebaut und sie mal angesteckt und siehe da die ist mind. 20cm lang verchromt und passt nicht.

also wieder zurück, dort wurde mir gesagt gibt es nicht laut audi gleich kurz wie die alte, dann haben sie es selber probiert und waren von allen socken.

ich habe jetzt einmal den repsatz bestellt und werde es noch so versuchen müssen.

kann mir jemand erklären wie ihr die antenne bzw. den motor ausgebaut habt?

wenn ich die mutter am motor abschraube hängt der ja immer noch oben und geht nicht ab.

den dichtring oben bekomme ich aber nicht ab daher krieg ich den motor nicht raus.

gibt es da einen trick oder muss ich eine schraube lösen, wenn ja wo? und wie?

Wenn alles lose ist, also die Antenne oben an der Durchführung durch die Karosse baumelt, dann mit einem Ruck nach unten ziehen, vorsicht Verletzungsgefahr an Kanten.

Berichtigt mich wenn es nicht stimmt, ist schon lange her, dass ich es gemacht habe.

LG

Florian

ja danke ist richtig.

ich hab mich zuerst nicht getraut fest anzuziehen da ich dachte ich reis eine schraube ab und bei den kosten wenn das alu beschädigt ist wollte ich lieber auf nummer sicher gehen.

der kabelschuh vom schwarzen kabel ist mir dann zwar abgerissen aber den konnte ich wieder reparieren.

der repsatz hat ca. 35eur gekostet und seit gestern funktioniert die antenne wieder 1A, bis auf das sie manchmal ein wenig nachläuft.

man hat innen schon gesehen, dass das zahnrad ziemlich abgeschliffen war.

Auf jeden Fall die einzige Alternative da die verchromte Variante wegen der Größe auf keinen Fall in Frage kommt.

Mal sehen wie lange sie jetzt hält, im schnitt musste ich bisher alle 4 Jahre die Antenne tauschen

Deine Antwort