Automatik vs. Schaltung

BMW 3er E46

Da ich noch nie nen Automatik gefahren bin, mir aber ein Super Angebot für nen 325er Limo Automatik BJ '00 vorliegt würd ich gern wissen, was ihr davon haltet. Gibts da probleme mit Automatikgetriebe? Welche Nachteile hab ich dadurch?

Gruß Mav

32 Antworten

Der Seven hat keine Automatik 😁 ist aber was völlig anderes!
Der CLK hatte ausser Rost keine Probleme (ausser Kosten mal abgesehen)
Tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Der Seven hat keine Automatik 😁 ist aber was völlig anderes!
Der CLK hatte ausser Rost keine Probleme (ausser Kosten mal abgesehen)
Tom

thx, dann hat sich des mit der pn erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


...na ja meine Bremsen wurden erst bei knapp 53.000 km das erste Mal erneuert (Beläge und Scheiben)...

Also meine haben knappe 90.000 Kilometer gehalten. Das war sehr ordentlich.

Gruß

Ich hab den gleichen Motor und bin voll zufrieden mit der "Opa-matic".

Man kann ja trotzdem per Steptronic selbst schalten. Bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme *aufHolzklopf*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


wieso das eigentlich? weil die Automatik beim Gaswegnehmen immer hochschaltet, der Wagen somit leichter Rollt und man mehr Bremsen muss oder hab ich da jetzt etwas voll falsch verstanden(bin ausser in Amerika noch nie Automatik gefahren)

Greetz Silvio

Die Automatik wählt den Gang selber und somit schaltet sie nicht einen Gang runter wenn man vom Gas geht. So entfällt die Bremswirkung des Motors, welche beim Schalter beim Herunterschalten hat. Man kann auch die Automatik manuell herunterschalten, aber das ist eigentlich nicht der Sinn der Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Die Automatik wählt den Gang selber und somit schaltet sie nicht einen Gang runter wenn man vom Gas geht. So entfällt die Bremswirkung des Motors, welche beim Schalter beim Herunterschalten hat. Man kann auch die Automatik manuell herunterschalten, aber das ist eigentlich nicht der Sinn der Automatik.

Hi,

warum ist das nicht Sinn der Automatik? Wozu hat man der Automatik dann mit der Steptronic extra die Möglichkeit gegeben, die Gänge explizit einzeln anzuwählen?

Ich mach das immer so! Wenns nen Berg runtergeht und er ohne Gas geben von alleine schneller wird, dann schalt ich genauso zurück wie mit nem Schaltgetriebe auch!

Bye Peter

Ob Automat oder Schalter, das ist einfach eine Frage des Geschmacks, finde ich. Und es kommt auch westentlich darauf an, wie Dein Streckenprofil aussieht.
Wenn Du bspw. einen hohen Stadtanteil hast, würde ich klar zum Automaten tendieren. Mich nervt der Schalter in der Stadt ziemlich.
Was man aber auch in Betracht ziehen sollte, der Automat verbraucht auch etwas mehr als der entsprechende Schalter.

Aber eine allumfassende Antwort kann man nicht geben. Wie gesagt, fahre ihn Probe!

also ich habe einen 328 steptronic,
es ist super nicht zu vergessen sehr lange übersetzung

4000 U/min 210 km/h

@derJan

Alle halbe Jahr n neues Auto, fährst Du so viel oder einfach immer unzufrieden gewesen?

So nun muss ich aber als Automatik laie mal fragen wann Ihr die Tiptronic/Steptronic? benutzt? Ich hab damit schon ab und zu rumgespielt aber noch nicht sonderlich viel. Eher auf Landstraßen. Wenn ich den Hebel nach Linksdrücke bin ich doch in dem Tiptronic/Steptronic? Modus. Für was ist das ding genau? Fährt er die Gänge dann komplett aus und schaltet trotzdem automatisch weiter? Ich kann ja auch Manuell schalten in dem ich vor oder zurück drücke? Wann setzt Ihr das ein?

gruß Mav

ich hatte im September einen 320dA E90 als Leihwagen. Und nach 1 Tag wurde ich angerufen ob ich nicht tauschen könnte gegen ein 320d E90 Schaltung weil ein kunde den Automatik Probe fahren wollte. Und ich muss sagen: ich will NUR Schalter haben (bin auch erst 21 😉 ). Aber irgendwie hat der Schalter viel mehr Spass gemacht und ich hatte auch das gefühl das er besser nach vorne ging als die Automatik.

Aber ich denke in 10-20 Jahren denke ich da auch anders drüber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


So nun muss ich aber als Automatik laie mal fragen wann Ihr die Tiptronic benutzt? Ich hab damit schon ab und zu rumgespielt aber noch nicht sonderlich viel. Eher auf Landstraßen. Wenn ich den Hebel nach Linksdrücke bin ich doch in dem Tiptronic Modus. Für was ist das ding genau? Fährt er die Gänge dann komplett aus und schaltet trotzdem automatisch weiter? Ich kann ja auch Manuell schalten in dem ich vor oder zurück drücke? Wann setzt Ihr das ein?

gruß Mav

Nö, Hebel nach links ist Sport-Automatik-Modus. Damit wird der Motor aggressiver angesteuert. Längeres ausdrehen der Gänge, langes Verbleiben in den kleinen Gängen, spontanere Gasannahme. Erst wenn man dann den Hebel zusätzlich nach vorn oder hinten zieht, ist man im Tiptronicmodus, wo man die Gänge einzeln ansteuern kann. Wofür? Nunja, es gibt wohl nur wenig Situationen, wo man das sinnvoll gebrauchen kann. Bei Bergfahrten kann man damit die Motorbremse einsetzen in kleineren Gängen, aber auch sinnloses rumgehüpfe in den Gängen unterbinden. Die Automatik sieht schließlich nicht wie der Mensch den Streckenverlauf voraus.

Ich nutze die Tiptronic eigentlich nur aus für Überholvorgänge auf Landstraßen. Dazu muß man wissen, das hier die Möglichkeiten in der Gegend sehr beschränkt sind, und viel Gegenverkehr herrscht. Deswegen sollte es möglichst schnell gehen. Und genau das ist damit möglich. Wenn sich eine Lücke ergeben wird, gehe ich den Tiptronic und lege den kleinsten möglichen Gang ein. Der letzte Wagen auf der Gegenfahrbahn passiert mich, und nun wird ausgescherrt mit Bleifuß. Der Wagen geht radikal nach vorne, keine Gedenkpausen, kein gar nichts. Und das beste: er schaltet bei Höchstdrehzahl selbständig weiter. Also voll Konzentration auf die Straße, nicht auf den Drehzahlmesser. Sobald man vorbei ist, Hebel wieder nach rechts drücken und entspannt weiterfahren.

Oki super, d.H wenn ich auf ner Landstraße überholen möchte und es schnell gehen muss. Schalt ich den Hebel nach Links und schalte runter und geb dann Vollgas und er schaltet automatisch ohne das ich Nach vorne drücken muss weiter?

Woher weiss ich, wieviel ich runter schalten muss? Bzw. in wellen Gang ich grad bin.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


Oki super, d.H wenn ich auf ner Landstraße überholen möchte und es schnell gehen muss. Schalt ich den Hebel nach Links und schalte runter und geb dann Vollgas und er schaltet automatisch ohne das ich Nach vorne drücken muss weiter?

Woher weiss ich, wieviel ich runter schalten muss? Bzw. in wellen Gang ich grad bin.

Exakt! Der Wagen schaltet automatisch nach oben, bevor du im Begrenzer hängen bleibst. Einfach geil sag ich da nur. Weil die Automatik ja unter Last schalten kann, hängt man so bestimmt alle gleichmotorisierten BMW mit Schaltgetriebe ab.

Wie weit du nach unten schalten kannst? Entweder du hast da ein Gefühl dafür, oder zu 'zappst' einfach mehrfach nach unten. Die Automatik schaltet nur soweit nach unten, wie eben gerade noch möglich ist. Im Normalfall ist der zweite Gang für ein Überholmanöver auf der Landstraße der richtige. Außer vielleicht, du hängst hinter nem Trecker mit 20 oder 30 km/h. Dann geht auch der Erste.

ich will nie wieder eine automatik haben.

schalter rulez.

Deine Antwort
Ähnliche Themen