Automatik vs Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse W204

Automatik vs Schaltgetriebe !

Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc

Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??

Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂

In diesem Sinne - Frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.

Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)

313 weitere Antworten
313 Antworten

Ich war auch jahrelang gegen einen Automaten. Jetzt möchte ich das nicht mehr missen. Gerade bei der Leistung (C350 mit AMG Plus Paket) ist das Doppelkupplungsgetriebe ein Gedicht.

Zitat:

@Grim3001 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:29:58 Uhr:


Ich war auch jahrelang gegen einen Automaten. Jetzt möchte ich das nicht mehr missen. Gerade bei der Leistung (C350 mit AMG Plus Paket) ist das Doppelkupplungsgetriebe ein Gedicht.

Ich würde mal behaupten, dass dieses Fahrzeug ganz sicher kein Doppelkupplungsgetriebe hat.

So schauts aus :-)
Aber muss ich Grim3001 Recht geben. Ich bin eigentl. auch ein Automatikgegner aber im c350 Coupe hat mich das bis auf ein paar nervige Kleinigkeiten auch überzeugt (bevorzugen würde ich trotzdem einen Handschalter wenn es bei dem Auto eine Wahl geben würde).

Zitat:

@opelkult schrieb am 13. Mai 2015 um 07:17:19 Uhr:


(bevorzugen würde ich trotzdem einen Handschalter wenn es bei dem Auto eine Wahl geben würde).

Das habe ich dir bereits eine Seite zuvor beantwortet. Es gibt die V6 auch als Schalter nur eben sehr selten, da vom Kunden nicht gewollt.

Ähnliche Themen

Ja hab ich schon gelesen, aber so einen aufzutreiben....

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 13. Mai 2015 um 08:13:57 Uhr:



Das habe ich dir bereits eine Seite zuvor beantwortet. Es gibt die V6 auch als Schalter nur eben sehr selten, da vom Kunden nicht gewollt.

Tut mir leid, aber du beantwortest einfach nur zielsicher an den Beiträgen vorbei, was niemand so recht hilft.

Eine Seite zuvor, schrieb opelkult richtig, dass es den V6 als Schalter "nicht mehr gibt", worauf du antwortest, "gab es aber mal".
Hier schreibt opelkult, dass es bei dem Auto (bezieht sich auf den C204) beim V6 keine Wahl gibt (was vollkommen korrekt ist) und du erzählst ihm, dass es den doch gibt (dann allerdings wohl nur als W204 Vor-Mopf oder als 3er BMW, aber eben nicht als C204).

Falls es um den 350er geht...den gab es auch im VorMopf nicht als Schalter. Nur bei den kleineren V6 hatte man mal (ne zeitlang) die Wahl.

https://www.focus.de/.../...bt-aus-und-das-ist-gut-so_id_12531013.html

Zitat:

Schönen Gruß vom Getriebe: Ich bin dann mal weg! Daimler nimmt als einer der ersten Hersteller das Schaltgetriebe aus dem Programm. Im Zuge der Elektrifizierung ist es ohnehin eine bedrohte Art. Haben wir Grund zum Trauern? Ein Kommentar.

Sehe ich auch so, daß braucht einfach keiner mehr mit dem gerühre.

Richtig. Für Kleinwagen kann man noch nen Schaltgetriebe nehmen, des Preises halber. Aber ich will nichts anderes mehr als Automatik. Allein dass man bei den neueren MB die Mittelkonsole komplett frei von nem Schalthebel hat, find ich schön. Mmn ist der Schalter ein Relikt...

Mercedes hat mehr Erfahrung in Automatikgetriebe !

Schaltgetriebe :-)

Aber die Frage stellt sich bald nicht mehr, denn Benz nimmt das Schaltgetriebe aus dem Programm.
Wird es demnächst bei Neuwagen nicht mehr geben.

Für mich ganz klar Automatik als Favorit.

Dennoch schade, wenn Ausstattungen immer geringere Auwahl hergeben. So soll ja die neue C-Klasse auch nur noch mit dem Lieferwagen bzw. LKW-Grill kommen.
😠

Ich bin froh einen V6 mit Schalter bekommen zu haben- war vorher einen mit automatik gefahren. Da hatte ich das Gefühl ein 150ps auto zu bewegen und das aufgeheule bei der kleinsten Beschleunigjng fand ich auch sehr störend...

War abzusehen, weg vom reinen Verbrenner, da ist es ohnehin keine Frage an die Konsumenten mehr. Bei den Stückzahlen auch wirtschaftlich für Mercedes nachvollziehbar.

Die paar Verirrten die einen Mercedes mit Handrührer wollen, sind da nicht mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. 🙄

In den vergangenen Jahren sind automatische Getriebe ja auch bei allen anderen Herstellern immer gefragter geworden. Beispielsweise bei BMW, dort brüstet sich auch kaum noch einer mit einer angeblich "sportlicheren" Fahrweise. Die ist ja auch nur noch in den Köpfen weniger Fahrer existent.

Das Schaltgetriebe bleibt ja in klassischen Fahrzeugen erhalten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen