automatik verliert öl
hallo gemeinde.
GKB:cff
geschichte:
vor ein paar tagen hat die automatik angefangen wenn sie kalt war sehr schlecht zu schalten.
habe ca 1liter aft eingefüllt, weil der stab trocken war.
nun ist mir aufgefallen, dass ich immer einen ölfleck hinterlasse.
blick unter den wagen:
es tropft frisches aft aus.
genau zwischen motor und getriebe😰
nun meine frage:
wandler defekt oder gibt es da eine dichtung.
meiner meinung nach gibt es keine dichtung.
gruß matthias
27 Antworten
ja schneller weil es ein tierischer hantier ist selbst das normale getriebe rauszufädeln alleine ist schon sowas wie ein labyrinth .Schon das getriebe von der welle zu bekommen ist Zauberwerk
den motor musst du eh lösen abfangen und verschieben sonst geht da garnix
Motor abstecken aw ab Hosenrohr ab alle schlaüche und motorkabelbaum trennen Anlasser kabel ab Front weg kühler bei klima noch Kompressor abstecken und weg und schon ist das ding fast frei
im zweifelsfall noch nen Kran geht aber auch mit vernünftigen wagenheber
das würde ja bedeuten, dass das klimagas raus muss.
das ist aber erst frisch drin😁.
also wenn´s ohne ausbau des motor geht, dann ist ja gut.
haubtsache es geht.
ich habe bis jetzt nur beim lancia ypsilon 1.2 mal das schaltgetriebe aus und wieder eingebaut.
das war schon ein kleine r akt und zeitwendig.
ist ja meistens beim ersten versuch.
Dann nimm dir 2-3 Kollegen zu Hilfe. Das Getriebe ist sehr schwer. Wie gesagt, mit dem Motor rausnehmen bist du schneller. Dauert vielleicht 1,5-2 Stunden. Und nur das Getriebe ausbauen, wird bestimmt genauso lange dauern.
Ähnliche Themen
erstmal vielen dank.
aber 2 stunden??
ich rechne mit 8😰.
also ein kollege hilft mir auf jeden fall.
aber ich finde, dass der aufwand größer(mit motor raus) ist als nur das getriebe rauszubauen
Die Front ist in 20 min abgebaut. Der Rest dauert halt ein paar Minuten länger. 😁😁😁😁
Du musst manche Leute zu ihrem Glück zwingen 😁 -
wenn alle Fachleute sagen nimm das Getriebe mit dem Motor raus, hat das sicher 'ne Bewandnis.
Das R134a kann Dir jeder Kälteservice für 30 Euro wieder auffüllen.
Wie stellst du Dir die Fummelei vor, wenn Du alles drin und dran lässt?
Es is tatsäcklich einfacher, wenn man zum bauen mehr Platz hat als 2-3 cm.
Das Kältemittel der Klima muss immer noch nicht raus!
Hatte wir schonmal.
Man baut den Kompressor vom Motor ab und klappt dann alles zur Beifahrerseite weg. Als würde man eine Art Gatter zum Motor öffnen, bei welchem das Schanier am Scheinwerfer Beifahrerseite liegt. Hatte da auch mal das originale VW Bild reingestellt. Man muss nur drauf achten, dass man nur die Gummischläuch und nciht die unflexibelen Metallteile biegt. Sonst wird sehr schnell ganz kalt... 😁
Wenn man das umsichtig macht, dann klappt das auch, der Kompressor sollte mit der Riemenscheibe auf eine Kiste, die auf dem Boden steht gestellt werden. Benutz mal die Suche bezüglich des Bildes.
Ansonsten viel Glück bei deinem Unterfangen. Bei mir steht auch der Simmerring motorseitig an. Aber solange der Ölverbrauch mäßig ist und er noch gescheit kuppelt... 🙂
Viel Erfolg
Gruß Hans
scheinbar versucht ihr mich hier zu berreden, den motor mit auszubauen🙂😁
eine frage noch:
ich habe die motorhalterung nicht mehr dran.
habe ich vergessen, als ich den zk gewechselt habe🙄
reicht das, wenn ich ein band um die ansaugbrücke wickel und hinten am krümmer den irgendwie auch umwickel.
kann ich dan anheben??
übereden will dich keiner aber er dauert länger du brauchst auch zusätzlich ne motorbrücke oder eigenbau konstruktion
und das Automatik getriebe ist fast unmöglich da so einfach wie du dir das scheinbar vorstellst zu demontieren und auch aus dem wagen raus zubehommen und ebenfalls wieder rein
aber müssen musst du nix aber du kannst den Empfehlungenm eines KFZ mechanikers wie urrus schon glauben . wenn er so machen würde macht das schon sinn und du weißt das es anders probleme geben wird 😁
das würde ich mal tunlichst sein lassen den Motor an ansaugbrücke und krümmer aufzuhängen
schraub da einfach blech laschen an als hebe augen
es gibt doch beim vr nur 2 halterung. richtig??
also die eine kommt beim krümmer ran und die andere weis ich nicht mehr😕
Das Automatikgetriebe ist so fett, das kriegst du so einfach nicht ab.
Motor muss also raus, hab das erst an nem 3er Golf VR6 Automatik durch.
Das Getriebe wiegt in etwa das Doppelte vom Schaltgetriebe, das in etwa 55KG wiegt.
Wenn der Motor keine haltelaschen mehr hat, Bock die Karre auf, Bau mit ner alten Batterie und Holzbrettern untern Motor nen kleides Podest, Böcke unters Getriebe, alles los Schrauben, Karre wieder ablassen und nach hinten weg schieben.
Der Motor bleibt dann so da stehen, hab das schon 100x so gemacht !
also, morgen ist es soweit🙁
ich hoffe, dass es nicht schwieriger wird, als den wechsel des ZK+1kolben.
ich habe mich auch entschieden, denn motor auszubauen😁.
ich weis nur noch nicht ob ich die halterung dranbaue nud dann ausbaue.
oder ob ich das so mache, wie weberli meint.😕
ich hoffe, dass ich das bis zum abend schaffe.
fange so zwischen 9-10 uhr an.
hoffe, dass ich um 22 uhr wieder fahren kann🙂