Automatik Unterschied D/S Modus
Moin,
Ich fahre meinen A3 Sportback S tronic mild hybrid jetzt seit 5 Tagen und habe hier im forum schon einiges gelesen.
Auch auf die Gefahr hin, dass hier nun manches doppelt geschrieben wird hier mein gedankenfluss:
Für mich fühlt es sich total falsch an, dass der Motor im D Modus so oft beim "Rollen lassen" in den segelbetrieb geht und sich abschaltet. Genauso wenn man bloß mal eine Kurve fährt und vom Gas geht.
Oder die letzten paar Meter beim abbremsen an der ampel oder ähnliches.
Wie sich das so in ein paar Jahren auf den Motor auswirkt bleibt abzuwarten.
Jetzt schreiben einige, dass sie deshalb gerade im stadtverkehr nur den S Modus nehmen. Habe das auch ausprobiert.
Hier jedoch bei mir der Fall, dass dort mal abgesehen von der höheren Drehzahl, der Motor selbst bei Geschwindigkeiten um die 50km/h sehr oft in den 2 zylinder Modus geht. Auch irgendwie nicht so geil.
Mein rechnerischer Nebeneffekt wäre aber:
Beispiel 50. Km/h
D Modus: 4 zylinder ca 1250u/min
S Modus: 2 zylinder ca 2000u/min
Jetzt könnte man sagen der S Modus fährt in solchen Situationen sparsamer. Dafür killt der öfter mal 2 zylinder.
Im D Modus laufen im stadtverkehr eigentlich immer alle 4 zylinder.
Dafür geht er ziemlich oft einfach komplett aus
??
Habe mir dazu noch keine echte Meinung gebildet ??
Oder belehrt mich eines besseren.
16 Antworten
In der Nebenanzeige (also innerhalb des Drehzahlmessers) funktioniert das bei mir. Dann erscheint zwar kein Text, aber der Balken wird grün.
Grüner Balken ganz nach links: (Bremse + Rekuperation)
Halber grüner Balken unter 0: Nur Rekuperation
Grüner Balken im positiven Bereich: 2 Zylinder.
So zumindest bei mir…
Wenn ich die Anzeige ganz in der Mitte des Displays habe, dann steht dort auch „2-Zylinder-Modus“.
Edit: Hier der 2-Zylinder-Modus in der Nebenanzeige
Also dann hat meiner definitiv diesen 2 Zylinder Modus nicht. Der Balken wird nur grün wenn er unter null geht.