1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Automatik Unterbrechung Kraftübertragung

Automatik Unterbrechung Kraftübertragung

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW-Gemeinde,
zugegebenermassen habe ich nicht gerade viel Ahnung und suche deshalb auf diesem Wege fachmännischen Rat, bevor mir der Freundliche einen Bären aufbindet und mich arm macht.
Ich fahre einen E91, BJ 2007, Automatik. Habe jetzt etwa 140 Tkm runter.
Seit gestern beobachte ich eine komische Erscheinung. Während der ganz normalen Fahrt scheint es, als wäre die Kraftübertragung für einen kurzen Moment unterbrochen; vllt so, als ob man ganz kurz die Kupplung treten würde. Das passiert selbst auf gerader Strecke mit Tempomat.
Ich habe nicht das Gefühl, dass es Drehzahlabhängig ist.
Ob es tatsächlich was mit der Automatik zu tun hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, woran das liegt, bzw. die richtigen Fragen stellt ...
Schönes Wochenende an alle !

Ähnliche Themen
50 Antworten

... hätt ich doch fast vergessen ... der freundliche Ölwechsler hat noch den Fehlerspeicher ausgelesen ... siehe Anhang

Um welche Motorisierung geht es hier? Bitte genau mit Baujahrangabe :)
BMW_Verrückter

320d, 120kW
EZ 11/2006
Typ: 390 L
Variante: VU31
Ausführung: 12
Baumusterbezeichnung: 204D4

Okay, danke.
Gehen wir die Fehler durch.
DME/DDE:
1) Drallklappen - der M47N2 (oder M47TÜ2-Motor) hat keinen elektrischen Stellmotor, welche die Drallklappen verstellen, sondern ein Elektroventil, welches von der Motorensteuerung mit einem Signal informiert wird, um Unterdruck zu schalten und demnach die Drallklappen in der Teillast zu schließen. Hier vermute ich, dass ein Unterdruckschlauch porös ist, oder aber das Elektro-Ventil (Ansteuerung) fehlerhaft ist.
2) Da braucht man nichts näher zu erläutern - ist klar. Kraftstofftemperatursensor - hast du sonst welche Probleme?
DSC Mk60:
1, 2 und 3) Hier scheint eine fehlende Kommunkation zwischen Motorensteuergerät und dem DSC-Steuergerät stattzufinden. Dies ist nicht gut. Regelt das DSC? Leuchten Kontrolllampen? Komisch, dass alles super ist, obwohl die Kommunikation fehlt. Hatte ich auch mal, musste ein neues DSC-STG her.
That´s it!
BMW_Verrückter

Supi. Danke Dir. Woher weiß man solche Sachen ?!
Was meinst Du, hat irgendwas davon etwas mit meinem eigentlichen Problem zu tun ? Vielleicht alle drei Dinge ?

Das weiß man, indem man sich mit BMW beschäftigt und viel Freizeit dafür investiert. ;)
-> ich denke nicht, dass der Fehler mit dem Schlupf was zu tun hat, mit den restlichen Fehlern.
Meine Frage:
Leuchtet eine Kontrollleuchte? Hast du sonst welche Probleme mit dem Fahrzeug? Kannst du DSC ein/ausschalten?
BMW_Verrückter

es leuchtet keine kontrollleuchte.
DSC lässt sich ein-u ausschalten - zumindest gemäß Anzeige. bei einer probefahrt hab ich es nicht getestet.
weitere sorgen:
- verbrauch im winter ca. 8,1 l, im sommer ca. 7,5 l ... bei meinem alten V40 (2000 ccm, 115 PS) hatte ich 6,5 l. ein kleines bissel sportlicher fahr ich jetzt aber schon (freude am fahren ;-))
- im stand klingt der motor irgendwie unruhiger / lauter als gewohnt. das war aber wohl ein schleichender prozess.
- der linke vorderreifen fährt sich zu schnell ab ... das hat aber mit dem wandler nix zu tun, befürchte ich
dank dir !

So. War eben beim BMW-Vertragshändler und hab mit dem Meister ne Probefahrt gemacht.
Habe ihm alles erzählt, auch von Ölwechsel und Fehlerprotokolle.
Seiner Ansicht nach hat der Schlupf nix mit dem Getriebe zu tun. Er vermutet einer Fehler in der Kraftstoffversorgung bzw. Druck. Als mögliche Fehlerquelle nannte er Luftmassensensor, Kraftstofffilter, Turbolader, Kraftstoffpumpen, evtl. auch Drallklappe.
Nächste Woche bekommt er das Auto zur Diagnose.

Sehr komisch.
Der BMW-Mechaniker ist im Vorteil, da er das Auto Probefahren durfte. Dann sieht man eh sofort, was Sache ist, und ob tatsächlich der Schlupf damit zu tun haben könnte oder nicht. Ein Video wäre hilfreich gewesen.
Die Drallklappen haben nichts mit dem Schlupf zu tu, denke ich, wenn es sich hierbei überhaupt um Schlupf handelt.
Schlupf = Drehzahl steigt, Fahrzeug beschleunigt nicht.
BMW_verrückter

hm.
naja, Vorteil oder nicht. Mir ist wichtig, dass das wieder in Ordnung kommt, und da hast Du sicher auch Deinen Anteil dran.
Wenn es sich um ein Kraftstoffproblem handelt, hat es sicher nix mit Schlupf zu tun.
Ich hatte die Problematik weiterhin "Schlupf" genannt, weil ich eh ned weiß, was es ist.
Die Drehzahl zuckt zwar (eher nach unten), ich vermute aber ma, dass das bei Schlupf deutlich mehr ist.
deutlich geht allerdings der Momentanverbrauch runter.
Der Werkstattmeister meint jedenfalls, er gehe nicht von einem Getriebeproblem aus. Insofern bin ich erstma beruhigt, dass es mich nicht notwendigerweise 5T€ kosten wird.
Er sagt übrigens auch, dass ein Ölwechsel / -Spülung nicht schaden kann.
Was mich wundert ist, dass das Fehlerprotokoll immerhin 49 Mal runtergeladen wurde, aber kein anderes Posting getätigt wurde :confused:

Hier mal ein Video, was Schlupf ist - Klick
Klar, ein Ölwechsel schadet NIE! :)
Naja, viel mehr kann man zum Fehlerprotokoll eh nicht sagen, als bereits gesagt.
BMW_verrückter

heute rief mich der freundliche Meister an und meinte, er habe BMW kontaktiert und die hätten gesagt, wenn die Spülung gemacht ist, müsse ein neues Getriebe her. Kostet 5300 €.
Seine Vermutung, das Problem läge in der Kraftstoffversorgung, wäre wohl einfach mal nicht ganz richtig gewesen.
Sehr ärgerlich. Fühle mich verschaukelt. Verstehe nicht, wie die das aus der Ferne beurteilen können, wenn der Fachmann bei der Testfahrt das Getriebe schon ausgeschlossen hat.
Werde nun versuchen, eine zweite Meinung einzuholen.

Verstehe ich nicht!!
Was, mit neuem Getriebe?!
BMW_verrückter

es ist noch das alte getriebe drin. ich will das nicht so richtig glauben, dass nun doch das getriebe kaputt sein soll, obwohl es der meister bei der testfahrt ausgeschlossen hatte. und bei sonem betrag kann man schonmal die anderen optionen (Kraftstoffversorgung) ausloten.
Morgen hol ich das Auto aus der Werkstatt. Werde dann auch gleich posten ...

Ist es so ein Schlupf, wie oben im Video, welches von mir angehängt ist?
BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93