Automatik

Mercedes SL R230

Hallo
ist es normal das beim schalten von P auf R beim Automatikgetriebe das es etwas schwergängig geht?
Manchmal auch sehr schwer.
Wo dran könnte es liegen?
Fahrzeug
MB
SL 350
EZ 04/2004
Km 116000
Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

Oder Du tritts beim nächsten Mal, wenn Du auf einer leichten Schräge parkst, die Feststellbremse, bevor Du "P" einlegst. Das - im Übrigen - schont die Sperrklinke ganz ungemein.

Warum das so ist? Wenn das Getriebe Last auf der Sperre hat, weil sie die knapp 2t am Wegrollen hindern muss, dann wirkt sich das auf die Gängigkeit des Wählschalters aus. Wenn man das dauernd so macht, bricht irgendwann die Plastikklinke (Wegfahrsperre) im Wählschaltermodul und dann geht nichts mehr.

Wenn man brav die Feststellbremse bemüht, braucht man auch keine Alu-Sperrklinke und die Gangwahl geht - genau wie auf ebener Straße - völlig widerstandslos.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Diese Sperre wird, so wie es für mich aussieht, durch zu schnelles Betätigen des Hebels in Mitleidenschaft gezogen. Oder?

Auch,allerdings ist diese Sperrklinke aus Kunststoff auch alterungsanfällig.
Mit den Jahren wird dieses Material spröde weil mit der Zeit sich die Weichmacher
aus dem Kunststoff verflüchtigen und irgendwann dann an der Sollbruchstelle
der Exitus entsteht.
Beim Vormopf kommt dieser Klinkenbruch konstruktionsbedingt häufiger vor.
Beim Mopf wurde schon eine verstärkte Klinke aus Plastik verwendet.
Ich würde bei beiden Modellen auf jeden Fall das Teil gegen eines aus Alu tauschen.

Danke für die Erläuterung, gwra!
Meinst Du mit MOPF die MOPF1 oder MOPF2 beim R230?
("Beim Mopf wurde schon eine verstärkte Klinke aus Plastik verwendet."😉
Und: weiß jemand einen Betrieb außerhalb MB in der Nähe von Bonn, der diese Verbesserung durchführt?

Meinst Du mit MOPF die MOPF1 oder MOPF2 beim R230?

Ja genau die beiden meine ich.

2005 R230 SL350. Ist es normal das man der Wählhebel außerhalb stelle P frei bewegen kann ohne das Bremspedal zu betätigen? Zwischen R, N und D läuft der Hebel bei mir ohne ‚Pedal-Sperre‘.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freekko schrieb am 4. September 2020 um 18:26:07 Uhr:


2005 R230 SL350. Ist es normal das man der Wählhebel außerhalb stelle P frei bewegen kann ohne das Bremspedal zu betätigen? Zwischen R, N und D läuft der Hebel bei mir ohne ‚Pedal-Sperre‘.

Ja das ist Normal.
Bei R-N und D ist das Schaltmodul aus der
Parksperre raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen