Automatik streikt! HILFÄÄÄ!!!

Opel Vectra A

Hallo liebe vecci kollegen!

also mein kleiner hat seit längerer zeit ein problem mit dem automatik getriebe, ich hab auch schon alle foren durchsucht die ich zu dem thema gefunden habe, aber irgendwie bringt das bei mir alles nichts, bzw will ich einiges davon nicht machen.

Folgendes Problem:

Die automatik-kontrolllampe mit dem (S) am amaturenbrett blinkt immer, egal ob das getriebe kalt oder warm ist.
Das hat er jetzt schon seit nen paar monaten, und ich hab mich eigentlich immer darüber geärgert, aber ich habe leider nie die zeitgefunden um meinen kleinen mal in die werkstatt zu stellen.

ich war auch vor n paar wochen bei den "freunden" und hab mir den fehlerspeicher auslesen lassen.. kA was da GENAU drin gestanden hat, auf das hab ich leider nicht geachtet..
ich weiß nur mehr das er 3 fehler drin hatte, wovon er aber einen als unwichtig abgehackt hat.
was ich noch weiß:
fehler1: irgendwas mit einem MAGNETVENTIL (weiß leider nicht welches)
fehler2: irgendwas vonwegen kickdown.. (glaub aber das es der nicht sein kann)
fehler 3: hab ich vergessen 🙁 (wurde aber von ihm als "unwichtig" abgestempelt)

er hat mir dann alle fehler rausgelöscht, und meinte ich soll wieder kommen wenn das getriebe wieder streikt, damit er genau weiß welcher von den fehlern das jetzt genau war.

ich hab die zündung dann nicht mehr ausgeschaltet, sondern hab gleihc den motor gestartet und bin nachhause (getriebe schaltet wieder automatisch, auch sehr weich)

ich bin daheim, stelle ihn ab, 2 minuten später ruft mich n freund an das ich ihn abschleppen soll... also wieeder gestartet und zu ihm gefahren..
kaum hab ich gestartet fangt das blöde (S) wieder an zu blinken 🙁

ich hab in irgendeinem forum gelesen dass das eventuell was mit dem ATF zutun hat... also atf kontrolliert und SCHOCK! VIIIIELLLL zu viel drin O_o
der messstab hat ja 2 seiten.. einer für kaltes getriebe und einer für warmes..
geprüft hab ich natürlich bei laufendem motor, und der ölstand geht bei KALTEM getriebe weit über die MAX markierung auf der "heißes getriebe" seite....

kann das der grund sein? wie bekomm ich das öl raus? - Ölablassschraube hab ich nirgends gefunden, nur am motor.

hab mal was gehört vonwegen loch boren in irgendwelche steuereinheit unterm luftfilter... bringt das was? will ich irgendwie nicht versuchen da rein zu bohren O_o

aja nochwas.. ich hab meine fehler ausgelesen indem ich pin A mit pin B beim anschluss fürn tech 1 verbunden habe, hab zündung eingeschalten, und auf die codes gewartet.. irgendwie gibt er mir da nur code 12 aus.. und code 12 ist ja bekanntermaßen Diagnoseeinleitung oder so ähnlich..
was anderes gibt er mir aber nicht aus, das macht der 15 mal hinterinander..

ich hätte gehofft er gibt mit 56 oder 57 aus... weil:

56 Magnetventil Sekundärlufteinblaung- Spannung zu niedrig
57 Magnetventil Sekundärlufteinblasung- Spannung zu hoch

oder irgendwas von 17-36 weil:
17 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß gegen Masse
18 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 2
19 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 3
25 Magnetventil MV 1 - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung
26 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß gegen Masse
27 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß zum Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung
28 Magnetventil MV 2 - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung
29 Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung - Kurzschluß gegen Masse
36 Magnetventil MV 3 - Wandlerkupplung - Kurzschluß gegen Batterie + oder Unterbrechung der Ventilzuleitung

bitte HEEEELFT MIR!!!! danke 😁

20 Antworten

Hi,

in dein Sig steht aber du hast einen weißen Vectra A von EZ 94. Ist er Baujahr 90 und stand so lange rum?

Oder hat dein Wagen gar nichts mit dem Problem zu tun?
Automatikspeicher auslesen ist Pin A und C!

Mfg Holger

ich weiß jetzt nicht was du meinst O_o

mein auto is das was in der sig steht, und mein auto hat auch das prob mit dem getriebe..

Achso.

Ich wollte bloß damit sagen, das du nur bei deinm Wagen das Automatiksteuergerät per Tech 1 auslesen kannst und nicht mit der Büroklammer. Dein Wagen ist von Bj. 94

Guck dir nochmal den Link an:

http://www.vectra16v.com/index.htm?..._allg.html

Bei Automatikgetriebe steht ganz oben:
Ab Modelljahr '92 ist die Auslese nur noch mit Tech1 möglich!

mfg Holger

aso das meinste..

jo ich hab bis dato noch nicht versucht das mit meinem draht auszulesen 😉

Ähnliche Themen

moin mal wieder.. es gibt neuigkeiten von dem kleinen..

(Vectra_A_94 = nick meines bruders unter dem ich damals gepostet habe)

also folgendes..

1. die sache mit dem draht auslesen funktioniert
2. ich habs gerade gemacht (mal wieder, ich geb ihm noch eine chance, jetzt wo der sommer wieder kommt..)
3. folgende fehlercodes spuckt er mir aus:

25 Magnetventil MV 3 (Schaltvorgang 1-2 / 3-4) Kabelunterbrechung

56 Wählhebel-Positionsschalter Falsches Verhältnis von Abtriebs-, Motordrehzahl und Drosselklappenstellung

77 Kickdown-Schalter Kurzschluß gegen Masse

das ist eine fehlertabelle die ich von einem mechanikerlehrling bekommen habe (denke mal die stimmt)

mittlerweilen springt das getriebe übrigens nichtmehr so dann und wann mal rein, wenns ihm grad passt..

getriebeöl wurde gewechselt.. ohne erfolg
evtl hätte noch jemand einen tipp zur hand? 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen