Kaufberatung- Vectra A 2.0i Automatik

Opel Vectra A

Hallo Motor-Talker,
man hat mir heute einen Vectra A, Ez. 18.02.1991 mit 2.0i Automatik angeboten. Fahrzeug ist 1. Hand ( Vorbesitzer Bj.1925 ), echte 68.000 Km gelaufen. CD Ausstattung, Radio SC 303, abnehmbare AHK. Der Wagen macht einen sehr guten Eindruck, schaltet butterweich, Motor laüft schön ruhig. TüV laüft diesen Monat ab und soll 900€ kosten, wobei am Preis noch was zu machen ist. Was haltet Ihr davon? Kann ich den Wagen auf Euro 2/ D3 umrüsten, dann hätte ich ein vernünftiges und "billiges" Auto. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euch weitere Infos bekommen würde. Lieben Dank im vorraus. Charly61.
Schlüsselnummer zu 2. 0039
Schlüsselnummer zu 3. 797
Motorkenn-Nummer : Habe ich leider nicht gefunden!

31 Antworten

Hi!

Also eins schonmal vorab. Bei 68000 Km würde ich sofort zuschlagen, wenn der noch gepflegt ist, ist das ein echtes Schätzchen. Die CD Ausstattung ist auch ziemlich umfangreich und der 2,0i (Motorcode C20NE) ein super robuster und sparsamer Motor (hatte meinen damals auf 7-8l/ 100 Km), dem meist nicht mal ein Zahnriemenriss was anhaben kann. Wenn der Vectra schön gepflegt ist, keinen oder wenig Rost hat, ist trotz des Baujahres 900€ vollkommen in Ordnung.
Also meine Meinung: Unbedingt zuschlagen. 🙂

Gruß

Hallo Vectra, vielen Dank für Deine Info, bin von diesem Auto ja auch begeistert. Wenn ich den Wagen auf Euro 2/ D3 umrüsten kann, mache ich das auch. Werde nächste Woche einmal auf die Bühne gehen und schauen, was alles für den TüV zu machen ist. Der Vectra wurde in den letzten 2 Jahren nur 200 KM gefahren!! Ich denke, das ich alle Flüssigkeiten, Kerzen, Luftfilter usw tauschen werde. Dann habe ich ein zuverlässigen Begleiter, viel Platz, recht sparsam und wenn ich will, bin ich auch schnell damit unterwegs. Wenn Dir noch etwas einfällt, lass es mich wissen. Bin für jede weitere Info dankbar. Gruß, Charly61.

ümrustung auf euro 2 ist kein problem ... habe unseren auch auf euro 2 ... und wenn ich schon mal dabei bin ich habe noch einen kaltlaufregler von twin-tec hier liegen ist gerade bei ebay drin musst mal in meiner signatur den link angucken ... und bei intresse einfach nen preisvorschlag abgeben ... ansonsten gibt es zu dem wagen nichts auszusetzen habe unseren cd automaten auch erst kürzlich günstig geschossen , sind vollkommen zufrieden bis auf ein paar kleine macken die er ab und an mal hat bzw mittlerweile für wenig geld behoben wurden ...die 2 liter maschine ist meiner meinung nach die beste und robusteste die opel je gebaut hat und das alte automatik getribe lässt sich super fahren und voraallem auch sparsam und sportlich ... ...

mein tip ... kauf bevor er weg ist , gerade mit der laufleistung sind se schwer zu finden !!!

Ganz genau, Umrüstung auf Euro 2 ist mit dem Kaltlaufregler von TwinTec überhaupt kein Problem.
Den C20NE bekommt man meines Wissens sogar mit Zusatzkat auf D3.

Gruß

Ähnliche Themen

Ein Tip von mir... lass den KLR weg.. Ist zwar eine gute Sache aber nur unnötig teuer...
Hol Dir für ca. 60 Euro einen Mini-Kat. Ist wesentlich billiger und hat genau den gleichen Effekt.
Hab jetzt leider für dein kommendes Auto keinen gefunden ... aber schreib doch einfach mal Beispielsweise diesen Händler an und frag mal nach 🙂

E-Bucht Händler

ALso ich will hier jetzt nicht Werbung für irgend einen Händler machen. Kannst Dir gern irgend einen anderen suchen. Soll nur ein Beispiel sein 😁

Hoffe ich konnte ein Stück weit helfen...

🙂

Burns

muss ja auch nich n neuer klr sein ... 50 euro inklusive porto würde meiner weg gehen das sind dann auch schon wieder 25 euro weniger als der minikat und man muss seine abgasanlage nicht zerschnibbeln ;-)

Hallo Ihr Lieben alle, herzlichen Dank für eure sehr informativen Infos. Das finde ich sehr nett von euch. Freue mich auch weiterhin über alle Beiträge die Ihr mir sendet. habe schon fleissig im Netz nach Umrüstmöglichkeiten gesucht, aber leider nur KLR-Systeme gefunden. Würde lieber einen Minikat nachrüsten, weil dann kein Eingriff in das Motormanagement und keine Drezahlanhebung, die ja bei Automatik, nicht unbedingt wünschenswert ist. Ich werde euch auf dem laufenden halten und mich wiedermelden, wenn ich den Vecci genauer unter die Lupe genommen habe. Vielen Dank nochmal.Gute Nacht. Gruß aus Gummersbach. Charly61.

Zitat:

Original geschrieben von herr-astra


muss ja auch nich n neuer klr sein ... 50 euro inklusive porto würde meiner weg gehen das sind dann auch schon wieder 25 euro weniger als der minikat und man muss seine abgasanlage nicht zerschnibbeln ;-)

Wollt Dir nicht zu nahe treten 😉

Bin jetzt einfach vom Neupreis ausgegangen... teilweise ist das schon eine teure Sache.

Als ich meinen 2000er Nachgerüstet hab gab es für den C20XE weder KLR noch Mini-Kat...
Da musste dann eben ein Euro2 Sport-Kat von HJS her, inklusive Firmen-Rabatt hat mich der Spass trotzdem noch 500 Ocken gekostet. Also EUro2 war mal ein teurer Spass 😠

naja twin-tec ist immernoch teuer ... bei egay kostet der quatsch neu auch noch um 90 euro inkl. porto

Hallo,

hört sich gut an, dein Angebot!
Welche Farbe hat das gute Stück denn?

Damals war die Umrüstung wirklich nicht gerade günstig, ich habe das Glück gehabt meinen 2.0i Aut. vor 4 Jahren mit einem richtigen Euro 2 Kat (HJS) ausrüsten zu können. 70€ plus Versand für einen gebrauchten Kat.

Ich würde lieber einen Mini-Kat nachrüsten, als Twintec oder HJS Kaltluftregler. Habe selbst einen anderen 2.0i Aut. mit dem HJS System ausgerüstet. Die Leerlaufdrehzahl ist im Kaltstart einfach zu hoch, so dass man gut auf der Bremse stehen muß oder in "P" ein paar Sek. verweilen muß🙁
Daraufhin ist das System "überbrückt" worden😉

Du solltest nach dem letzten Zahnriemenwechsel fragen und gucken wie alt die Reifen sind.
Öl und Bremsflüssigkeitswechsel versteht sich von selbst.
Gucke auch mal im Kofferraum unter den 2 Gummistaubkappen der Stoßdämpfer. Wenn dort alles vergammelt ist, ist dein Vectra ein Fass ohne Boden! Dann besser die Finger weg!
Federaufnahme hinten schweißen zu lassen ist fast nicht mehr wirtschaftlich.

Mfg Holger

Hier zum Beispiel.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61446QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab auch nen Minikat im Vectra, allerdings der 16V. Bin sehr zufrieden. 🙂

Gruß

??????!
ich weiß nicht wie das bei dem 2.0 automatik ist aber bei meinem 1.8 automatik ist das nicht so leicht mit euro2 geschweige denn von euro 3!

es gibt keinen einzigen minikat den ich anbauen darf (lt. ABE) wegen dem automatik.
und kaltlaufregler nur der von HJS! und der ist kacke!

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


??????!
ich weiß nicht wie das bei dem 2.0 automatik ist aber bei meinem 1.8 automatik ist das nicht so leicht mit euro2 geschweige denn von euro 3!

es gibt keinen einzigen minikat den ich anbauen darf (lt. ABE) wegen dem automatik.
und kaltlaufregler nur der von HJS! und der ist kacke!

Hast Du denn bei den Firmen mal direkt angefragt??

Nur weil man keinen auf den Homepages sieht heisst es nicht das es keine gibt.

Oder frag doch einfach mal in bekannten Opel-Foren nach ob es jemanden gibt der deinen Motor mit einem Mini-Kat nachgerüstet hat und woher er den hat.

Burns

ich hab bei vielen teilehändern nachgefragt. ist aber wirklich so! du darfst den minikat nicht einbauen. klar es gibt euch andere wege die sind aber illegal!

kannst ja in der suche mal nach minikat und automatik suchen. wirst sehen das es nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen