Automatik-Schaltverhalten bei Kälte
Hallo,
bis jetzt war ich mit meinem Automatikgetriebe recht zu frieden.
Tiptronic, 3.0 Quattro, Baujahr 2002.
Heute waren es erstmals seit Besitz des Autos (Juni 2012) unter 0 Grad.
Bei Anfahren sowie beim mäßigen Beschleunigen im Kaltzustand schaltete das Getriebe recht widerwillig; fast so als wenn es durch die Kälte blockiert wird.
Ist der Zustand normal oder sollte man sich Sorgen machen.
Danke und ein schönes Wochenende
us
21 Antworten
Ist vollkommen normal und nicht mal eine 4B-Krankheit.
Vaters Benz schaltet bei kälteren Temperaturen auch träge.
Also keine sorgen machen.
Es ist GEWOLLT, dass die Automatik am Anfang mit viel Schlupf fährt! Sonst würde das Getriebeöl ewig brauchen um auf Temp. zu kommen!
Man kann übrigens auch manuell schalten, falls einem die 3000-3500 zu viel sind bei kaltem Motor...
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Es ist GEWOLLT, dass die Automatik am Anfang mit viel Schlupf fährt! Sonst würde das Getriebeöl ewig brauchen um auf Temp. zu kommen!
Man kann übrigens auch manuell schalten, falls einem die 3000-3500 zu viel sind bei kaltem Motor...
"zu wenig"..., falls einem 3000-3500 UpM zu wenig sind bei kaltem Motor...😉
Ich weiß jetzt nicht, ob meine Karre außergewöhnlich ist, aber meiner dreht nicht so hoch. Der schaltet ganz normal, je nach Gaspedalstellung bei 1800 - 2500 U/min in den nächst höheren Gang. Das der träge fährt, ist ganz normal, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten. Nur keiner muß die Kiste hoch drehen lassen bis 3500 U/min im kalten Zustand.
Ähnliche Themen
also meiner hat vorhin wieder ca 2km gebraucht bis endlich kraftschluß da war ...
bei plus graden gehts von vorn herein. aber in den ersten 3 gängen schaltet es sowieso sehr bescheiden.
liegt laut getriebe-bauer an falschen signalen vom motor, die das getriebe stg mit fehlinfos versorgen ...
Ich fahr ja auch nen S6 und keinen Diesel, das ist dann fürs Getriebe schon ein Unterschied ob ich ein Drehzahlband bis 4500 oder bis 7000 hab, meinste nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ich fahr ja auch nen S6 und keinen Diesel, das ist dann fürs Getriebe schon ein Unterschied ob ich ein Drehzahlband bis 4500 oder bis 7000 hab, meinste nicht? 😉
Verhältnis mäßig ist das richtig.😁😁😁