Automatik schaltet spät

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das die Automatik meines 330xd relativ spät schaltet bzw. relativ hoch drehen lässt. Dies ist besonders in den niedrigen Gängen so. Mich nervt es ein bisschen wenn der Wagen noch kalt ist und die Automatik dann erst bei 2500 U/min schaltet. Dabei steh ich aber wirklich nur sachte auf dem Gas. Is das normal? Ich hab n bisschen Muffe das der Motor aufgrund dieses Verhaltens Schaden nehmen könnte wenn er noch kalt ist.

Beste Antwort im Thema

Das ist der tolle Warmfahrmodus, der aus technischer Sicht leider nicht gut ist für den Motor. Aber für den Umweltschutz wird nunmal alles getan...."kopfschüttel"

77 weitere Antworten
77 Antworten

ich habe mit meinem ende juli termin bei zf dortmund, bin schon gespannt
wie er sich danach fahren lässt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also wir haben am 330xd jetzt die Ölwanne getauscht und die dichthülse, weil beides geleckt hat. Nach dem Tausch ist meiner süßen es aufgefallen, dass es deutlich sanfter schaltet.

ahja: fals es jemanden interessiert: (netto)
Ölwanne 156 € ( hab ich bei ebay für 90 € auf dem Merker)
Dichthülse 10,59 €
Getriebeöl 6 L f. 21,52€ 
15 AW für Getriebeölwanne + 27 AW für Dichthülsenwechsel

Ahja, abgesprochen war  zuerst etwas anderes ... *motz*

gretz

Sag einfach was zum Schluss zu bezahlen war 😁

Bei mir warens alles in allem 400 Euro. Kulanz 0 -.-

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also wir haben am 330xd jetzt die Ölwanne getauscht und die dichthülse, weil beides geleckt hat. Nach dem Tausch ist meiner süßen es aufgefallen, dass es deutlich sanfter schaltet.

ahja: fals es jemanden interessiert: (netto)
Ölwanne 156 € ( hab ich bei ebay für 90 € auf dem Merker)
Dichthülse 10,59 €
Getriebeöl 6 L f. 21,52€ 
15 AW für Getriebeölwanne + 27 AW für Dichthülsenwechsel

Ahja, abgesprochen war  zuerst etwas anderes ... *motz*

gretz

Sag einfach was zum Schluss zu bezahlen war 😁
Bei mir warens alles in allem 400 Euro. Kulanz 0 -.-

kulanz hab ich nicht mehr angefragt da über 5 jahre...

Ursprünglich waren netto 400 + Materual für die Dichthülse vereinbart.

Abgeliefert wollten die dann 650 inkl. st. > haben uns dann auf 580 € geeinigt.

Auf der Rechnung steht jetzt 640 € netto... > ist reklamiert.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Sag einfach was zum Schluss zu bezahlen war 😁
Bei mir warens alles in allem 400 Euro. Kulanz 0 -.-

kulanz hab ich nicht mehr angefragt da über 5 jahre...
Ursprünglich waren netto 400 + Materual für die Dichthülse vereinbart.
Abgeliefert wollten die dann 650 inkl. st. > haben uns dann auf 580 € geeinigt.
Auf der Rechnung steht jetzt 640 € netto... > ist reklamiert.

gretz

Puh!

640 netto ist ja schon ziemlich happig!!!!! Wie gesagt, beim Hubauer hats alles in allem 400 ausgemacht. Da kann ich glaub ich ganz zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


kulanz hab ich nicht mehr angefragt da über 5 jahre...
Ursprünglich waren netto 400 + Materual für die Dichthülse vereinbart.
Abgeliefert wollten die dann 650 inkl. st. > haben uns dann auf 580 € geeinigt.
Auf der Rechnung steht jetzt 640 € netto... > ist reklamiert.

gretz

Puh!
640 netto ist ja schon ziemlich happig!!!!! Wie gesagt, beim Hubauer hats alles in allem 400 ausgemacht. Da kann ich glaub ich ganz zufrieden sein.

ja... :-(. 

3 tage war der wagen dort > Bestellt war getriebe, sw update für getriebe und motor, Glühkerzentausch.

Glühkerzen haben Sie nicht rechtzeitig beschaffen können (wusten vorher was wir wollten). SW update war angeblich wegen einem Rechnerupdate nicht möglich. 

Auf der Rechnung wurden die glühkerzen trotzdem aufgeführt :-(. 

Diesmal fühl ich mich irgendwie Ver****. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Puh!
640 netto ist ja schon ziemlich happig!!!!! Wie gesagt, beim Hubauer hats alles in allem 400 ausgemacht. Da kann ich glaub ich ganz zufrieden sein.

ja... :-(. 
3 tage war der wagen dort > Bestellt war getriebe, sw update für getriebe und motor, Glühkerzentausch.
Glühkerzen haben Sie nicht rechtzeitig beschaffen können (wusten vorher was wir wollten). SW update war angeblich wegen einem Rechnerupdate nicht möglich. 
 
Auf der Rechnung wurden die glühkerzen trotzdem aufgeführt :-(. 

Diesmal fühl ich mich irgendwie Ver****. 

gretz

Kann ich verstehen!

Eigentlich wurde gar nix gemacht was vorher ausgemacht war 😁

Bin auf jeden Fall gespannt, ob er nach dem Wechsel früher und Weicher schaltet. Hab jetzt sowieso ein bisschen rumgelesen. Das was meiner macht, fühlt sich an wie einige das Freibrennen des DPF bezeichnen.

-> Automatik schaltet später (>2000 u/min)

-> Etwas ruckelige Schaltvorgänge in D/DS

-> Deutlich ruckelige Schaltvorgänge in M, wenn man ihn zu m hochschalte unter den "Schwellenwert" 2000 u/min zwingt

-> Gelegentlich zäher Anzug und unwilliges Hochdrehen

Jetzt hab ich endlich rausgefunden wie ich dieses späte hochschalten provozieren kann. Bevorzugt macht er es wenn man vorher gebremst hat.
Man stelle sich das so vor. Man beschleunigt ganz normal!!! aus einer Ortschaft heraus und will dann irgendwo abbiegen. Also Bremsen, Abbiegen und wieder leicht aufs Gas. In solchen Situationen schaltet er immer spät, unabhängig der Fahrpedalstellung "was für ein Wort 😁". Soll das so sein? Wenn ja, Warum?

Hi Golfi 1 😁
also ich habe das auch,es tritt nur wenn z.b. das auto gestanden hat z.b. über Nacht,dann schaltet er auch recht spät hoch,aber nach ca 2km ungefähr sag ich mal normalisiert es sich wieder,muß noch erwähnen ich fahr ihn mehr als schalter, nur in 30er zonen und stau hab ich ihn auf Automatik!

Gruß
George

@George

ich hab das Problem auch im warmen Zustand. Das was du beschreibst ist ja normal und soll das Fahrzeug schneller auf Temperatur bringen.

Echt du fährst den mehr als Schalter? Da hättest ja auf die Automatik verzichten können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


@George

ich hab das Problem auch im warmen Zustand. Das was du beschreibst ist ja normal und soll das Fahrzeug schneller auf Temperatur bringen.

Echt du fährst den mehr als Schalter? Da hättest ja auf die Automatik verzichten können. 😉

Ich hatte früher immer schalter gehabt,und im Stau war ich am fluchen,ich Fahre sehr oft nach Süden also von Düsseldorf nach Stuttgart und glaub mir wenn du in Frankfuft im Stau stehst mehrere Kilometer oder besser gesagt im stau egal wo hab ich keine lust jedesmal Kupplung gas Kupplung gas und wenn man dann auch mal müde ist ist es manchmal anstrengend 😮 😮

Praktisch ist es bei Mc doof wenn du ein Menü bestellst mit Getränk 😉 😉 😉

Vielleicht sollte ich auch selber schalten. Vielleicht kann ich ihm diese Unart abgewöhnen. Angeblich ist das Getriebe abgewöhnen. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Vielleicht sollte ich auch selber schalten. Vielleicht kann ich ihm diese Unart abgewöhnen. Angeblich ist das Getriebe abgewöhnen. 😠

Also als ich meinen damals gekauft habe,hat er am anfang immer spät geschaltet,und seit ich ihn selber schalte schaltet er sofort wie ich es will 😁 er hat ja das AGS (Adaptive Getriebe Steuerung) es passt sich an 😉

Gruß
George

Dann mach ich wohl was verkehrt oder irgendwas stimmt mit der Lernerrei nicht

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Dann mach ich wohl was verkehrt oder irgendwas stimmt mit der Lernerrei nicht

Also eigentlich kann man nichts falsch machen,bis JAN 2009 keine ahnung vom E90 und vorallem mit AG,hab ihn sozusagen Studiert komplett!

Deine Antwort
Ähnliche Themen