Automatik schaltet spät
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das die Automatik meines 330xd relativ spät schaltet bzw. relativ hoch drehen lässt. Dies ist besonders in den niedrigen Gängen so. Mich nervt es ein bisschen wenn der Wagen noch kalt ist und die Automatik dann erst bei 2500 U/min schaltet. Dabei steh ich aber wirklich nur sachte auf dem Gas. Is das normal? Ich hab n bisschen Muffe das der Motor aufgrund dieses Verhaltens Schaden nehmen könnte wenn er noch kalt ist.
Beste Antwort im Thema
Das ist der tolle Warmfahrmodus, der aus technischer Sicht leider nicht gut ist für den Motor. Aber für den Umweltschutz wird nunmal alles getan...."kopfschüttel"
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von WolleWo
Also in meinem 330d ist ein ZF-Getriebe verbaut...und in dem vom TE auch...🙄
Soweit ich weiß, sind seit Beginn des E9X 330d ausnahmslos ZF-Getriebe verbaut.
Eintauschen gegen ein Modell nach 09/2007, das Getriebe überbrückt ab dem 2. Gang den Wandler 😉
Bei 60 km/h fahre ich mit ca. 1.400/min im 5. Gang, finde schon merkwürdig, dass ein Diesel da höher drehen soll als mein Benziner?
Fährt meiner ja auch, aber nur wenn er will. Ich muss ihn dazu provozieren indem ich ihn bis 60 züging beschleunige und dann das gas lupfe, wenn ich glück habe schaltet er in den 5 und überbrückt. Ich bin da schon ziemlich geübt, aber wie gesagt von 10 mal schaffe ich vieleicht 5-6mal. Wenn nicht dann geht er in den 4 oder 5 und dreht dabei zienlich hoch weil er keine lust hat zu brücken.
*Grummel*
Heute hatte ich den ersten Verschalter. Da wusste er nicht welchen Gang er nehmen sollte. Die Schaltvorgänge sind mittlerweile deutlich zu spüren. Ich denke jetzt wirds Zeit doch mal das Getriebeöl wechseln zu lassen. Wird bei dieser Aktion auch die Software aktualisiert? Kann ich eigentlich durch selber schalten das Getriebe anlernen?
Ähnliche Themen
Ich muss dass hier nochmal hochschieben. Vielleicht hat doch jemand eine Antwort darauf. Ich versuche mal zu beschreiben was beim Schalten passiert. Wenn mein Auto in den nächst höheren Gang schaltet, fühlt es sich für einen Moment als ob man ganz leicht bremst. Aber nicht ruckartig. Auch steigt die Drehzahl beim Schaltvorgang leicht an, so als ob man die Kupplung schleifen lässt. Beim runterschalten verspürt man immer einen leichten Ruck. Sind diese Syptome auf "verbrauchtes" Öl zurückzuführen oder doch einen sich anbahnenden Getriebeschaden?
Bei meinem 745d (4,23 Liter und 329 PS V8), den ich mal besaß, war es genauso. Bei mir war allerdings keine Drehzahlanhebung beim Schaltvorgang wahrnehmbar.
Genau wie du es beschreibst. Ich fahre, halte das Gaspedal konstant und dann kommt bei ca. 2200 1/min ein Schaltvorgang, welcher allerdings zunächst sich "bremsend" anfühlt und dann schaltet - allerdings auch mit einem mit dem "Abbremsen" verbundenen Ruck begleitet wurde.
Ich habe das Öl gewechselt und es war deutlich besser. Das war so meine Erfahrung.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Bei meinem 745d (4,23 Liter und 329 PS V8), den ich mal besaß, war es genauso. Bei mir war allerdings keine Drehzahlanhebung beim Schaltvorgang wahrnehmbar.Genau wie du es beschreibst. Ich fahre, halte das Gaspedal konstant und dann kommt bei ca. 2200 1/min ein Schaltvorgang, welcher allerdings zunächst sich "bremsend" anfühlt und dann schaltet - allerdings auch mit einem mit dem "Abbremsen" verbundenen Ruck begleitet wurde.
Ich habe das Öl gewechselt und es war deutlich besser. Das war so meine Erfahrung.
BMW_Verrückter
Hast du nur gewechselt, oder gespült. Heisst ja immer man bekommt beim Wechsel nicht mal die Hälfte des Öls heraus.
Mfg Chris
mal ne kurze zwischenfrage zumt hema Automatikgetriebe ?
hier im speziellen 330d bj.5 / 2010
sind bei 330d und 335d die gleichen automatikgetriebe verbaut ?
weiterführend die gleichen hinterachsen ?
Habe nur gewechselt. Ca. 60-70% kommen raus, war ausreichend 🙂
@jürgen:
Ja, gleiches Getriebe - gleiche Hinterachsen samt Abtriebswellen.
BMW_verrückter
Ich habe seinerzeit bei meiner E-Klasse gespült.
Ich würde, wenn nicht massive Probleme auftreten, nur noch wechseln.
Ich weiss nun immernoch nicht, ob BMW beim Wechsel des Getriebeöls auch ein Softwareupdate macht.... Weiss jemand darüber bescheid?
Sag den Halsabschneidern einfach dass sie die Software in Ruhe lassen sollen!
Anders gefragt: Was wäre an nem Update so falsch?
PS: Hab bei meinem Getriebe neues Öl bekommen weil Ölwanne undicht. Da wurde keine andere Software drauf gespielt.
PPS: Zum Getriebeölwechsel brauchst Du ne neue Ölwanne, da der Filter und die Wanne eins sind 😉 Und das kostet....
Hab am 14!!!!!!!!!!!!!! ??? n termin beim freundlichen für den Wechsel. Teile hat er schon alles bestellt.
Wanne inkl. Filter 188 €
Öl ca. 4 Liter (1 L = 25 €)
35 AW a 7,80 €
Komisch nur dass die Automatik im kalten Zustand besser schaltet wie im warmen........ Komisches Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Hab am 14!!!!!!!!!!!!!! ??? n termin beim freundlichen für den Wechsel. Teile hat er schon alles bestellt.Wanne inkl. Filter 188 €
Öl ca. 4 Liter (1 L = 25 €)
35 AW a 7,80 €Komisch nur dass die Automatik im kalten Zustand besser schaltet wie im warmen........ Komisches Auto...
Also das ist echt komisch 🙂
Naja, schau mal was bei raus kommt. Ich konnt nachm Ölwechsel keinen Unterschied beim Schalten feststellen.
also wir haben am 330xd jetzt die Ölwanne getauscht und die dichthülse, weil beides geleckt hat. Nach dem Tausch ist meiner süßen es aufgefallen, dass es deutlich sanfter schaltet.
ahja: fals es jemanden interessiert: (netto)
Ölwanne 156 € ( hab ich bei ebay für 90 € auf dem Merker)
Dichthülse 10,59 €
Getriebeöl 6 L f. 21,52€
15 AW für Getriebeölwanne + 27 AW für Dichthülsenwechsel
Ahja, abgesprochen war zuerst etwas anderes ... *motz*
gretz