ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Automatik ruckt nach Kurve und beim Bremsen

Automatik ruckt nach Kurve und beim Bremsen

BMW X3 F25
Themenstarteram 19. Januar 2017 um 19:32

Hallo,

ich habe an meinem F25 (BJ 2010) folgendes Problem. Wenn ich auf eine Kurve (90°) zu fahre, ca. 50 kmh, abbremse und dann nach der Kurve leicht Gas gebe, geht die Drehzahl erst hoch und dann ist mit einem Ruck der Kraftanschluß da. Gleiches passiert, wenn ich gerade auf eine Ampel zu fahre, bei 10-20 kmh springt die Ampel auf grün. Dann gebe ich wieder Gas und es passiert das gleiche. Meist bei warmen Motor/Getriebe. Was könnte das sein?

Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 8. Februar 2017 um 12:46

Leider habe ich es noch nicht geschafft. Der Freundliche ist nicht ums Eck. Muss ich mal schauen wann es passt...

am 8. Februar 2017 um 14:05

Hallo:)

ich habe eine kurze Frage. Ich war eben mit unserem x3 unterwegs. Als ich bereits geparkt hatte und die Handbremse gezogen hatte, wollte ich nochmal meine Standposition korrigieren und schaltete wieder in D (Ist ein Automatik Getriebe) und fuhr ein stück vor und zurück. Jeweils nur 1-2 Meter. Danach viel mir aber leider auf, dass die Handbremse noch angezogen war :((

Meint ihr das Auto hat jetzt was? Fahren lässt er sich normal. Ich meine es hat kurz ein wenig gestunken als ich es bemerkt hatte, kann aber auch sein dass ich mir das eingebildet habe....

Vielen Dank im Voraus!

LG

Themenstarteram 8. Februar 2017 um 19:05

Glaube nicht das was so schnell kaputt geht, ist aber nur eine Vermutung. Aber du musst doch ziemlichen Widerstand gehabt haben oder?

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 11:32

Der Freundliche sagt, es könnte an den Reifen liegen, da ich ja eh neue brauche, warte ich das mal ab. Wenn das nicht hilft, muss ich das Auto dort lassen und zuerst wird das VTG geprüft. Ich glaub ja nicht dran, aber wir schauen mal. Ich werde bei den originalen 17 Zoll bleiben. Hat da wer eine Empfehlung ? 225 60 R17 ist die Größe und am liebsten non Runflat.

am 9. Februar 2017 um 23:30

Nimm von BMW empfohlene Reifen mit * Markierung, die im Teilekatallog für deinen X3 angegeben sind. Damit gehst du auf Nummer sicher, dass das Ruckeln nicht auch wieder an den neuen Reifen liegt. VTG Schäden wegen falscher Reifen ist eine bekanntes Problem beim X3 E83. X3 F25 scheint ein stabilieres VTG verbaut zu haben, aber komplett fehlerfrei scheint dieses auch nicht zu sein.

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 13:30

Mit Markierung wird es auf jedenfall werden. Tendiere zu den

MICHELIN PRIMA3 225/60 R17 99 Y * . Hat jemand mit diesen Reifen Erfahrungen?

Hallo zusammen,

da ich seit letztem Donnerstag "noch" glückerlicher Besitzer :D eines X3 xDrive20d von 11/2016 bin, würde mich interessieren ob das Problem zwecks Verteilergetriebe/Mischbereifung usw. zwischenzeitlich Seitens BMW behoben wurde.

Gruß

Dirk

Hallo allerseits

Sorry das ich hier noch mal reinschreibe , aber war es dann mit dem Reifenwechsel erledigt ? Habe genau dieselben Symptome mit meinem X3 F25 2.0d Automatik Facelift Bj.6/2014, 90600km. War auch schon in der Werkstatt, und da wurde eine neue Software draufgespielt. Besser wurde es dadurch nicht .

Gruß Rico

Themenstarteram 21. Januar 2019 um 20:18

Hallo Rico,

 

Also die Reifen haben das Problem nicht gelöst. Lustigerweise wurde genau heute meine Getriebeöl gewechselt, mit Spülung. Aber die Spülung mit frischen Öl. Ergebnis ist super. Dieses rucken hatte ich noch nicht wieder, allerdings bin ich ja noch nicht weit gefahren. Aber das schalten ist jetzt noch weiter...schaltet alles etwas harmonischer...ich werde nochmal berichten, wie es sich weiter verhält...

Hast du das Update bezahlt und hat es sonst etwas gebracht?

 

Gruß Denni

 

Hallo Denni

Nein , das Update musste ich nicht bezahlen . Haben den X3 letzten Oktober erst bei BMW gekauft . Mit dem Update wurde es eher verschlimmbessert . Die haben wohl nur die Schaltzeiten verstellt . Das Getriebe schaltet jetzt die unteren Gänge nacheinander ganz schnell durch. Bin dann bei ca. 50 km/h bei nur noch 900-950 U/min. Bei den Temperaturen muss man dann schon in den Sportmodus schalten das es auf die paar Kilometer zur Arbeit ein wenig warm wird .

Gruß Rico

Zitat:

Lustigerweise wurde genau heute meine Getriebeöl gewechselt, mit Spülung. Aber die Spülung mit frischen Öl. Ergebnis ist super.

Wieviel km hat der Wagen runter? Spiele auch mit dem Gedanken das Getriebeöl wechseln zu lassen. Wo hast Du das machen lassen und was hat es gekostet?

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 11:09

Meiner hat jetzt genau 120000 runter. Abrieb und Zustand vom Öl war alles Altersentsprechend...heute morgen im kalten Zustand wesentlich bessere Schaltvorgänge. Ich habe es bei einem Getriebspezialisten machen lassen, der sich vor allem mit BMW auskennt und Erfahrung hat. Gekostet hat das ganze 450 Euro. Habe mal meinen E91 bei ZF wechseln lassen. War alles identisch bis auf den Preis von ca. 800 Euro. Außer das ZF ein paar Kugeln etc. getauscht hat. Ich bin at jedenfall zufrieden....

Danke für die Info- mit meinen 135 tkm wäre das auch mal eine sinnvolle Sache. Muss jetzt nur noch einen guten Getriebespezi in der Nähe (Osnabrück/Bielefeld) finden...

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 10:31

Ich war in Löhne. Liegt Nähe Bielefeld...würde dir das helfen?

Auf jeden Fall! Magst mir den Kontakt geben? Kann man darauf warten oder muss der X3 dort bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Automatik ruckt nach Kurve und beim Bremsen