Automatik ruckelt laut 3 Autozeitungen - neues Problem?
Drei Autozeitungen meckern nacheinander über Ruckeln der Automatik, insbesondere beim Ausrollen vor einer Ampel:
Erst Auto Motor Sport beim C 200, dann Autobild beim C 180 und diese Woche AUTOStraßenverkehr beim
C 200.
Die 7-G-TRONIC PLUS ist doch imW 204 völlig problemlos gelaufen!
Können die bisherigen W 205-Automatik-Fahrer die Probleme in größerer Anzahl bestätigen?
Gruß CGI BE
Beste Antwort im Thema
Ich habe die 7G auch immer für sehr gut gehalten, seitdem ich parallel einen BMW mit ZF 8-Gang fahre weiss ich was ein gutes ruckfreies schnell reagierendes Getriebe ist. Ähnlich geht es den Autotestern, das 7G ist leider nur noch Amateuroberliga.
233 Antworten
Hallo liebe MB Fans 🙂
Ich fahre eine C- Klasse w205 200 Benziner mit automatik
Km jetzt bei ca. 35tkm
Ich habe das gleiche Problem wie der Landgraf:
"Mein Getriebe hat speziell im kalten Zustand die ersten 2 Kilometer ein recht schlechtes Schaltverhalten in den Schaltungen 1->2 und besonders 2->3.
Ab und an kann es auch zu einem "Schlag" kommen wenn man an eine Ampel rollt..."
Nur... Ich war schon mindestens 3x mal beim MB service hier in der Schweiz. Jedesmal haben die ein neues update SW gemacht ( das letzte mal vor 2 Wochen) am Anfang war alles wieder ok, nach ca. 3 Tagen wieder das selbe Problem. Manchmal ruckelt die Automatik auch von 3-4 Gang, oder 3->2 Gang.
Hat euch etwas schon geholfen oder immer noch nichts? Bei uns in der Werkstatt wissen die warscheinlich nicht mehr. Die sagen mir immer es liegt an dem SW, aber es ist immer das gleiche...
Danke vielmals für eure Infos
Grüß Nity
Hallo Nity,
bei welchem Händler in der Schweiz bist du? Ich habe mit den Kollegen in Zürich/Schlieren gute Erfahrung gemacht. Problem wurde bei mir beim letzten Update im April abgestellt (gleiche Maschine wie du).
Zitat:
@sekpol schrieb am 4. August 2016 um 20:12:37 Uhr:
Hallo Nity,bei welchem Händler in der Schweiz bist du? Ich habe mit den Kollegen in Zürich/Schlieren gute Erfahrung gemacht. Problem wurde bei mir beim letzten Update im April abgestellt (gleiche Maschine wie du).
Hallo Sekpol,
Ich bin beim Händler in Wilderswil in der nähe von Interlaken, wurdest du mir bitte per PM das tel. Nummer zu deinem Kolleg oder Händler senden und wenn möglich bitte um mehr info. Merci vielmal
Ähnliche Themen
Zitat:
@NityP schrieb am 4. August 2016 um 18:57:23 Uhr:
Ich fahre eine C- Klasse w205 200 Benziner mit automatik
Km jetzt bei ca. 35tkmIch habe das gleiche Problem wie der Landgraf:
"Mein Getriebe hat speziell im kalten Zustand die ersten 2 Kilometer ein recht schlechtes Schaltverhalten in den Schaltungen 1->2 und besonders 2->3.
Ab und an kann es auch zu einem "Schlag" kommen wenn man an eine Ampel rollt..."Nur... Ich war schon mindestens 3x mal beim MB service hier in der Schweiz. Jedesmal haben die ein neues update SW gemacht ( das letzte mal vor 2 Wochen) am Anfang war alles wieder ok, nach ca. 3 Tagen wieder das selbe Problem. Manchmal ruckelt die Automatik auch von 3-4 Gang, oder 3->2 Gang.
Hallo,
habe schon lange keine Getriebe-Probleme mehr!
Es wurde letztendlich noch einmal eine neue Getriebe-SW aufgespielt UND zudem eine Getriebe-Adaption durchgeführt. Seither ist die Schaltung sehr gut und so wie ich es erwarte.
Falls das noch nicht durchgeführt wurde - beim Service anmerken durchführen lassen.
Sternengruß in die CH.
Hallo zusammen,
bei mir dreht der Motor kurz etwas hoch beim Schalten vom 2. in den 3.Gang. Irgendwie hat das Getriebe kurzzeitig Schlupf.
Ist sehr unangenehm.
Nur bei kaltem Getriebe und normaler Beschleunigung.
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Danke und schönes Wochenende
Zitat:
@gnj schrieb am 5. August 2016 um 16:16:15 Uhr:
Hallo zusammen,bei mir dreht der Motor kurz etwas hoch beim Schalten vom 2. in den 3.Gang. Irgendwie hat das Getriebe kurzzeitig Schlupf.
Ist sehr unangenehm.
Nur bei kaltem Getriebe und normaler Beschleunigung.
Habt Ihr das auch schon gehabt?Danke und schönes Wochenende
Ich habe das auch, aber wenn der Wagen warmgefahren ist, ist es weg. Finde ich nicht weiter schlimm.
Hallo MB Freunde,
Leider habe ich das Problem immer noch. Das Getriebe rückelt sogar nach dem neuen Software mehr als früher, Adaption hat auch nicht geholfen, laut Freundlichen haben die, nur für mein Auto spezielles SW angepasst-> kein Erfolg. Jetzt probieren die das "Elektrohydraulisches Steuergerät"von Getriebe zu wechseln. Wisst ihr was würde das Helfen? Hat jemand immer das Problem wie bei mir?
Grüss aus der Schweiz
NityP
Zitat:
@NityP schrieb am 10. November 2016 um 20:02:37 Uhr:
Hallo MB Freunde,Leider habe ich das Problem immer noch. Das Getriebe rückelt sogar nach dem neuen Software mehr als früher, Adaption hat auch nicht geholfen, laut Freundlichen haben die, nur für mein Auto spezielles SW angepasst-> kein Erfolg. Jetzt probieren die das "Elektrohydraulisches Steuergerät"von Getriebe zu wechseln. Wisst ihr was würde das Helfen? Hat jemand immer das Problem wie bei mir?
Grüss aus der Schweiz
NityP
Ich hab das ruckelnde Problem abgeschafft indem ich die Kiste wieder verkauft habe. Seitdem fahre ich Schalter. Hatte so viele Werkstattbesuche deswegen....
Zitat:
@gnj schrieb am 5. August 2016 um 16:16:15 Uhr:
Hallo zusammen,bei mir dreht der Motor kurz etwas hoch beim Schalten vom 2. in den 3.Gang. Irgendwie hat das Getriebe kurzzeitig Schlupf.
Ist sehr unangenehm.
Nur bei kaltem Getriebe und normaler Beschleunigung.
Habt Ihr das auch schon gehabt?Danke und schönes Wochenende
Hi,
Hat mein eigener und hat der Mietwagen von MB, den ich gerade fahre.
Die haben ein "Software Update" gemacht bei mir. Hat nix gebracht.
Das Rucken liegt an fehlender bzw verspäteter und falscher Wartung!
Meine Erfahrung mit der 7G im w204:
Nach Getriebeölwechsel nach Serviceplan (3 Jahre oder 50.000KM) auch Rucken beim Ausrollen und auch wenn man bereits stand. Nach einer Spülung mit Reiniger (Garantieverlust, je nach Fahrzeugalter) wieder optimaler Schaltkomfort. Dh. kein Ruckeln, nicht in der Kälte, nicht beim Ausrollen, nicht beim leichten Bremsen, nicht beim Runterschalten, nie...btw: Habe mit laufenden Motor und eingefülltem Reiniger 5 Minuten zwischen 1. und 2. Gang hin und her geschaltet. Außerdem wieder schön schnelle Schaltzeiten auf M danach!
Happy ever since mit der wirklich guten und haltbaren 7G...
Wer das Ruckeln über die Zeit überhaupt nicht bekommt, hat schlichtweg Glück gehabt.
Auch wenn jetzt wieder alle schreien werden, 5 Jahre oder 125.000KM sind einfach viel zu viel. Meiner bescheidenen Meinung nach wurde das so gemacht, um die Kosten für den Getriebeölwechsel aus dem Leasing/JS- Geschäft auszulagern. Kann aber auch andere Gründe haben...Lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Die ZF 8 HP mag ja super sein, aber was macht BMW falls ZF aus irgendeinem Grund nicht liefern kann oder will. Klagen, O.K. Aber erstmal stehen die Bänder still...
Aber haut mal ruhig jetzt alle auf den olsql drauf, bin ein großer Junge und kann das ab. Dürfte zum Polarisieren reichen 😉
Gute Fahrt
Das ganze liegt in meinen Augen vermutlich an zu hohen Fertigungstoleranzen. Deswegen gibt es auch Automaten, die nie Probleme machen und solche, die nie gut laufen. Hat man ein nicht gut funktionierendes Exemplar, dann hilft in meinen Augen nur ein komplett neues Getriebe (mit der Gefahr wieder ein schlecht schaltendes zu erwischen).
Zitat:
@olsql schrieb am 11. November 2016 um 00:23:28 Uhr:
Das Rucken liegt an fehlender bzw verspäteter und falscher Wartung!Meine Erfahrung mit der 7G im w204:
Nach Getriebeölwechsel nach Serviceplan (3 Jahre oder 50.000KM) auch Rucken beim Ausrollen und auch wenn man bereits stand. Nach einer Spülung mit Reiniger (Garantieverlust, je nach Fahrzeugalter) wieder optimaler Schaltkomfort. Dh. kein Ruckeln, nicht in der Kälte, nicht beim Ausrollen, nicht beim leichten Bremsen, nicht beim Runterschalten, nie...btw: Habe mit laufenden Motor und eingefülltem Reiniger 5 Minuten zwischen 1. und 2. Gang hin und her geschaltet. Außerdem wieder schön schnelle Schaltzeiten auf M danach!Happy ever since mit der wirklich guten und haltbaren 7G...
Wer das Ruckeln über die Zeit überhaupt nicht bekommt, hat schlichtweg Glück gehabt.Auch wenn jetzt wieder alle schreien werden, 5 Jahre oder 125.000KM sind einfach viel zu viel. Meiner bescheidenen Meinung nach wurde das so gemacht, um die Kosten für den Getriebeölwechsel aus dem Leasing/JS- Geschäft auszulagern. Kann aber auch andere Gründe haben...Lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Die ZF 8 HP mag ja super sein, aber was macht BMW falls ZF aus irgendeinem Grund nicht liefern kann oder will. Klagen, O.K. Aber erstmal stehen die Bänder still...
Aber haut mal ruhig jetzt alle auf den olsql drauf, bin ein großer Junge und kann das ab. Dürfte zum Polarisieren reichen 😉
Gute Fahrt
Würde dir einfach ohne viele Worte widersprechen. Als Begründung habe ich ein Foto angehangen.
@Landgraf wie war der Verbrauch nach dem Update ? Ich hatte mal ein Update beim W204 ... Getriebe war danach echt gut aber Verbrauch sehr viel höher .. war ein kombiniertes Motor- Getriebeupdate
Kurze Frage, schaltet euer Getriebe wenn ihr mal auf "Manuell" stellt (Agility Select Konfiguration Motor/Getriebe auf Manuell) auch sehr hart vom 2 auf 1 zurück wenn ihr bei ca. 10-20 kmh manuell in den ersten Gang schaltet?
Aufgefallen ist es mir als ich heute mal manuell geschaltet habe und beim zurollen auf die Ampel zurück in den ersten schalten wollte.
Kann ja evtl auch "normal" sein da die Getriebe Übersetzung von 2 auf 1 so ist. Das bekommt man ja sonst nicht so mit da in C das Getriebe ja sonst immer erst im Stand vom 2 in den 1 schaltet.
PS: C180 mit 7g+