Automatik ruckelt laut 3 Autozeitungen - neues Problem?
Drei Autozeitungen meckern nacheinander über Ruckeln der Automatik, insbesondere beim Ausrollen vor einer Ampel:
Erst Auto Motor Sport beim C 200, dann Autobild beim C 180 und diese Woche AUTOStraßenverkehr beim
C 200.
Die 7-G-TRONIC PLUS ist doch imW 204 völlig problemlos gelaufen!
Können die bisherigen W 205-Automatik-Fahrer die Probleme in größerer Anzahl bestätigen?
Gruß CGI BE
Beste Antwort im Thema
Ich habe die 7G auch immer für sehr gut gehalten, seitdem ich parallel einen BMW mit ZF 8-Gang fahre weiss ich was ein gutes ruckfreies schnell reagierendes Getriebe ist. Ähnlich geht es den Autotestern, das 7G ist leider nur noch Amateuroberliga.
233 Antworten
Hallo, also ich habe das heute nochmal beobachtet. Das Getriebe schaltet wirklich sehr hart vom zweiten in den ersten zurück wenn man das manuell macht :/
Egal ob über Agility Select komplett auf Manuell gestellt ist oder man in C oder S per Paddel zurück schaltet.
Alle anderen Gangwechsel sind soweit gut, sprich.
1 > 2 leichtes ruckeln (besonders wenn Motor kalt ist),
2 > 3 leichtes rucken,
3 > 4 selten rucken,
5 > 6 einwandfrei,
6 > 7 einwandfrei.
Das selbe zurück:
7 > 6 einwandfrei,
6 > 5 einwandfrei,
5 > 4 einwandfrei,
4 > 3 selten rucken,
3 > 2 leichtes ruckeln,
2 > 1 normal nicht spürbar da dies immer im Stand passiert (sogar in Sport+)
Nur wenn man wie gesagt manuell von 2 auf 1 schalten will geht ein richtiger Schlag durchs Auto. Egal ob bei 20 kmh, 10 kmh oder sogar Schrittgeschwindigkeit.
Würde mich sehr freuen wenn das mal einer von euch probieren könnte und mir sagt wie sich diese Situation bei ihm so verhält. Evtl liegt es ja einfach an der Getriebeabstufung das dies so ist, da der erste ja eigentlich sogut wie nie genutzt wird da der erst im Stand eingelegt wird.
@SmarterBenz auf deine Bitte hin bin ich jetzt die Gänge hoch und runter geflitzt in verschiednen Varianten. Ergebnis: Fast NIE spüre ich den Wechsel. Es gibt lediglich eine Situation, wo 2>1 oder 1>2 ein leichtes, aber wirklich leichtes ruckeln verursacht: das Auto rollt OHNE Last (auf die Ampel zurollen mit10-20km/h). Wenn ich hier hin und her schalte merke ich den Wechsel.
Ich habe einen 220 mit 7G+
Ich erinnere mich, das bei einem Leihwagen (300 benzine) beim Wechsel 2>3 Schluof vorhanden war. Das geht mit einem SW Update weg.
@hrachiag Wow, das nenne ich Einsatz! Vielen Dank für deine "Probefahrt" und deine Schilderung hier! Finde es immer wieder Klasse wie User sich so einem Problem annehmen und versuchen zu helfen 🙂
Wie gesagt, bei allen anderen Gängen außer 1 und 2 merke ich auch fast nichts, ich werde aber mal versuchen mit etwas Gas, sprich unter Last von 2 auf 1 zurück zu schalten.
Habe es bisher nur wie du auch geschrieben hast ohne Last probiert 😉
Außerdem habe ich im W211 Forum folgenden Beitrag gefunden:
Zitat:
Zurück zur Ursprungsfrage....ja, das ist normal. Die 7-G-tronic ist bekannt dafür, den 1.Gang gerne einmal hart reinzuklopfen....deshalb fahren wir ja alle auf "C". Grins... Wenn man langsam bergab fährt und die Automatik in den ersten Gang reinschmettert, gibt das schon einen brutalen Ruck....nicht schön, lässt sich aber nicht ändern. Gleiches beim ausrollen an der Ampel in "S".
Ist kein Defekt, brauchst Dir keine Gedanken zu machen, alles easy."
Ich weiß das es sich da um keine 7g+ handelt, aber eventuell lässt sich die Situation auch hier so oder so ähnlich erklären.
Normal macht man das ja auch nicht so und schaltet manuell runter, fahre sonst ja auch nur in Comfort oder mal auf Sport und da geht der erste Gang ja nunmal erst im Stand rein, es war mir jetzt nur zufällig aufgefallen da ich wie schon geschrieben habe mal manuell die Gänge durchschalten wollte und dabei das starke rucken beim zufahren auf eine Ampel festgestellt habe.
Das beschriebene Problem hat mein Nachbar allerdings recht unangenehm wie ich finde im C219 und 7G.
Beim 205 fällt mir noch folgendes auf: er fährt in 1 los bleibt aber bis zum Stillstand in 2. furs nächste anfahren geht er wieder in 1.
Ähnliche Themen
Ja von CLS habe ich auch von den Schaltproblemen gehört. Also evtl doch wirklich auch auf das 7g+ übertragbar und es ist ein konzeptionelles Problem?
Genau, das meinte ich ja auch. Er bleibt bis zum Stillstand im 2. Gang und schaltet dann erst in den 1.
Deshalb merkt man bzw habe ich den Ruck von 2 auf 1 auch erst gemerkt als ich mal von Hand geschaltet habe.
Bei mir haben die 5x neues SW und 5x das Getriebe neu adaptiert. Die haben sogar speziell für meine C-Klasse neues SW angepasst. Nichts hat geholfen. Erst dann haben die probiert das ganze Elektrohydraulisches Steuergerät zu wechseln. Das hat geholfen... zum Glück, weil ich schon die Nase voll hatte.
@NityP hattest du denn allgemein Probleme mit deinem Getriebe wegen ruckeln oder wie zuvor gefragt wurde hauptsächlich von 1. auf 2. bzw 2. auf 1.?
Gruß
Daniel
Zitat:
@Dani01 schrieb am 12. Januar 2017 um 13:25:11 Uhr:
@NityP hattest du denn allgemein Probleme mit deinem Getriebe wegen ruckeln oder wie zuvor gefragt wurde hauptsächlich von 1. auf 2. bzw 2. auf 1.?Gruß
Daniel
Hoi Dani
Ich hatte Probleme wegen ruckeln, am Anfang war es nicht so schlimm, aber dann wurde es schlimmer und schlimmer, sogar ein Volvo aus dem Jahr 99 konnte die Gänge besser wechseln. Mein Problem war 2. auf 3. und zurück, dann noch 3. auf 4. und zurück.
Gruß
NityP
Genau diese Probleme hatte ich mit der 7G+ bei meinem S212 250 den ich gewandelt habe auch, da auch nach 6 Reparaturen das Problem nicht behoben werden konnte. Weder Updates, Adaptionen noch EHS Tausch habe das Problem länger als 500 km abgestellt.
Ich hoffe sehr das mein W205 mit 7G+ dies nicht mehr hat. Anscheinend sind vor allem Fahrzeuge aus 2014 betroffen.
Meiner ist von 2016 und wenn ich in Individual auf manuell stelle dann gibt es immer einen starken Ruck vom 1. in den 2. ich kann diesen Ruck nur umgehen wenn ich gleich beim losrollen in den zweiten schalte, also unter 1300 u/min.
@Ralf66-Driver nur beim raufschalten? Kannst du mal probieren manuell von 2 in den 1 zu schalten?
Da gibt es nämlich diesen starken Ruck bei mir, beim hochschalten ist's bei mir nicht so krass.
Ansonsten auch vielen Dank an alle anderen für die Antworten 😉
In den 1. Gang kann ich nur schalten wenn ich unter 1800 U/min bin, es gibt dabei auch einen kleinen Ruck. Beim Hochschalten 1 zum 2. habe ich nochmal genauer auf die Drehzahl geschaut. ab 1800 --2000 U/min ruckt es, bei 2200 U/min fast gar nicht und bei 3000U/min ist der Ruck wie Kupplung schnippsen lassen vom Gefühl her.
Also keine Ahnung was MB da programmiert hat, es ist schon nervig!