Automatik ruckelt laut 3 Autozeitungen - neues Problem?
Drei Autozeitungen meckern nacheinander über Ruckeln der Automatik, insbesondere beim Ausrollen vor einer Ampel:
Erst Auto Motor Sport beim C 200, dann Autobild beim C 180 und diese Woche AUTOStraßenverkehr beim
C 200.
Die 7-G-TRONIC PLUS ist doch imW 204 völlig problemlos gelaufen!
Können die bisherigen W 205-Automatik-Fahrer die Probleme in größerer Anzahl bestätigen?
Gruß CGI BE
Beste Antwort im Thema
Ich habe die 7G auch immer für sehr gut gehalten, seitdem ich parallel einen BMW mit ZF 8-Gang fahre weiss ich was ein gutes ruckfreies schnell reagierendes Getriebe ist. Ähnlich geht es den Autotestern, das 7G ist leider nur noch Amateuroberliga.
Ähnliche Themen
233 Antworten
Also merkt man Schaltvorgänge nur bei den 45er Modellen 😁
Zitat:
@CrashDech schrieb am 4. Mai 2015 um 09:44:40 Uhr:
Dann lieber gar keine Automatik!
Oft merkt man erst was man hat, wenn man etwas anderes probiert...
Leider Quatsch. Denn a) ist es keine Automatik und b) ist es ein sehr gutes Getriebe und dem Wettbewerb ebenbürtig.
Bin letztens einen (unsäglichen) Selbstzünder mit dem DCT Getriebe gefahren und fand es eigentlich sehr gut, für ein Doppelkupplungsgetriebe.
Der Automat im W205 braucht einfach etwas Zug, dann schaltet der wieselflink und man merkt auch die Schaltvorgänge so gut wie nicht.
(das Kaltschaltproblem 2->3 besteht dennoch und auch nur bei den M274 Varianten, alle anderen Powertrain-Varianten bekommen kein neues Getriebe-Update!)
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 3. Mai 2015 um 11:47:40 Uhr:
...Weiterhin gibt es bescheuertes Schaltverhalten (reproduzierbar) im Sport-Modus mit der Distronic. Das Getriebe schaltet dabei beim Beschleunigen zwischen dem 5. und 6. Gang mehrmals hin und her.
Der Freundliche konnte nicht helfen. Neue Software hat nur in den ersten Wochen deutliche Verbesserung gebracht, danach ist das alte Schaltverhalten zurückgekehrt.
Ich glaube ich mache mal auch ein Video bei Gelegenheit...
Gesagt, getan. Hier das Video.
Man sieht, dass beim Beschleunigen von 100 auf 180 mit der DISTRONIC folgende Schaltvorgänge durchgeführt werden (wohlgemerkt:
nicht von mir): 7 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 7.
Wie bescheuert kann so ein Premium-Auto eigentlich sein?
Amüsantes Schaltverhalten der DISTRONIC-PLUS im Sport-Modus
Gruß
Sascha
Erinnert mich an "Ein Hut ein Stock ein Regenschirm". Muss sich irre anfühlen, zum Glück nie erlebt. Meine Automatik schaltet wie "Butter". Gruß bw
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 5. Mai 2015 um 21:28:30 Uhr:
...Gesagt, getan. Hier das Video.
Man sieht, dass beim Beschleunigen von 100 auf 180 mit der DISTRONIC folgende Schaltvorgänge durchgeführt werden (wohlgemerkt: nicht von mir): 7 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 7.
Wie bescheuert kann so ein Premium-Auto eigentlich sein?Amüsantes Schaltverhalten der DISTRONIC-PLUS im Sport-Modus
Gruß
Sascha
Schade:
"Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik ..."S205 250 AMG keine Woche alt- bisher kann ich keine Ruckellei bestätigen. Bin jedoch bisher fast ausschließlich im C oder S Modus gefahren.
Zitat:
@big wackel schrieb am 5. Mai 2015 um 21:33:12 Uhr:
Erinnert mich an "Ein Hut ein Stock ein Regenschirm". Muss sich irre anfühlen, zum Glück nie erlebt. Meine Automatik schaltet wie "Butter". Gruß bw
nochmal zur klarstellung: dieses schaltverhalten hat nix mit ruckeln zu tun. das sind zwei paar schuhe.
Zitat:
@Joolo schrieb am 5. Mai 2015 um 22:17:28 Uhr:
Schade: "Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik ..."Zitat:
@Sascha148 schrieb am 5. Mai 2015 um 21:28:30 Uhr:
...Gesagt, getan. Hier das Video.
Man sieht, dass beim Beschleunigen von 100 auf 180 mit der DISTRONIC folgende Schaltvorgänge durchgeführt werden (wohlgemerkt: nicht von mir): 7 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 5 -> 6 -> 7.
Wie bescheuert kann so ein Premium-Auto eigentlich sein?Amüsantes Schaltverhalten der DISTRONIC-PLUS im Sport-Modus
Gruß
Sascha
Sollte jetzt wieder gehen:
KLICKHab den Ton aus dem Video entfernt.
Als ich das Video aufgenommen habe, hat im Radio gerade irgend ein Lied gespielt. Youtube hat es wohl erkannt und das Video wegen GEMA blockiert 🙄
Was ist denn eine M274 Version ?
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 5. Mai 2015 um 18:26:39 Uhr:
Leider Quatsch. Denn a) ist es keine Automatik und b) ist es ein sehr gutes Getriebe und dem Wettbewerb ebenbürtig.Zitat:
@CrashDech schrieb am 4. Mai 2015 um 09:44:40 Uhr:
Dann lieber gar keine Automatik!
Oft merkt man erst was man hat, wenn man etwas anderes probiert...Bin letztens einen (unsäglichen) Selbstzünder mit dem DCT Getriebe gefahren und fand es eigentlich sehr gut, für ein Doppelkupplungsgetriebe.
Der Automat im W205 braucht einfach etwas Zug, dann schaltet der wieselflink und man merkt auch die Schaltvorgänge so gut wie nicht.
(das Kaltschaltproblem 2->3 besteht dennoch und auch nur bei den M274 Varianten, alle anderen Powertrain-Varianten bekommen kein neues Getriebe-Update!)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 5. Mai 2015 um 18:26:39 Uhr:
Leider Quatsch. Denn a) ist es keine Automatik und b) ist es ein sehr gutes Getriebe und dem Wettbewerb ebenbürtig.Zitat:
@CrashDech schrieb am 4. Mai 2015 um 09:44:40 Uhr:
Dann lieber gar keine Automatik!
Oft merkt man erst was man hat, wenn man etwas anderes probiert...Bin letztens einen (unsäglichen) Selbstzünder mit dem DCT Getriebe gefahren und fand es eigentlich sehr gut, für ein Doppelkupplungsgetriebe.
Der Automat im W205 braucht einfach etwas Zug, dann schaltet der wieselflink und man merkt auch die Schaltvorgänge so gut wie nicht.
(das Kaltschaltproblem 2->3 besteht dennoch und auch nur bei den M274 Varianten, alle anderen Powertrain-Varianten bekommen kein neues Getriebe-Update!)
????
Vielleicht solltest du dir die Zeit nehmen den gesamten Thread zu lesen. Dann wüsstest du auch, dass sich mein Kommentar NICHT auf den 205er bezog!!!
@CrashDech Ich weiß, dass Du einen CLA (oder anderen NGCC) gefahren bist. Das 7G-DCT ist jedenfalls nicht so schlecht wie Du es hier geschildert hast, deshalb kann/konnte ich deinen Einwand "dann lieber keine Automatik" absolut nicht nachvollziehen.
@x2Q Ein M274 ist der Vierzylinder-Benziner in der neuen C-Klasse (C160-C300). Nur diese sind laut internem Dokument mit einem Schaltfehler bei der Schaltung 2->3 betroffen.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Mai 2015 um 06:28:09 Uhr:
@CrashDech Ich weiß, dass Du einen CLA (oder anderen NGCC) gefahren bist. Das 7G-DCT ist jedenfalls nicht so schlecht wie Du es hier geschildert hast, deshalb kann/konnte ich deinen Einwand "dann lieber keine Automatik" absolut nicht nachvollziehen.@x2Q Ein M274 ist der Vierzylinder-Benziner in der neuen C-Klasse (C160-C300). Nur diese sind laut internem Dokument mit einem Schaltfehler bei der Schaltung 2->3 betroffen.
Für mich persönlich und für meine Frau war und ist sie so schlecht wie ich es hier geschildert habe. Meine Frau liebäugelte mit dem CLA180. Darum habe ich ihn als Werkstattersatzwagen gewählt. Allein wegen des miesen Schaltverhaltens wird er es nun nicht. Im direkten Vergleich mit meinem S205, ist es, wie bereits geschrieben, extrem mies.
Die aktuelle Automatik aus der B-Klasse hängt der Konkurrenz auch Jahre hinterher. War echt verwundert wieviel schlechter die war.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:57:57 Uhr:
Die aktuelle Automatik aus der B-Klasse hängt der Konkurrenz auch Jahre hinterher. War echt verwundert wieviel schlechter die war.
Dafür ist der Motor aber weit voraus...
Ich konnte da nicht viel schlechtes erkennen an den 7G-DCTs sehen und erkennen die ich bisher gefahren bin.
Das ist IMHO jammern auf hohem Niveau!
Die "guten" Doppelkuppler aus WOB und IN sterben ja reihenweise unter 100.000Km... dann lieber ein wenig "härtere" Schaltungen und problemlosen Einsatz auch über 200.000Km... das beweisen genug W246 Taxi-Fahrzeuge!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Mai 2015 um 20:51:35 Uhr:
Dafür ist der Motor aber weit voraus...Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:57:57 Uhr:
Die aktuelle Automatik aus der B-Klasse hängt der Konkurrenz auch Jahre hinterher. War echt verwundert wieviel schlechter die war.Ich konnte da nicht viel schlechtes erkennen an den 7G-DCTs sehen und erkennen die ich bisher gefahren bin.
Das ist IMHO jammern auf hohem Niveau!Die "guten" Doppelkuppler aus WOB und IN sterben ja reihenweise unter 100.000Km... dann lieber ein wenig "härtere" Schaltungen und problemlosen Einsatz auch über 200.000Km... das beweisen genug W246 Taxi-Fahrzeuge!
Hi Landgraf,
also ich habe vor meinem W204 einen Golf 5 1,9 TDI 7 Gang DSG gefahren. 4 Jahre und 180.000 KM und ich hatte noch die ersten Bremsen ab Werk. Das DSG hat bis zum letzten Kilometer der Abgabe bei MB einwandfrei geschaltet. Leider kann ich das von meinem jetzigen W204 nicht behaupten. Ruckeln und Schaltvorgänge aus dem letzen Jahrzehnt - Ich verstehe junge Leute schon, die sagen, Sie wollen keine Automatik fahren, wenn die Klientel einmal einen MB mit Automatik gefahren ist. Das ist derzeit mit der 7 G Tronic einfach nicht das Steckenpferd von Mercedes, dass muss man dann mal ganz sachlich nüchtern so feststellen. Mercedes hat an diesem Punkt andere Schwerpunkte.
Der Wagen ist ansonsten schlichtweg genial, aber ich kann nur hoffen, dass MB bald überall die 9 G Tronic einbaut.
Viele Grüße
Teutone