automatik problem
hi freunde,
fahre ein e39 540i automatik..bj 1996...275500 km laufleistung....
unzwar hab ich ein folgendes problem ...ich kann nicht mehr rückwärts fahren...ich kann zwar auf ´R´
umschalten aber das auto bewegt sich überhaupt nicht auch wenn ich gas gebe...fühlt sich so an als ob ich bei ``N`` bin..vorwärts überhaupt kein problem...wenn ich auf ´´ R´´ umschalte gehen auch die weißen lichter an ....habs auslesen lassen ..irgendwas mit ventile....
kennt sich da vllt. jemand aus ??? danke fürs lesen 🙂 freue mich auf ihre antworten 🙂
(sry für die schreibfehler 😁 )
27 Antworten
Hallo zusammen
Denke das basteln mit den Magnetventilen kannst du dier sparen.Meistens ist die Kugel oder der Zylinder defekt wenn es ein 5HP30 von Zf ist oder ein defekter Kolben wenn es ein 5HP24 ist.Rufe doch mal bei ZF an die in München kennen sich gut aus.Es gibt auch ZF
in Köln.
Viel Erfolg
Hallo Tunahan Hallo ULLI :-)
Ach Ulli lange nicht mehr telefoniert war?? :-) mein Meister für alle Fälle ??
Tunahan was der Ulli die schreibt stimmt bestimmt, er konnte mir bis jetzt zu 99,9 % helfen und die restlichen 0,1 % ist er nicht an sein Handy dran gegangen.
Uli meinst du nicht das bei den Kollegen auch der Getriebetrommel von Rückwärtsgang kaputt ist ???
War ja bei mir auch !!!
Das gleiche Problem hatte ich auch Tunahan aber bei einem 530i
Hatte damals 1600€ für kommplette Reparatur bezahlt.
Berichte mal bitte wie es ausgeht.
Allen ein schönen abend noch
LG Adem
So viel zu Haltbarkeit von ZF Automatikgetrieben. Andauernd lese ich von: Es reist der Getriebetrommel von Rückwärtsgang.
GM Getrieben haben nur ein kleines Problem...Wandlerüberbrückungskupplung, und die wurde bei BMW künstlich gemacht, sonnst unzerstörbar.
Hallo Adem,
als erstes würde ich das Magnetventil wechseln.
Steht ja im Fehlerspeicher.
Bei Dir stand ja nichts von Ventilen im Fehlerspeicher.
Wenn Tuanhan17 jedoch die Grosse A....karte gezogen hat, kann natürlich auch die Getriebetrommel gerissen sein.
Die billigste Lösung ist jetzt erst mal das Magnetventil zu wechsel um zu sehen ob wieder Öldruck für den Rückwertsgang freigegeben wird.
Hoffe natürlich auch, das Tuanhan17 sich hier mal wieder meldet.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
ulli ich vertrau dir voll uns ganz
wie gesagt meine probleme hast du zu 99 % immer erfolgreich gelöst.
Danke nochmals biss dann.
LG Adem
hallo freunde ,
erstmal danke fürs lesen und meinungen zu geben.......der bmw spezi. ist gekommen und meinte getriebe ist kaputt...danke meinte ich zu ihm : neee echt ????ist doch selbstverständlich deswegen hab ich ihn ja gerufen 🙂...er meinte zu mir mann kanns net reparieren ...dann hab ich ihm gesagt ok danke fürs kommen und tschüss.....heute hab ich mit einem anderen spezi. gesprochen, er meinte kann alles mögliche sein zb. der korb, ventile, kabelbruch,verstopfung und und und ....günstigste variante ist magnetventile überprüfen und öl und filter zu wechseln...weil der rückwärtsgang einfach so weg ist...heut auf morgen ..ohne irgendwelche geräusche....wenn ich was neues werde ich mitteilen...damit hier die menschheit nicht von den trickdieben abgezogen werden 🙂 ist doch so oder ????
Hallo zusammen
Warum sollte es das MV sein.Alles Blödsinn.Das Getriebe fährt auch Rückwärts wenn das MV nicht angesteuert wird.zB wenn das Getriebe im Notlauf ist sind die MV auch stromlos und der RG geht.?????Ölwanne runter wenn sich kleine Aluteile darin befinden ist der Kupplungskorb vom R-Gang gebrochen.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Sepp_0815
Hallo zusammen
Warum sollte es das MV sein.Alles Blödsinn.Das Getriebe fährt auch Rückwärts wenn das MV nicht angesteuert wird.zB wenn das Getriebe im Notlauf ist sind die MV auch stromlos und der RG geht.?????Ölwanne runter wenn sich kleine Aluteile darin befinden ist der Kupplungskorb vom R-Gang gebrochen.
Viel Erfolg
Und wie geht dann der Rückwertsgang rein wenn kein Magnetventil angesteuert wird ??????😕
Zitat:
Original geschrieben von Sepp_0815
Hallo zusammen
Warum sollte es das MV sein.Alles Blödsinn.Das Getriebe fährt auch Rückwärts wenn das MV nicht angesteuert wird.zB wenn das Getriebe im Notlauf ist sind die MV auch stromlos und der RG geht.?????Ölwanne runter wenn sich kleine Aluteile darin befinden ist der Kupplungskorb vom R-Gang gebrochen.
Viel Erfolg
warum soll das blödsinn sein, wenn er es im fehlerspeicher stehen hat 😕 die möglichkeit, dass es nur das mv ist wird durch den fs-eintrag sicher nicht ausgeschlossen.
aber mich interessiert mal, was der te bis jetzt unternommen hat.
wenn du noch nicht weiter gekommen bist, dann ruf doch mal hier an und schildere dein problem, ist ja nicht all zu weit von dir entfernt.
ZF Getriebe Service
Vincenz-Wiederholt-Str 10
59439 Holzwickede
02301 91229-0
Hallo zusammen
Der R-Gang wird rein mechanisch-hydraulisch geschaltet.Einfach probieren.Kabel am Getriebe abstecken ,Getriebe ist im Notlauf und Fahrzeug fährt rückwärts(wenn es mechanisch in Ordnung ist)
Schönen Tag
Mein dicker ist gerade heute bei Aam Getriebe in Düsseldorf zur 1000km Inspektion und Ölwechsel, welcher nötig ist nach Getriebeinstandsetzung. Da hat man mir auch erklärt, das der R-Gang als erstes versagt, weil er der erste auf einer Welle ist oder so. Keine Ahnung. Bei Aam kostet die Instandsetzung im teuersten Fall 1690 + 400 + Mwst. Bei mir musste noch ein neuer Ölkühler dazu, weil der voll mit Spännen war. 🙁 War dann 2991 €.
Aber was soll ich sagen, der Dicke fährt wieder richtig geil!
Herzlichen Glückwunsch,
aber 3000 € ist schon ganz schön happig. Jetzt mußt Du das Auto ja mindestens noch die nächsten 5 Jahre fahren😕
Ich hätte mir lieber für 5000 einen anderen geholt.
MfG Thomas