Automatik Problem ? Oder nicht ?
Hallo,
hier mal zu meinem aktuellen Problem:
ich hab mir ein Passat dazugekauft mit "Getriebeschaden".
Passat 3b Variant 2,8V6 Syncro Baujahr 1998.
MKB: ALG
GKB: DST
der Schaden wurde mir folgendermassen beschrieben:
Der Wagen fährt nicht selbstständig an wenn man ihn schnell genug anschiebt greift das
Getriebe irgendwann und übernimmt seine arbeit schaltet alle Gänge durch usw.
Tiptronic funtioniert auch dann, nur halt das Anfahrproblem und das in allen Vorwärtsstufen.
Nur anhalten darf man nicht sonst hat man wieder das Problem dass man nicht von der Stelle
kommt. man merkt der will ganz leicht rollen und beim Gas geben kommt kein Kraftschluss zustande
das Gefühl kenn ich vom Schalter wenn die Kupplung durch ist.
Rückwärts fährt er jedoch Einwandfrei.
ich kann das Getriebe durch ziehen einer Sicherung fürs Getriebe/Rückfahrlicht in den Notlauf bringen
wird mir auch im FIS angezeigt indem Die Ganganzeige komplett invertiert ist.
Dadurch werden im Getriebesteuergerät 4 Fehler abgelegt nur wenn das Getriebe von mir dadurch in den Notlauf versetzt wurde
und wenn Die gelöscht sind ist die Ganganzeige wieder normal und kein Fehler ist hinterlegt.
MEINE NICHT DEN NOTLAUF WO DER WAGEN IN EINEM GANG FÄHRT.
dadurch lässt sich der Wagen gut fahren. Alle Gänge werden geschaltet hoch und runter wie es sein soll.
Anfahren auch kein Problem, sobald ich von der Bremse gehe rollt er an und man kann Gas geben und fährt.
Jedoch beim Schalten vom ersten in den zweiten merkt man ein ich sage mal gasloch man merkt wie er schaltet. Alle anderen übergänge butterweich. wenn ich jedoch ich sag man an eine vorfahrt achten Kreuzung fahre nicht ganz stehe und wieder gas gebe ( ein wenig flotter ) dann kann es passieren dass KEIN Gang drin ist und ich gas gebe wie beim schalter ohne eingelegtem Gang oder getretener Kupplung jedoch dann knallt der Gang rein. Wenn man das weiss und dementsprechend fährt läuft er einwandfrei. Wenn ich die abgelegten Fehler lösche dann bin ich wieder am Anfang dass er nicht anfährt. Hab jetzt schon vieles gelesen was es sein könnte, hab mich bisher nicht mit ATM -Getrieben auseinandergesetzt. Könnte was im Schieberkasten sein, oder Öl das widerum kann ich mir nicht denken da es ja im Notlauf funktioniert.
mir schwebt da eher ein elektronisches problem vor oder irgendwas mit der Sensorik im Getriebe und Oder ein Bremsband ?!? Hab auch was von Standabkopplung gelesen welche das Getriebe auskoppelt sofern die Bremse getreten ist damit das Getriebe nicht permanent gegen die Bremse arbeiten muss, weiss nur nicht ob das in diesem Getriebe/ der Steuerung mit drinne ist. Bräuchte mal ein Ansatz wo ich beginnen kann mit der Fehlersuche.....
Lg
Marcel
36 Antworten
Denke sobald es meine Gesundheit und das Wetter zulässt werde ich mich mal dranmachen das atf zu überprüfen ( späne/lamellenschlamm ) und falls nichts auffälliges zu sehen ist den Schieberkasten säubern usw.
Zitat:
Original geschrieben von Maxus
schon mal ans spülen gedacht ?http://www.automatikoelwechselsystem.de/
gruß maxus
Das brauch kein Mensch !
problem gelöst?
Ähnliche Themen
Wenn die Kupplung D/G erneuert wurde bestimmt 😉
würde mich mal interessieren
PAGE 32 AND 33
http://geri.a-eder.com/web/SSP/Die_5Gang_Automatik.pdf
IF THIS IS THE CASE HERE.WHAT IS THE SOLUTION. ANY HELP ABOUT THIS HERE ?