Automatik oder Schaltwagen
Hallo
Ich möchte mir einen gebrauchten Mondeo kaufen BJ. ca 2000
habe da an einen Automatik gedacht mir 131PS und so ca 120tkm , hatte aber gehört des das getriebe sehr anföllig sein soll sind das?
kann das einer bestätigen?
sonst schaue ich weiter nach einen schaltwagen mit 115 bez 131Ps
mfg
kalle
22 Antworten
Hallo, mit einem Schalter hast mehr Freude. Kannst aber auch mal die SUFU verwenden da steht genug.
Gruss Stefan
Hallo hole dir einen schalter,denn die alten automatikgetriebe sind vom alten 3. bmw und kommen mit dem motor sehr sehr oft nicht klar.hatten auch schon 2x aut beide im arsch mit selbem fehler!!!und noch was wenn du es nichts unbedingt brauchst reicht der 1,8 vollkommen habe alle jetzt mal durch und da ist der 1,8 am sparsamsten gewesen.denn beim 2,0 merkt man wirklich nur einen sehr kleinen unterschied.mfg olaf
Zitat:
Original geschrieben von olaf1989
......denn beim 2,0 merkt man wirklich nur einen sehr kleinen unterschied....
der 2L ist ne Rakete im gegensatz zum 1,8.....!!!
wenn man Mondeo kauft, dann min. den 2L schalter...
für problemlosen Vortrieb den V6....
und außerdem,
der Größere Motor verbraucht immer weniger Sprit, das der genug power hat, die Masse zu bewegen... Mondeo wiegt mit nem Fahrer, Vollausstattung, kleinkram, Betriebsflüssigkeiten... schon fast 1,6 T....
@Melli:
😁 nein, aber der Thread wurde kurz vorm 1ten erstellt 😁... ne kleine vorwärmrunde also 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Na ich weiß ja nicht wo man da den großen unterschied merkt aber bitte ich sehe den auch erst beim V6 wie du schon sagst und den fahre ich zur zeit auch.Aber mal im ernst die ca. 15ps und 0,2L hubraum machen ihn nicht wirklich zur rakete so wie du das jetzt hier darstellen möchtest😮
und die rechnung mit motor größer und weniger sprit kenne ich zu gut.denn wenn du mal den 1,6 mit 90 ps hattest dann sind alle anderen 3 raketen und spritsparer😉
^^
klaro, dann fahr mal ne Zeitlang 2L wie ich... und Steig mal kurz in ein 1,8L....
man merkt den Unterschied....
der 1,8 ist träger im Durchzug.... und die Endgeschwindigkeit wird schwerer erreicht...
und nicht nur PS... schau mal die NM zwischen 1,8 und 2L....
allein die NM führen dazu, das der wagen Fest durchziehen kann oder nicht..... oder ob die nadel bei bergauf runter sich bewegt bei vollgas oder nicht 😁
Naja zwischen 112PS und 136Ps sind es immerhin 24PS Unterschied. Und in dieser PS Region,sind 24PS doch schon ein spürbarer Unterschied.
Würde unser 24mehr haben,wär er im Grunde auf dem Niveu eines St200. Hier im Forum wird oft gesagt,dass die St200er meist nur um die 194PS haben. Und selbst da würde man einen doch schon deutlich spürbaren Unterschied merken.
Der 2L zieht doch schon mehr durch wie der 1,8er. Von 1,6er wollen wir erst garnicht sprechen,der ist eh zu klein und zu schwach für den Mondeo.
Andererseits könnte man sagen,dass zwischen 2L Limo und V6 Kombi kein sonderlicher Unterschied in der V-Max besteht. Im Durchzug und in der Beschleunigung ist der V6 jedoch schon überlegen.
jupp, der v6 hat eben auf der BAB sein vorteil...
ich denke mal... das 2L und V6 bis 80 noch gleich schnell sind, doch dann den 3ten einzulegen und dann Durchzug kann der V6 seine Muckis zeigen....
Robert wir müssen es mal austesten, kennste hier das Industriegelände 😁 ?
oder wollen wa auf die A24 kurz 😁
Zitat:
habe da an einen Automatik gedacht mir 131PS und so ca 120tkm , hatte aber gehört des das getriebe sehr anföllig sein soll sind das?
Gemeckert wird immer viel :-).
Habe meinen 96er 115PS MK1 Automat mit 140tkm übernommen, jetzt 238tkm. Ist als Jahreswagen in die Familie gekommen, wurde immer normal gewartet und gefahren.
Einmal war der Getriebewahlschalter kaputt, kostet um die 60 Euro. Aupuff war auch mal fällig, und die Bremsen, nicht wg. Verschleiss, sondern weil da eine winzige Ecke aus der Scheibe gebrochen war.
Kerzen und Zündkabel habe ich auch einmal erneuert.
Jetzt schwächelt er etwas mit Kaltlaufproblemen, habe mal ein Drosselklappenpoti bestellt und werde die Drosselklappe saubermachen.
Verbrauch Sommer 8l/100, Winter knapp 9l/100.
So'n oller Mondeo ist unterm Strich ein sehr preiswertes und komfortables Auto, finde ich.
naja dann muss du den aber wirklich lange fahren denn wenn du die ganze palette nur einmal kurz durch probierst merkt man nur einen ich sage jetzt mal "großen unterschied" zw 1,6 und 1,8 und halt beim V6 das ist klar.Wir haben ja zur zeit noch einen 2,0 und meinen V6 aufm hof da werde ich doch mal schauen ob der 2,0 wirklich noch so gut mithalten kann...😎
um mal wieder zum automatik zu kommen kann man dir nur sagen glückwunsch das dein getriebe soo lange gehalten hat oder immer noch hält.Denn jeder ford händler rät dir von diesem ab!!
Würde auch ganz klar zum 2.0 oder 2.5 Liter Motor greifen und zwar NUR mit Handschaltung.
Hab meinen mit 2.0 und Handschaltung seit fast 10 Jahren und bin gut damit zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
jupp, der v6 hat eben auf der BAB sein vorteil...ich denke mal... das 2L und V6 bis 80 noch gleich schnell sind, doch dann den 3ten einzulegen und dann Durchzug kann der V6 seine Muckis zeigen....
Robert wir müssen es mal austesten, kennste hier das Industriegelände 😁 ?
oder wollen wa auf die A24 kurz 😁
Naja,ich meinte in der reinen Endgeschwindigkeit nehmen sich unsere nicht viel.Warscheinlich hält der V6er auf leichten bergauf Passagen die Geschwindigkeit aber besser. Denke mal das es am Turniert liegt und dem schlechteren CW Wert,nicht umsonst ist die V6 Limo 10!!! Km/h schneller.
Das Industriegelände? Welches meinste? Und wenn dann zum austesten auf die A2,auf der A24 ist doch bis Wittstock TL 120 glaub ich angesagt.🙁 😛
bis dahin vergeht ne halbe stunde.... danach kurz die halbe A24 hoch brettern und zurück 😁
hmm,
ich weis nicht woran es liegt,
meiner beschleuningt langsam,
dafür hat er ne höhere endgeschwindigkeit als im Papier drinne steht....