Automatik auf der Autobahn

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Also war Heute mal auf der Bahn mit dem Mondeo 2.0L Automatik.
Habe aber keine Ahnung wann er in was Schalten muss !!
So bei 120 Km/std dreht er bei 4 tau. Touren
bei 180 war er dann bei 7 tausend Um/ min

Habe mal mit dem OD Schalter gespielt aber es veränderte sich nichts ,
genau so wie vom E Gang in den S Gang kahm auch nichts .
Kann es sein das mein OD nicht funktioniert ???
Wie stellt man dies fest , und was könnte man daran tun ???
Und vor allem wo sind diese Teile die dafür zuständig sind ,zwecks Kontrolle

Oh je fragen über fragen

Gruß Josef

12 Antworten

Hallo,
hast wohl nicht genügeng Leistung um in die nächste Gangstufe zu gelangen.Hab zwar nur den V6,der schaltet bei ca. 6250 in die nächste Stufe,
bei ca. 125kmh in Stufe 3, bei195kmh in Stufe4.........../Od.,jedoch nur bei vollständiger Motorleistung. 7000U/min sind zuviel.Wie sieht es aus wenn Du bei Kickdown den Fuß etwas vom Gas nimmst? Schaltet er dann?
Gruß
Baukater

Der Overdrive funtzt nicht! Wie sieht deine Motortemperatur aus? Hast du Benzingeruch am Auspuff, wenn der Motor warm gefahren ist? Wenn der Sensor mist meldet, schaltete das Getriebe später / garnicht, um das Getriebe auf Temperatur zu bringen. Wenn der Sensor immer kalt meldet, spinnt das Getriebe.

Wie liegt dein Verbrauch?

HAst du genug Öl im Getriebe? (zum messen, Anleitung auf meiner HP befolgen!)

MfG

Also Öl ist gerade neu drin ( Messung über Johnes anleitung grins)
Temperatur ist genau in der mitte
und der Verbrauch liegt bei konstant 11 Liter ( was ich gerne runter hätte )
Benzingeruch ist keiner zu Riechen und zu sehen ist auch nix

Gruß Josef

@ Johnes:
Du hast doch mal selbst die Steuerung für die Automatik gebaut- muß der Kontakt für O/D zum schalten geöffnet sein oder geschlossen? (Kabelbruch/ Kurzschluß)

@ Josef8: Wenn Du den O/D- Knopf drückst, leuchtet dann bei Dir die grüne Kontrolllampe in der Anzeige?

Hab zwar auch nur den V6 als Referenz- aber meiner schaltet bei ca. 60- 65km/h in die 4. Stufe (Wenig Last)

Du kannst ja mal mitzählen wie oft er schaltet - sollte mit Mitzählen der Wandlerüberbrückung 4x "rucken"

Ähnliche Themen

Hay Lampe leuchtet wenn ich Schalter drücke
im unteren bereich kommt da ein Ruck aber oben
tu sich nichts mehr .
Der 2.te und 4.te funktionieren bei mir event. nicht .

Kann dies nur am Getriebeschalter liegen ???
Gruß Josef

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen


@ Johnes:
Du hast doch mal selbst die Steuerung für die Automatik gebaut- muß der Kontakt für O/D zum schalten geöffnet sein oder geschlossen? (Kabelbruch/ Kurzschluß)

Der Schalter am Hebel ist ein Taster! In der Steuerung ist ein FlipFlop, was gesetzt bzw. wieder gelöscht wird. Wenn die Zündung ausgeschaltete wird, wird das Signal gelöscht. Daher ist der 4. Gang automatisch aktiv, auch wenn bei der letzten Fahrt der OD ausgeschaltet war.

MfG

🙂 Mensch, Johnes, Dich kann auch gar keine Frage schocken... 😉
Danke für Deine Antwort, dann kanns das also nicht sein.
Und immerhin läßt sich die Kontrolleuchte ja ein/ ausschalten- also ist die Anwahl vom Steuergerät i.O.

Das im unteren Bereich ein Ruck kommt müßte ja bedeuten das die 4. Fahrstufe bereits eingelegt war und in den 3. zurückgeschaltet wird- also soweit i.O. Allerdings sollte er dann bei hoher Geschwindigkeit auch angemessene Drehzahl haben (die von meinem V6 kann ich hier leider nicht als Referenz benennen) - und dann auf der BAB kräftig zurückschalten wenn Du O/D off aktivierst... Vieleicht stellt ja ein 2.0l- Fahrer seine Drehzahl bei konstant 100km/h mit/ ohne O/D ein?! *mal lieb in die Runde guck*

Das mit der eingangs erwähnten E/S Umschaltung sollte damit nix zu tun haben- es werden die Gänge nur beim Beschleunigen höher gezogen und schneller runtergeschaltet, bei Konstantfahrt (zumindest bis 120) sollte sich die "normale" Fahrstufe wieder einstellen...

Das bei Dir der 2./4. Gang nicht funktioniert glaube ich eher nicht- zumindest würdest Dich dann auch entsprechend über den fehlenden 2. aufregen. Aber kannst ja zum Vergleich mal den anderen Thread querlesen ob Du gleiche Symptome hast:

http://www.motor-talk.de/forum/nun-hats-mich-auch-erwischt-mondeo-automatikgetriebe-t1976996.html

Viel Glück bei der Fehlersuche

Oliver

Ich habe die gleichen Symtome wie mein Mitschreiber drüben .
1.ter Gang bis 4500 u/min dann Gas weg dann schaltet Er
aber gleich auf 2000 U/min runter und es kommt nicht mehr viel .
( fehlt also warscheinlich der 2te Gang )
ab da bleibt er ohne zu Schalten bis 180 Stdkm in diesem Gang
und hat 8500 U/Min drauf
( Denke also auch der OD 4.te Gang fehlt auch )

Gruß Josef

Wie schon geschieben Ölstand OK und Neu
Jetzt nochmal die Frage " Kann dies nur an dem Getriebewahlschalter liegen "????

Zitat:

Jetzt nochmal die Frage " Kann dies nur an dem Getriebewahlschalter liegen "????

Das kann ich dir morgen erst erzählen, wenn ich ihn eingebaut habe. Der Schalter war leider heute noch nicht da. Aber ganz ehrlich....dadran glaube ich nicht :-))

Zusatz: Wenns bei mir keine Veränderung gibt, kann ich dir gerne den dann zuschicken. Also nicht gleich zu Ford rennen und nen neuen ordern. Kannst dir sparen das Geld;-)

Super , und ich bin schon mal an einem Fehlerauslesegerät dran grins
na dann bis morgen mal .
Gruß Josef

Zitat:

Original geschrieben von Josef8


Super , und ich bin schon mal an einem Fehlerauslesegerät dran grins
na dann bis morgen mal .
Gruß Josef

Wie ich schon mal schrieb: Ich hab nen 95 mit Euro1 und der hat auf der Beifahrerseite nen OBD2 Stecker drin. War aber eben kein OBD2 drin. Also erkundige dich vor deiner Besorgung, ob es auch wirklich möglich ist, was du da kaufen willst. Sogar den Boschdienst hab ich mit dem Teil zur Weißgluht gebracht. Weiterhin bin ich der Meinung, dass da auch kein Fehler drin liegt. Wird also wohl umsonst sein dein Vorhaben.

Bin eben noch mal Probegefahren: Wie du es schon schreibst: bei ca. 4500Umin schaltet denn das Teil auch mal freiwillig. Du kannst mal probieren schon ab 3000Umin schlagartig vom Gaspedal gehen. Du merkst dann wie er schaltet. Danach kannst dann im dritten weitertuckeln. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der permanent im KickDown ist. Ich brauch nur mal etwas schärfer losfahren und der dreht den ersten Gang voll aus. Dabei bin ich aber vom Gefühl her nicht mal in der Nähe des Kickdowns.

Zur Diagnose:
Die in den MK1 verbauten OBD2- Stecker sind ja gut und schön- allerdings nicht mit der zertifizierten OBD2- Richtlinie konform. Soll heißen: Die richtigen OBD2- Geräte können die Mondeo´s nicht auslesen da Ford eine eigene "Systemsprache" hatte. Nur tatsache die Ford- OBD- Diagnosegeräte können auslesen; je nach verwendetem Gerät zwischen 10 Minuten Daten abrufen und fast 45min incl. Test- Zyclus (Zündung an, Schalter drücken, Zündung aus,.....) Hab ich mal mit angeschaut als ich mich über die 75€ dafür aufgeregt hatte...

Zumindest bei meinem V6 hab ich mir damals halb nen Wolf gesucht um ein Gerät zu finden - ohne Erfolg.

P.S.: Wäre der Overdrive dauerhaft aktiv hättest Du keine Probleme mit dem 2. Gang. Da wär dann alles normal.
Wäre der Kick- Down dauerhaft gesetzt würde er zwar jeden Gang komplett ausdrehen, allerdings auch den 2. Kanns also (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) auch nicht sein.

Ich glaub da müßt Ihr Johnes mit ein paar Blümchen und Pralinen locken das er nochmal in seinem Gedächtnis nachgräbt- er hatte doch mal das Getriebe zerlegt und die Steuerung für sein Getriebe selbst gebaut- also wenn jemend auf die Antwort kommen könnte - dann vermutlich er....

Deine Antwort
Ähnliche Themen