Automatik oder Schaltung?

Opel Astra G

Ich hab mal ein paar fragen. Kann mir aussuchen ob ich mir einen 1,6 mit automatik und 106tkm, oder einen 1.6 mit 106tkm Schaltung ! Ich will wissen welcher motor noch länger hält!!!!
Habe mal sowas gehört das Automatik Autos ca.40tkm länger halten als handschaltung stimmt das?
MFG ASTRASIPOWER

32 Antworten

meine kann alles ab, nur ein GTI darf mich nicht überholen, das mag sie nicht !!!{ Frauen !!!

Gti kann ich auch nicht leiden aber bei mir reicht es für die 75 75 und 90 ps golfs!!!!!
Automatik rulez!!!!!!
Es gibt da noch den automatikstart!!!!! Voll aufs gas und auf die bremse latschn🙂
Das Geht ganz gut ab!!!!
Mfg astraSIPOWER

und ab mit deinen Bremsbändern, und der Antriebskette !!!{ so ballerst du deine Automatik kaputt !!!

kauf dir n Schalter !!

@Astra1,8Power/AstraSIPower
Hast Du eine gespaltene Persönlichkeit oder (frei nach Goethe) "zwei Seelen, die -ach- in deiner Brust wohnen"?
Erst als AstraSIPower "mit Automatik gemütlich Cruisen und andere Heizer nennen" und dann als Astra1,8Power mit einem materialmordenden "Automatikstart" Beschleunigungsrekorde erzielen wollen.
Ist mir ja egal aber für letzteres würde ich auch einen Schaltwagen empfehlen...

Ähnliche Themen

Ich bin astraSipower nur beim Freund im Internet und der hat den namen!!!! Geklärt!!!!!
Außerdem zum automatikstart ich kenne zwei die machen das schon ziehmlich lange und auch erfolgreich ohne schäden!!!!!
MFG ASTRASIPOWER

@AstraSIPower(aha)
Nicht gleich aufregen, war ja nur ne Frage...
Das mit dem "Automatikstart" hat nur folgenden Nachteil. Bei eingelegtem Gang und stehendem Auto muß die hohe Motorleistung ja irgendwo hin. Hauptsächlich wird sie im hydraulischen Drehmomentwandler in Wärme umgesetzt d.h dieses Teil wird schlagartig ziemlich heiß und das Öl darin damit dünnflüssiger.
Umso besser, wenn die Bremsbänder des Getriebes die Zusatzbelastung locker wegstecken und der Wandler auch mit heißem Öl noch "steif" genug ist, die Leistung sauber weiterzugeben (natürlich trotzdem schlechter als mit kaltem Öl) und selbst keinen Schaden nimmt.
Wo wir gerade bei den deutschen Klassikern/Sprichworten sind "der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht..."

ja hast ja eigentlich recht kann mir auch nicht vorstellen das das für immer gut geht mache es deshalb auch nicht sehr heufig

und wie sieht's mit dem Quickshift aus? da muss man den Ganghebel nur antippen und er schaltet hoch bzw. runter. is das sportlicher als Automatik?

@Longshine, TKS
Das mit Quickshift besagt ja nur, daß man als Fahrer die Schaltzeitpunkte auf Knopfdruck bestimmen kann. Das Schalten selbst wird in beiden Varianten "vom Fahrer ausgelöst" und "programmgesteuert" gleich schnell gehen. Wie sportlich das Ganze ist hängt davon ab, ob eine herkömmliche Getriebeautomatik mit Wandler oder ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Kupplung dahintersteckt.
Bei beiden Sorten steckt ein gutes Stück "sportlich oder nicht" in der Abstimmung (Anzahl und Übersetzung der Gänge, Steifigkeit des Wandlers bzw. Geschwindigkeit des Kuppelns,
Wandlerüberbrückung).
Heraus kann heutzutage alles zwischen der Smart-Automatik und der Ferrari-Automatik kommen und das ist nicht nur eine Frage des verwendeten Motors...

Ich würde mal gerne wissen was die wesentlichen unterschiede sind zwischen den herstellern und ihren Automatikgetrieben!!!!!!!

wieso denn gleich so wütend???

AstraSIPower

Deine Antwort
Ähnliche Themen