Automatik oder nicht?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

noch kann ich meine Konfig weiter optimieren, der lange Liefertermin für den 330D :-((( gibt ausreichend Gelegenheit....

Habe Handschalter bestellt, hatte ich auch im E 46.

Automatik hat ja einen höheren Komfort?

Wie sind Eure Erfahrungen beim E90/91:

- Mehrverbauch in der Praxis?
- Mehrverbrauch bei Vmax?
- Geräuschentwicklung/Drehzahlniveau?
- Tatsächlicher Unterschied bei Vmax spürbar oder nur Papierwert?

Lohnen sich die Mehrkosten? habe ich bis jetzt als Autobahnfahrer immer gescheut...

27 Antworten

hi Diddes !

ich fahre den 320d mit automatik. ...bin den schalter damals auch probegefahren. vom komfort her ist es wie tag und nacht.
mit automatik fährt es sich auf jeden fall angenehmer!
vorteil auch, wenn man einen tempomat besitzt.
das "turboloch" im 1.gang ist subjektiv nicht spürbar.
es fährt sich einfach angespannter und man konzentriert sich auf
andere dinge beim fahren.
wenn man das geld dafür übrig hat ... dann nur zu. 🙂
verbrauch liegt bei meinem wagen zwischen 5,7L/100km und 6,4l/100KM , je nach fahrweise.
vmax ist nicht so wichtig ... die 230km/h erreiche ich auf jeden fall, wenn ich will. aber bei den "idioten" heute auf der autobahn ist das nicht dauerhaft möglich.

gruß,
xcx

Ich fahr jetzt seit 4000 km einen 330d mit Automatik und muss sagen ich bin begeistert! Zuerst wollte ich die Automatik gar nicht mit bestellen weil ich dachte, dass ich noch zu jung dafür bin! Mein Verkäufer hat mir aber dann aufgrund des hohen Drehmoments geraten die Automatik zu nehmen! Das Fahren ist viel komfortabler und vor allem er zieht immer weg sobald du drauf drückst! Vom Verbrauch finde ich es gar nicht so schlecht, ich fahr zwar viel Autobahn aber ansonsten bin ich nicht langsam unterwegs und verbrauche laut BC genau 7.5 l/100km. Allerdings wird der Verbrauch nur schwer noch weiter runter zu bekommen sein! Zum Vmax Unterschied kann man wahrscheinlich nicht viel sagen, der 330d wird halt bei 250 km/h abgeregelt und er 330dA geht halt "nur" 248 km/h. Also ich kann auf den Begrenzer gut verzichten!
Hammer ist der S-Modus an der Ampel! Da schießt er wirklich los!
Einen 330i würde ich definitiv immer mit Schaltung nehmen aber beim 300d ist die Automatik sehr zu empfehlen!

Ich habe auch einen 330dA und 6000km drauf:

Verbrauch bei viel Kurzstrecke: 8- 8,5 Liter mit Winterreifen 225er.
Mehrverbrauch schätze ich so ca 0,75 Liter gegen Handschalter (optimal geschaltet).

Einen Mehrverbrauch bei Vmax wird es kaum geben - beide Motoren leisten jetzt 231 Ps, wobei der Automatik im 6 Gang länger übersetzt ist.

Das Geräusch ist immer noch das typische Automatikgeräusch, das Getriebe ist etwas lauter als ein Schaltgetriebe, natürlich auch durch den Drehzahlschlupf, der beim Beschleunigen bei einigen 100 Umdrehungen liegt. Der Sound ist dafür super.

Zur Praxis: Beim Beschleunigen hält die Automatik die Drehzahl (bedingt durch den Schlupf) in einem Bereich, der das Turboloch vergessen lässt. Also keine Anfahrschwäche !!

Gruss Ralf

Ganz klar Automatik. Wen interessiert bei einem derart teurem Auto der Diesel-Mehrverbrauch von 0,5 bis 1,0 Liter? Auch der Vmax-Unterschied von 2 km/h ist absolut zu vernachlässigen.
Aber ich warte nun förmlich auf die Automatik-Hasser... :-)
Hey! Wo seid Ihr? --------

Ähnliche Themen

hallo,

wirr haben auch wieder Handschaltung.

Meine Frau und Ich fandenn die BMW Automatik sehr nett - nur der Preis :-(

Wir haben uns da lieber für Tempomat und das Sonnendach und Leder im E91 320d entschieden

Ein sehr Guter Kompromiß im nach hinein ( und die Rechtschreibung .... )

Ralf

PS: Die Mehrkosten dürften nicht so die Rolle spielen
- BMW Freude am fahren - So oder So-

Bist du schon einmal Automatik gefahren?

Automatik-Hasser bin ich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt muß man auch wenig schalten.

Ansonsten gibt es abgesehen vom Komfort keine Vorteile, Verbrauch, Preis, Fahrleistungen, alles schlechter.

Mal sehen, bald kommt sogar der automatische Blinker oder gar die automatische Lenkung, dann muß man gar nichts mehr machen. ;-)

Nein, Automatik ist schon O.K. und in der Stadt sicher nett. Mit 30 schaffe ich es aber noch den Wagen selbst zu schalten, man bekommt ja ohnehin schon zu wenig Auslauf.

Mir wäre es den Preis also nicht wert, viel lästiger finde ich das ewige lenken...

Habe auch überlegt, ob ich auf Automatik verzichte, zumal ich kurz vorher noch einen handgeschalteten Z4 Probe gefahren bin. Der Sound vom Auspuff bei kurzen Zwischengasstößen beim Schalten war so geil, daß ich echt mit mir gerungen habe. Aber jahrelanger stauiger Stadtverkehr in Berlin mit einem handgeschalteten 3er Golf hat mich doch wieder vernünftig werden lassen, zumal ich denke das 218 PS mit Automatik auch sportlich zu bewegen sind.

Ich kann immer wieder nur zur Automatik raten.

Komfortabel ohne Ende im Stop and Go.

An der Ampel immer der erste - egal wer neben Dir steht. Einfach drauftrwten und weg. Wer da mit dem Schalter halbwegs mithalten will, braucht alle 10 TKM 'ne neue Kupplung.

Bei Beschleunigungsvorgängen im fliessenden Verkehr immer vorneweg, da grundsätzlich im richtigen Gang.

Gerade der letztgenannte Punkt ist für mich entscheidend, und damit sind auch die "Nachteile" bei den Fahrleistungen eher akademischer Natur...im praktischen Fahrbetrieb eher nicht vorhanden.

Ich kann auch die Leute nicht verstehen, die beim Benziner eher zum Schalter raten, das Gegenteil ist der Fall. Ich hab's erst kürzlich wieder erlebt, bei der Probefahrt im 130i. Bei 4000 Umdrehungen im 4. Gang wollte mich ein Polo TDI (!!!) ärgern. Ich voll auf's Gas...und komm nicht mit. Das wär' mit Automatik nicht passiert.

Hab jetzt den 330d bestellt - selbstverständlich mit Automatik. Finanziert unter anderem durch Verzicht auf Schiebedach (hab ich bei meinem jetzigen in 3 Jahren vielleicht 5 mal aufgehabt...wozu hat man Klima), und Tempomat (wo bitte kann man den in Deutschland benutzen).

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Habe die Bestellung geändert und Automatik geordert, für mich Premiere!

Musste allerdings doch ein wenig sparen und habe dafür verzichtet:
- PDC vorne
- elektrisches Rollo hinten (sollte mit Sonnenschutzverglasung reichen)
- adaptives Kurvenlicht
- Dachhimmel anthrazit (ist optisch bei Dakota beige sicher zu verschmerzen, A;B;C-Säulen sind in beige, Himmel auch, das Auto wird insgesamt deutlich heller)

Beim Kurvenlicht war ich mir nicht sicher. Hatte sowas auch noch nicht, hoffe ich habe hier keinen Fehler gemacht...

Was meint Ihr?

Das Kurvenlicht bringt dir wirklich nur was, wenn du viel kurvige Landstrasse fährst. Auf Bundesstrassen (sind ja meistens nicht so enge Radien) und Autobahnen bringt es fast nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Diddes


Musste allerdings doch ein wenig sparen und habe dafür verzichtet:
- PDC vorne
- elektrisches Rollo hinten (sollte mit Sonnenschutzverglasung reichen)
- adaptives Kurvenlicht
- Dachhimmel anthrazit (ist optisch bei Dakota beige...
Was meint Ihr?

Ich kann Dir nur zu Deiner Entscheidung gratulieren, zumal PDC vorne und das Kurvenlicht nun wirklich entbehrlich sind. Der Dachhimmel in anthrazit ist bei Lemon (so wie von mir bestellt) Pflicht, bei beige aufgrund der hellen Türen und Teppiche eher unpassand. Das einige was ich anders gemacht hätte: ich mag die Sonnenschutzverglasung nicht und habe lieber die Rollos an den Seiten (hinten nicht, da E91) genommen... Ist halt Geschmackssache.

Ansonsten kannst Du Dich zu recht freuen. Geiles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Automatik-Hasser bin ich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt muß man auch wenig schalten.

Ansonsten gibt es abgesehen vom Komfort keine Vorteile, Verbrauch, Preis, Fahrleistungen, alles schlechter.

Mal sehen, bald kommt sogar der automatische Blinker oder gar die automatische Lenkung, dann muß man gar nichts mehr machen. ;-)

Nein, Automatik ist schon O.K. und in der Stadt sicher nett. Mit 30 schaffe ich es aber noch den Wagen selbst zu schalten, man bekommt ja ohnehin schon zu wenig Auslauf.

Mir wäre es den Preis also nicht wert, viel lästiger finde ich das ewige lenken...

Puh, na wenigstens einer der typischen Handschalter-Verfechter. Nee ist klar, "nur" komfortabler und mit 30 noch in der Lage zu schalten. Das sind doch die Argumente auf die ich gewartet habe. Aber der letzte Satz ist wirklich lustig, Kompliment! :-)

Liebe Grüsse - Joe

Kurvenlicht und PDC vorn ist kein großer Verlust.
Braucht man nicht wirklich. Habe zwar beides...
Es ist echt schwer beim Rangieren vorwärts sich auf den Monitor mehr zu verlassen als auf den Blixk durch die Windschutzscheibe.

VG

Jander

Deine Antwort
Ähnliche Themen