Automatik oder Manueles getriebe

BMW 3er E46

Hallo... Ich möchte mir nen 330d oder 330dA bj von 2001 - bis 2003 bj zulegen ,, für welche getriebeart soll ich mich entscheiden..??

Beste Antwort im Thema

Würde entweder Automatik oder Schalter nehmen...

75 weitere Antworten
75 Antworten

Bei mir kommt überhaupt kein Schalter mehr in Frage.

dann fahrt doch Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von bumer_7


Bei mir kommt überhaupt kein Schalter mehr in Frage.

Ist bei mir auch so....zumal ich jahrelang ein MB 6Zylinder Automaten gefahren bin....selbst meine Frau findet eine Automatik einfach ein Hochgenuss.🙂

Naja grad beim e46 gibts keinen Grund von der Automatik zu schwärmen, vor Allem wenn man sie mit den aktuellen Wandlerautomaten vergleicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Naja grad beim e46 gibts keinen Grund von der Automatik zu schwärmen, vor Allem wenn man sie mit den aktuellen Wandlerautomaten vergleicht

Das ganze auf die Automatik zu schieben ist aber unfair. Jedes "aktuelle" Model ist besser, ob Getriebe, Motor, Extras oder technische Raffinessen.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


dann fahrt doch Mercedes!

Weil???

Ich war bis neulich auch noch großer Automatikgegner, wollte immer selber rühren. Seit 1,5 Jahren ist unser Familienauto automatisch geschaltet(meine Frau als Fahranfängerin im russischen Straßenverkehr, da war mir DAS schon wichtig!). Mittlerweile auch noch das zweite Auto als "Einbeiner" gekauft 😉). Sicher ist nichtmehr so superdirekt, sicher ists nichtmehr so supersportlich....aber dafür herrlich entspannend! So, jetzt überlasse ich das Feld wieder den "handgerissenen Streetfightern", auf der Jagd nach den Millisekunden 😉, so wie ich es jeden Tag auf der Straße mache 😉.

du verstehst doch normal Ironie 😉

Ich fahr ja selbst auf Automatik im 6er aber im E46 ist die einfach nicht sportlich genug und zu zäh...
das meinte ich damit 😁

mich würde mal interessieren wieviele Automatikfahrer es hier im E46 Forum gibt, klar gibt es mehr Schalter aber trotzdem würde mich das mal interessieren so zum Vergleich...Könnten ja mal eine kleine Umfrage starten oder sowas 😁

Markus, ich hab bei Dir immernoch den 330ci ohne A im Kopf 🙂. Sicher ist es zäh. Vor allem bei meinem (billig-koreanischem) Chevrolet. Ich hatte aber neulich einmal eine Landstraßenfahrt(80-150) mit einem gleich ausgestattetem Auto, welches ein Schaltgetriebe hatte. NULL Unterschied, eigentlich auch logisch, da irgendwann ab 70km/h bei meinem Chevy auch der Wandler überbrückt wird. Man lernt auch irgendwann mit dem Gasfuß ein wenig zu Schaltvorgänge zu begünstigen, alles Übungssache 😉. Ich hab mich bis zum Kauf schwer dagegen gewehrt.....heut ists mir fast egal ob manuell oder automatisch geschaltet. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind gefühlte 2sek, welche hier berichtet werden, wenn der Kickdown runterschalten soll, ich tret drauf und dann gehts auch in ca. einer knappen halben Sek 2 Gänge tiefer zur Sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Naja grad beim e46 gibts keinen Grund von der Automatik zu schwärmen, vor Allem wenn man sie mit den aktuellen Wandlerautomaten vergleicht
Das ganze auf die Automatik zu schieben ist aber unfair. Jedes "aktuelle" Model ist besser, ob Getriebe, Motor, Extras oder technische Raffinessen.

Hast schon Recht, nur beim Getriebe ist der Unterschied zu einem zB e90 am gravierendsten. BMW hats damals zu gut gemeint mit dem Komfort bei den Schaltvorgängen. Oder wenn man zB bergauf mit 80 km/h fährt, schiebt er die ganze Zeit ordentlich durch den Wandler.

Die Gedenksekunde beim Kickdown kann man mit der Steptronic umgehen, das sehe ich nicht so als Problem.

Hab seit 3 Wochen einen 325i Automatik.... einfach traumhaft 🙂

Von der Ferne lässt sich die Frage nach Automat oder Schalter für den TE nie beantworten. Das ist eine höchst subjektive Entscheidung.
Ich würde raten:
Schauen ob man beides fahren kann. Und wenns geht nicht nur 15 Minuten, sprich einmal um den Block vom BMW Händler. Erst dann weiss man ob die BMW Steptronik "einem taugt" oder ob man selbst schalten will. Wichtig ist auch meiner Meinung nach, dass die adaptive Programmierung auch einen flaschen Eindruck vermitteln kann. Wenn der Vorbesitzer wie ein Schaf gefahren ist, wird der Automat in "D" oder "S" nicht den sportlichsten Eindruck machen, weil die Schaltpunkte auf "gediegen" eingestellt sind und ziemlich viel im Drehmomentwandler rumgewühlt wird.
Ich persönlich will meinen Automaten nicht mehr hergeben, obwohl ich exakt diese unglückselige Kombination 320d und GE Automat fahre. Ich tausche halt das Öl und den Filter und hoffe das Beste, hab aber auch jetzt nicht bei jeder Autofahrt Angst, dass mir das Ding um die Ohren fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Markus, ich hab bei Dir immernoch den 330ci ohne A im Kopf 🙂. Sicher ist es zäh. Vor allem bei meinem (billig-koreanischem) Chevrolet. Ich hatte aber neulich einmal eine Landstraßenfahrt(80-150) mit einem gleich ausgestattetem Auto, welches ein Schaltgetriebe hatte. NULL Unterschied, eigentlich auch logisch, da irgendwann ab 70km/h bei meinem Chevy auch der Wandler überbrückt wird. Man lernt auch irgendwann mit dem Gasfuß ein wenig zu Schaltvorgänge zu begünstigen, alles Übungssache 😉. Ich hab mich bis zum Kauf schwer dagegen gewehrt.....heut ists mir fast egal ob manuell oder automatisch geschaltet. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind gefühlte 2sek, welche hier berichtet werden, wenn der Kickdown runterschalten soll, ich tret drauf und dann gehts auch in ca. einer knappen halben Sek 2 Gänge tiefer zur Sache 😉

das hast du richtig im Kopf 🙂

der 325iA Touring machte es mir leicht die Automatik im E46 zu hassen. (und auch nur diese hasse ich)

die ist einfach mies abgestimmt klar das Automatikfahrer es immer noch bevorzugen werden eine schlechte Automatik zu fahren als schalten zu "müssen"..

in unserem 650iA ist das Automatikfahren dagegen deutlich angenehmer 😁

die tatsachen mit dem Wandler und der zähigkeit der Automatik liegen auf der Hand und kein Automatikfanatiker kann diese wegdiskutieren.
Wer damit klar kommt gut ansonsten ist es eben eine verdammt schlecht abgestimmte Automatik.

also ich kann nur aus eigener erfahrung sagen:

bin mal mitgefahren mit einem 320i 170ps automatik.

EINFACH NUR ARM.. die 170 ps werden von der automatik ÜBERHAUPTNICHT umgesetzt, aber wenn man ein cooler cruiser ist, geht natürlich nichts über automatik 😉

Dann sei an dieser Stelle aber auch erwähnt, dass es größtenteils am Motor liegt. Der kleinste M54 hat einfach nicht den optimalen Hubraum für einen guten Drehmomentverlauf. Beim Schalter ging es ja noch durch eine sehr kurze Übersetzung zu beheben, aber die Automatik gibt dem kleinen R6 den Rest, obwohl auch diese sehr kurz übersetzt ist.
Beim 325iA und 330iA haben's die BMW Ingenieure leider bei der Übersetzung vermasselt.

btw...warum hast du den Thread ausgegraben? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen