1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Automatik oder doch lieber Schneebesenschaltung beim Vielfahren

Automatik oder doch lieber Schneebesenschaltung beim Vielfahren

Guten Abend Allerseits 🙂

Wie ihr alle schon aus dem Betreff entnehmen könnt, handelt es sich um die Frage:
Wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist - ist dann eine Automatik überhaupt sinnvoll?

Bei uns in der Arbeit entstand diese Diskussion heute, und ich möchte sie hier hineintragen weil
es mich einfach interessiert wie dieses Thema Menschen sehen die auch technische Erfahrung haben...

Mein Standpunkt sei hier:
Für mich wäre eine Automatik im nächsten Auto denkbar, jedoch schaffe ich mir bestimmt Mehrkosten im
Sinne der Wartung an, da ein AGT (Automatikgetriebe) gegenüber einem SGT (Schaltgetriebe) kommplexer aufgebaut ist, und eher was eingehen kann. Zudem sollte man je nach Hersteller ja das Öl eines AGT in XX tkm tauschen lassen... Was, na logisch, kostet.
(Achtung: Dies ist meine Laienmeinung!)

Bei einem SGT rührt man einfach Zeit seines Lebens mit dem Schneebesen rum und hat in 99% der Fälle seine Ruhe bis man seine Kalesche entweder verkauft oder sie ohnehin von selber auseinanderfällt...

Ich habe heute Meinungen von "Du hast Recht, Vielfahrer brauchen das nicht" bis "Spinnst Du das is das Beste was es gibt, auch auf der Autobahn weil Du hast viel mehr Komfort" gehört... (? Komfort den man nicht braucht weil man selten schaltet? - Ging mir durch den Kopf...)

Eine Bitte hab ich allerdings noch: Ich möchte das hier soweit es geht markenoffen halten, es dreht sich also mehr um die Grundsatzfrage...

Aber nun lasst mich, bzw uns wissen was ihr denkt,
hängt euch an den Thread und ab geht's 😉

So Long,
Der Onkel

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, wie man sich das Auto mit Assistenten vollstopfen kann und dann aber keine Automatik dabei hat. Für mich ist das die wichtigste Assistenzfunktion überhaupt.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ich verstehe nicht, wie man sich das Auto mit Assistenten vollstopfen kann und dann aber keine Automatik dabei hat. Für mich ist das die wichtigste Assistenzfunktion überhaupt.

Ich fahr nur Automatik egal ob kurz oder Langstrecke. Mein Auto ist voller Assis und Elektronik da wäre ein Schaltknüppel fehl am Platz 😁 wie von bschicht86 gerade beschrieben 🙂

Meine Autos haben keinerlei eingreifende Assistenz. 😛

Mir ist es bisher egal, da beide Varianten Freude bereiten können, solange die gut abgestimmt sind. Mit den manuellen Modi der aktuellen Automatiken sagen die mir mittlerweile deutlich mehr zu. Auf Autobahnen kann ich selbst bis 50 runter und im höchsten Gang bleiben, wenn ich nicht unbedingt die beste Beschleunigung verlange. Daher ist das Schaltgetriebe nicht so schlimm. In einigen Staus kann man ebenso versuchen, möglichst viel zu rollen und nicht immer gleich mit zu beschleunigen, da ist kuppeln genauso wenig ein Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Februar 2018 um 21:41:24 Uhr:


R.I.P. - du altmodisches Schaltgetriebe. Freiwillig nie wieder. Mir reicht es vollkommen, ab und zu den Smart meiner Tochter fahren zu müssen, um danach die Automatik um so mehr zu lieben.

Logisch, wenn du nicht schalten musst, weil du konstant mit 90 auf der rechten Spur bleibst,

darf ich mal lachen? 😁

Es ist ab heute Fastenzeit, mit Lachen und Fröhlichkeit musst du jetzt bis Ostersonntag warten.

Als ich noch jung und knackig war, habe ich auch Schaltgetriebe geliebt - bis ich das erste Mal mit einem Automatik fahren konnte. War die 5. und 6. Fahrstunde in der Fahrschule. Noch die alte 3-Gang-Automatik im VW 1600 L. Als Taxifahrer dann einen 250 S mit Automatik.
Privat hab ich dann zunächst Schaltgetriebe gefahren, bis ich mit rund 35 auf einen 735 i umstieg und den natürlich mit Automatik bestellte. Meine Frau habe ich dann quasi zur Automatik gezwungen, da ich bei der Bestellung ihres Golf aus Versehen statt des mit 60 PS und SG den mit 174 und Automatik angekreuzt habe. Die war richtig stinkig und nach knapp einer Woche kam dann der Kommentar, dass sie wohl kein SG mehr haben wollte.

Meine Mutter ist mit über 70 auf einen Astra mit Automatik umgestiegen und hat sich dann bei mir beschwert. Ich hätte ihr doch früher sagen können, wie schön Automatik sei.

Scheinbar, so ist mein Eindruck, sind alle gegen eine Automatik, die diese noch nicht längere Zeit gefahren haben. Denn es gibt nüchtern betrachtet eigentlich nichts, was eine Automatik nicht besser kann.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 14. Februar 2018 um 16:30:10 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Februar 2018 um 21:41:24 Uhr:


R.I.P. - du altmodisches Schaltgetriebe. Freiwillig nie wieder. Mir reicht es vollkommen, ab und zu den Smart meiner Tochter fahren zu müssen, um danach die Automatik um so mehr zu lieben.

Logisch, wenn du nicht schalten musst, weil du konstant mit 90 auf der rechten Spur bleibst,

darf ich mal lachen? 😁

Verstehe ich dich nicht. Du bist doch konstant auf der rechten Spur geblieben.

In 6 Minuten 10x geschaltet - sportlich?
Im 30iger Bereich zu schnell.
Lenkradhaltung mangelhaft.

Schalten auch hier kein Problem. 😉

Was ja viele Automatikliebhaber als Worst Case-Szenario mit nem Handschalter ansehen.

Die meisten Automatikfahrer sind doch mit SG angefangen. Diese Situationen kennen wir also zur Genüge und haben sie oft genug bewältigt. Natürlich geht das auch mit SG, aber angenehmer ist es doch mit Automatik. Dazu noch ACC und schon nervt so ein Stau viel weniger.

Ich kann mich noch gut an die "Klimanlage" im Käfer erinnern. War eine "2-Zonen-Klimaanlage", konnten Fahrer und Beifahrer getrennt regeln. Dreiecksfenster entsprechend öffnen und es kam etwas Fahrtwind hinein. Hebelchen ziehen und mit Glück wurde es warm im Auto. Im Winter war es zu kalt im Auto, im Sommer zu warm. Schön war es trotzdem.

Möchte ich das heute noch? Nein, ich genieße die richtige 4-Zonen-Klima, die Sitzheizung, die Sitzlüftung, die Standheizung, die beheizbaren Spiegel, Heck- und Frontscheibe.

Und so ist es mit der Automatik auch. Einmal genossen, dran gewöhnt und du willst kein Schaltgetriebe mehr.

Der Käfer hatte Solarheizung. Sonne da - warm, Sonne weg - kalt. Lustig war im Winter, wenn du die Fenster auf die Frontscheibe gedreht hast, damit nicht alles beschlägt. Herrlich, so im Rückspiegel betrachtet. 🙂

Im Rückspiegel kann ich auch noch die Narbe über dem Auge betrachten - beim Frontalunfall mit einer Badewanne stoppte mangels Sicherheitsgurt und Airbag erst das Lenkrad meinen Flug nach vorne.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Februar 2018 um 18:52:48 Uhr:


Im Rückspiegel kann ich auch noch die Narbe über dem Auge betrachten - beim Frontalunfall mit einer Badewanne stoppte mangels Sicherheitsgurt und Airbag erst das Lenkrad meinen Flug nach vorne.

Schade daß es noch kein "forum" gab als der Gurt Pflicht wurde. Ein thread der Potenzial gehabt hätte.
Gab bestimmt viele, viele Gründe dagegen. Von Menschenwürde bis Kommunistenzeug...😁

MfG

Stimmt, Ironie des Schicksals: Ich sorgte dafür, dass im Audi 100 LS meiner Eltern Sicherheitsgurte eingebaut wurden, die mein Vater aber nie benutzte. Für meinen alten Käfer gab es keine. Nach meinem Frontalaufprall benutzte auch mein Vater immer den Gurt. Er hatte den Lerneffekt - ich die Schmerzen. Das Leben ist irgendwie ungerecht.

Zitat:

@bschicht86 schrieb am 14. Februar 2018 um 13:42:40 Uhr:


Meine Autos haben keinerlei eingreifende Assistenz. 😛

Hallo,

das wiederum glaube ich weniger, wenn ich Deine Signatur zitiere darf:

Familienkusche: Vectra C OPC @320PS (2016-xxxx)
Arbeitsauto: Astra G Coupe 2,2 16V @160PS (2012-xxxx)
Anfängerauto: Corsa B 1,6 16V @120PS (Umbau auf Tigra-Front) (2002-2012)

Bedenke, auch das ABS ist ein Assistenzsystem...

Grüße,

diezge

Ach ja, herrliche "Nebenkriegschauplätze", die mit Gänge schalten zwar nix zu tun haben, aber trotzdem pro Automatik herhalten sollen. 😁

Na gut, ich hab auch noch einen.
Als Kind hab ich noch Schwarz/Weiß-Fernseher kennen gelernt. Aber nur, weil ich heute in Farbe gucke und HD in digital, ist das für mich noch lange kein Grund auf ne Handschaltung zu verzichten und mir einzureden, das Automatik besser ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen