Automatik massive Probleme
Hallo zusammen!
Ich habe ein massives Problem mit meinem XCeed 1.5 tgdi.
Ca 4000 km gefahren.
Wie folgt: heute bin ich von der Arbeit nachhause (30km) und nach ca der Hälfte fing die Automatik an komisch zu schalten.
Beim Gas geben gerne direkt in den 7. und danach nicht mehr runter. Dreht hoch, aber keine Leistung. Ruckelt dabei, ich denke wenn er versuchst zu schalten, ungemein.
Bei normalen Gas, 50kmh bleibend, schaltet er hoch und runter von 4 auf 7 und dann auf 5 dann wieder hoch.
Edit: wenn er ruckelt, blinkt währenddessen die motorkontrollleuchte, geht nach dem ruckeln aber wieder aus, schaltet danach aber trotzdem nicht, bzw. so schlimm hin und her wie vorher.
Fahre, oder lasse abschleppen, zu Kia. Wollte aber mal hören ob das schon jemand kennt?
45 Antworten
Wir sind gut bis Berlin durch gekommen, in einer Situation musste ich dann doch etwas mehr Gas geben, das hat der kia direkt mit Fehlzündungen beantwortet, die MKL blieb aber aus und danach war wieder alles unspektakulär, denke morgen kommt er dann in die Werkstatt, mal sehen, wie lange die Ersatzteil Bestellung dann braucht.
Na super !!!
Wenn das Teil nicht vorrätig ist, versuch es mal ob die Werkstatt eine Lösung,
wie schon beschrieben, hat.
Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg !
Hallo alle Zusammen,
hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit defekter Zündspule.
Bin vom Harz bis nähe Darmstadt gefahren (300Km). Automatikhebel im Handmodus .
Die Drehzahl immer etwas höher gehalten, so gings dann über die Autobahn bis nach Hause.
In der Werkstatt hatte man dann recht schnell den Fehler lokalisiert. Allerdings war eine neue Zündspule nicht lieferbar. Man hat mir sofort angeboten eine Zündspule aus einem Neuwagen zu verwenden so das der Werkstattaufenthalt recht schnell erledigt war.
Das mit den Zündspulen ist schon kurios, wo bei meinem Xceed das war meinte der vom ADAC nur, das da wohl minderwertige genommen wurden. Überlege schon die beim PRO tauschen zu lassen.
Ähnliche Themen
Ja so wurde es mir in der Werkstatt auch gesagt, dass die Probleme bekannt sind und es inzwischen schon eine neue Version der Zündspulen gibt. Zumindest im Bezug auf den 1.5er Benziner. Würde mich interessieren, ob der I30 mit dem Motor die selben Probleme hat.
Mal sehen, ob die Werkstatt mir morgen etwas in der Richtung anbieten kann, die ist ist dann zumindest etwas größer, als die kleine Bude aus Lübeck. Aber immerhin waren die in Lübeck so nett und haben quasi umsonst gearbeitet.
@Fanatic2002
Macht doch Mal ein Bild von deinen Zündspulen. Vielleicht steht da was drauf. Dann gucke ich morgen Mal bei meinem i30.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Gute Idee, anbei mal ein Bild von oben, und eins von hinten, man muss die Zündspule nichtmal ausbauen um die Nummer zu sehen.
OK, meine vom i30 sieht sehr ähnlich aus. Bis jetzt, 8000km noch keine Probleme.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Laut Google ist die zündspule (27301-08200) im i30 ab 2014 verbaut. Und vermutlich im (aktuellen) i20 auch. Und auch im Stonic.
Ansonsten lass doch eine von NGK oder so einbauen. Wenn es die für Privat bei ebay und Co gibt, wird sie Werkstatt doch wohl auch dran kommen. Und wenn es nur zum überbrücken ist, biss das Originalteil lieferbar ist.
Oder mach es selbst. Kostet fast nichts und ist auch schnell gemacht.
Habe auch mal im Netz gesucht. Mir ist aufgefallen, dass die originale Spule
( nach Foto ) 3 Pins hat und die im Netz nur 2 ???
Klar ist das schnell gemacht, aber das seh ich dich gar nicht ein bei einem Neuwagen.
Ja scheinen die selben zu sein.
Merkwürdig, wenn die schon so lange verbaut werden, dass die dann jetzt scheinbar gehäuft Probleme machen und daher ja auch geändert wurden (so hat es zb die Werkstatt gesagt) bin ja gespannt, ob die neue dann die selbe Nummer hat oder eine andere ist.
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
auch ich möchte Euch bitte kurz um Rat bitten obwohl es bei meinem Automatik-Problem nicht um defekte Zündspulen oder ähnliches geht (hoffe ich zumindest).
Grundsätzlich bin ich mit meiner Automatik im ProCeed GT absolut zufrieden.Bis auf die Schaltzeitpunkte nach Drehzahl ist im Prinzip kein Unterschied zu einem VW DSG zu erkennen.
Ich fahre den ProCeeed GT nun seit 07/2021 und er ist aktuell knapp 10.000 Kilometer gelaufen.
Bisher hatte ich 3-5 Mal das Problem, dass beim langsamen Anfahren bzw. Rollen mit ganz leichtem Gas / und manchmal wieder Bremsen (zum Beispiel bei der Suche nach einer freien Parklücke - Ich hoffe Ihr könnt es euch vorstellen) dass es sehr laut knackt oder kracht. Von Außen ist es deutlich lauter zu hören als im Innenraum. Ich denke dass das von der Kupplung kommt, die den falschen Gang / oder einen anderen Gang einlegen will aufgrund der außergewöhnlichen Fahrsituation. An der Ampel wenn man ganz sanft Gas gibt ist mir das komischerweise auch schon einmal passiert... es dauert dann nach dem Knall ca. eine Sekunde bis der Gang eingelegt wurde und man ganz normal weiterfährt.
Ist jemandem das Problem bekannt? Gibt es hierfür ein Softwareupdate? Ist dies über die Kia Garantie abgedeckt? Sollte ich vielleicht gleich zu meinem Händler oder kann ich bis zum Kundendienst warten? Wie gesagt es ist auf 10.000 KM vielleicht 5 Mal passiert.
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug :-) und kann mich nicht beschweren! Bin Euch für jede Antwort ehrlich dankbar!
Gruß
Martin
Also ich hatte es 3x in 2 Jahren beim Beschleunigen. War ein Gefühl, als wenn der Gang raus springt. Habe es der Seltenheit bedingt aber nicht weiter verfolgt.
Ein Getriebeupdate gibt's, ob nun genau das Problem damit behoben ist? Kommt auf einen Versuch an.
Gruß jaro
Hmm dann wird es wohl auf Dauer nicht so schlimm sein? Muss ich wegen dem Update mal meinen Kia Händler ansprechen.
Von einem Update fürs DSG habe ich hier zumindest schon mal im Forum gelesen und auch in einem Youtube Video von Autommybil gesehen, ich schau mal, ob ich das Video finde.
Glaube mich zu erinnern, dass die Fahrer danach insgesamt deutlich zufriedener waren. Ob es etwas an der beschriebenen Situation ändert weiß ich aber nicht.
Edit: So habe es mal raus gesucht. Ob dir das hilft weiß ich nicht, aber kannst es ja mal ab 5:20 Minuten schauen, da geht es um Motor und getriebe Updates (denke auch recht aktuell, das Video ist ausm Januar) https://youtu.be/fphoLAwliPI