1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Automatik massive Probleme

Automatik massive Probleme

Kia Ceed XCeed

Hallo zusammen!

Ich habe ein massives Problem mit meinem XCeed 1.5 tgdi.
Ca 4000 km gefahren.

Wie folgt: heute bin ich von der Arbeit nachhause (30km) und nach ca der Hälfte fing die Automatik an komisch zu schalten.
Beim Gas geben gerne direkt in den 7. und danach nicht mehr runter. Dreht hoch, aber keine Leistung. Ruckelt dabei, ich denke wenn er versuchst zu schalten, ungemein.

Bei normalen Gas, 50kmh bleibend, schaltet er hoch und runter von 4 auf 7 und dann auf 5 dann wieder hoch.

Edit: wenn er ruckelt, blinkt währenddessen die motorkontrollleuchte, geht nach dem ruckeln aber wieder aus, schaltet danach aber trotzdem nicht, bzw. so schlimm hin und her wie vorher.

Fahre, oder lasse abschleppen, zu Kia. Wollte aber mal hören ob das schon jemand kennt?

Ähnliche Themen
45 Antworten

Eine clevere Werkstatt hätte eine Zündspule aus ihrem Fahrzeugbestand ausgebaut und sie dann später ersetzt - so etwas war bei Mangelwirtschaft üblich.
Aber die heutige Bürokratie lässt so etwas sicher nicht mehr zu.
Ein Tipp: Wenn das Fahrzeug soweit problemlos fährt, würde ich versuchen in mittleren
Drehzahlen und zur Not nur im 5. Gang vorsichtig und ohne große Beschleunigung
die Fahrt antreten.
Sollte die MKL kommen und das Fahrzeug ruckeln oder Fehlzündung - Fahrt abbrechen und KIA anrufen.
So wie du es beschreibst scheint die Spule nicht total ausgefallen zu sein, sondern hat
sicherlich einen Durchschlag. Wenn man vorsichtig und mit weniger Belastung des Motors
fährt reicht mitunter noch die Zündenergie aus um das Fahrzeug ohne Schaden
in die Heimat zu bringen - so sieht es die Werkstatt ja auch.
Auf keinen Fall mit aller Macht versuchen das Ziel zu erreichen um einen Folgeschaden zu vermeiden !!!

Hallo Sondi,
vielen Dank für deine Nachricht, und tut gut das zu lesen, so war auch meine Idee, bin noch am abwägen, was weniger Belastung ist, Autobahn mit 100 bis vllt mit Glück max 120 aber weniger oft beschleunigen, oder Landstraße mit vermutlich häufigerem beschleunigen.

Und klar, sobald die MKL blinkt oder gar Dauer leuchtet rufe ich die Mobilitäts Garantie an.

Ich sag mal so, jeh weiter auf der Strecke ich dann schon richtig zu Hause bin, desto besser. Wobei es mit Frau und Kleinkind im Baby natürlich schon toll wäre bis nach Hause zu kommen, ich rufe morgen nochmal die Werkstatt in Lübeck an und werde euch dann auf jeden Fall berichten, wie wir am Dienstag heim gekommen sind.

Bin ansonsten aber auch weiter gerne für Tipps und Ratschläge dankbar.

Zitat:

@sestriel schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:31:34 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich habe ein massives Problem mit meinem XCeed 1.5 tgdi.
Ca 4000 km gefahren.
Wie folgt: heute bin ich von der Arbeit nachhause (30km) und nach ca der Hälfte fing die Automatik an komisch zu schalten.
Beim Gas geben gerne direkt in den 7. und danach nicht mehr runter. Dreht hoch, aber keine Leistung. Ruckelt dabei, ich denke wenn er versuchst zu schalten, ungemein.
Bei normalen Gas, 50kmh bleibend, schaltet er hoch und runter von 4 auf 7 und dann auf 5 dann wieder hoch.
Edit: wenn er ruckelt, blinkt währenddessen die motorkontrollleuchte, geht nach dem ruckeln aber wieder aus, schaltet danach aber trotzdem nicht, bzw. so schlimm hin und her wie vorher.
Fahre, oder lasse abschleppen, zu Kia. Wollte aber mal hören ob das schon jemand kennt?

Für mich wäre das ein schwerwiegender Mangel. Daher würde ich mit dem Wagen keinen Meter mehr fahren, solange Kia nicht schriftlich zusichert, dass der Wagen gefahren werden darf und etwaige Folgeschäden übernommen werden. Und weil
Kia das vermutlich nicht bestätigt, würde ich mich auf die Mobilitätsgarantie berufen.

Das Problem ist dann halt, dann steht das Auto hier über Wochen und ich muss am Ende zusehen, wie ich es wieder bekomme.
Ansonsten würde ich das natürlich genauso sehen

Vielleicht nochmal zur Info.

Die Broschüre hatte ich auch schon gefunden, ist aber leider für Österreich und eine deutsche mit ähnlich vielen Infos finde ich leider nicht

Wieso nur für Österreich, im Geltungsbereich stehen doch die Länder. Der Text ist demnach überall der selbe.

In einigen Aussagen widerspricht die Broschüre zumindest den Angaben auf der deutschen kia Internetseite.

Ich denke mit Geltungsbereich ist der Bereich gemeint, in denen einem als in Österreich gekauftes Auto geholfen wird.

Ja, kann sein. Hier nur mal zum Rücktransport (im PDF davon nix), steht aber auch nur wenn es in einem anderen Land passiert. Undurchsichtig.

Wirklich undurchsichtig, aber vielen Dank für die Mühe, ich habe meine Fahrzeug Mappe in der ähnliches gestanden hätte leider zu Hause.

Und was machst nun? Ich würde normal heimfahren aber im manuellen Modus.

Ja so probieren wir es wohl auch, zumindest so weit Richtung Heimat kommen, wie es geht bis evtl doch die Zündausetzter wieder kommen.

Wir fahren ja eh einen Schalter, es hat nur gut hier ins Thema gepasst, weil beim Ersteller auch die Zündspule defekt war und er den selben Motor fährt, daher habe ich kein neues erstellt.

Ich bin eben zum testen mal 10 km Autobahn mit 100-120 gefahren, das ging soweit ohne Probleme, mal sehen, wie es dann morgen klappt, wollen extra schon gegen Mittag los, damit wir zur Not falls wir auf den Abschlepper warten müssen nicht erst mitten in der Nacht zu Hause angekommen.

Drückt uns die Daumen

Ich drück dir die Daumen !
Mal noch eine Frage: Wurde der Fehler nur über die OBD ausgelesen und auch optisch
die Spule, Kabel und Stecker usw überprüft in der Werkstatt.
Wenn nur ausgelesen, dann würde ich selbst mal schauen ob alles richtig sitzt.
Weil der Fehler offensichtlich zur Zeit nicht spürbar ist könnte auch Feuchtigkeit
mit dazu beigetragen haben die Schwachstelle ( Zündspule ) zum Teil- / Ausfall
bringen.

Vielen Dank, ich werde sobald wir morgen zu Hause sind auf jeden Fall hier berichten. (und nach erfolgter Reparatur natürlich auch)

Sie haben auch die Zündspulen wohl gegeneinander getausch und eine kurze Probefahrt gemacht, dabei ist aufgefallen, dass der Fehler wandert.

Es ist nicht so, dass der Motor perfekt läuft, es war durchaus mal zu spüren, dass der Motor nicht ganz rund läuft. Nur so krass spürbare Fehlzündungen wie auf der Hinfahrt blieben ein Glück komplett aus.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed