Automatik kriegt den 2. Gang nicht rein

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Fahrzeugtyp: Ford Mondeo III (B5Y) 2.0 16V, 146PS
Schlüsselnummern 2.1: 8566 2.2: 412
Erstzulassung 2001

Hallo liebe Ford-Experten,

ich habe bei meinem Ford Mondeo mit 4-Gang Automatik Schaltung folgendes Problem:

Wenn der Schalthebel auf D steht fährt er im 1. Gang an scheint dann aber nicht auf den 2. Gang zu schalten.

Bei manueller Schaltung des 1. und 2. Gangs und dann auf D funktionieren die Gänge aber.

Sprich anfahren im 1., dann bei 20kmh in den 2. und ab 45kmh auf D, dann funktioniert mit D das Schalten in den 3. Gang. Höhere Geschwindigkeiten scheinen auch zu funktionieren nur bei entsprechend langsameren Geschwindigkeiten hat er dann wieder Probleme den 2. Gang zu schalten wenn er auf D steht.

Ich habe einen älteren Thread mit ähnlicher Problembeschreibung gefunden in dem die Diagnose von icepeak, war das es die elektronische Steuereinheit sein müsste. Ist das bei einem derartigen Problem allgemeiner Konsens, oder könnte das wegen der Kompliziertheit der Automatik auch was anderes sein?
https://www.motor-talk.de/.../...obleme-mondeo-mk-ii-bnp-t3771985.html

Da ich keine Ahnung von Automatikgetrieben habe, falls es das ist wäre dann dieses "Steuergerät" hier das richtige für mich, oder ist eine Steuereinheit doch etwas anderes?

http://www.ebay.de/.../152088275322#vi-ilComp

Grüße,
BenFord

Beste Antwort im Thema

Mit einer Spülung kann man nur Fehlverhalten beseitigen, das von Abrieb-Ablagerungen an Schaltelementen herrührt oder wegen des veränderten Ölverhaltens durch Alterung bzw Schmutzeintrag.

Ich würde mich mal tel. beraten lassen und hören, was echte Spezialisten sagen. Oder hinfahren und zeigen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Schon mal über einen Getriebeölwechsel mit Spülung des selben nachgedacht? Einige Automatikfahrer haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Wieviel Km hast du runter? Eventuell kann es auch eine Sache der Bremsbänder im Getriebe sein.

Getriebspülung wäre sinnvoll. Ggf. hat auch der Wahlhebelsensor einen weg?

Gruß

Selbermachen scheidet aus.

Vielleicht ist eine Spülung sinnvoll, denn wenn da das erste 16 Jahre alte Getriebeöl noch drin ist .... örks ... will ich mir nicht vorstellen wie die Brühe aussieht. Aber das kostet schon etwas und wenn sonst was anderes defekt ist, wäre das vergeblich investiert. Insgesamt wäre das sinnvoll, aber ob das dein Problem heilt, wage ich zu bezweifeln.

Schau mal nach den Threads hier mit "Getriebeölspülung", da sind Adressen drin von Automatik-Getriebspezialisten. Vielleicht ist einer davon in Deiner Nähe, da würde ich mir Rat holen.

Danke schon mal für die Antworten, zwei Sachen wären erwähnenswert:

1. Getriebeölspülung ist ein guter Punkt, dazu sollte ich noch eine Vorgeschichte erwähnen:

221 Tkm hat er jetzt drauf, bei 191 Tkm vor knapp 3 Jahren habe ich eine Getriebeölspülung machen lassen.
Er hatte das Problem, dass er überhaupt nicht mehr angefahren ist und er zur Werkstatt abgeschleppt werden musste.
Ein Getriebeölwechsel und er ist wieder problemlos gefahren, ich bin dann bewusst ca. 500-1000 km gefahren um habe dann zur Vorsorge noch eine Getriebeölspülung gemacht.

Die letzte und wahrscheinlich auch erste Getriebeölspülung war also vor ca. 30tkm und 3 Jahren.

2. Er scheint auf D statt in den 2. Gang in den Leerlauf zu schalten vom Fahrgefühl bzw. "NICHT-Losfahrgefühl" macht es einen komplett anderen Eindruck als damals. Man konnte damals den fehlenden Kraftschluss richtig merken. Es war wie ein Geruckel ohne das irgendetwas ging.
Jetzt fährt er hingegen gefühlt relativ weich/gut in allen Gängen nur scheint statt in den zweiten in den Leerlauf zu schalten, was sich durch manuelles schalten problemlos überbrücken lässt.

Als Gegenfrage zur Getriebeölspülung:

Wenn ich mich recht erinnere hat Ford ja leider behauptet man müsste nie eine Getriebeölspülung oder einen Getriebeölwechsel machen. Mein damaliges Problem und Lösung ist ja das beste Gegenbeispiel insofern ist eine Getriebeölspülung sicher ein guter allgemeiner Ratschlag für eine ältere Automatik.

Meine Frage hierzu, gibt es von den beschriebenen Symptomen und neuen Infos aus diesem Post spezielle Gründe die stark auf eine Getriebeölspülung als wahrscheinlich gute Lösung in meinem jetzigen Fall hindeuten oder ist es mehr eine generelle Empfehlung im Bereich Automatik für den Fall, dass noch nie eine gemacht wurde?

(Im Originalpost hatte ich ja noch nicht erwähnt, dass schon einmal eine gemacht wurde.)

Ähnliche Themen

Wegen einer Getriebespülung haben mich von unzähligen "Spezialisten" nur drei (!) nach meiner Fahrgestellnummer gefragt. Die Schlüsselnummer wäre nicht notwendig, da nur aus der Fahrgestellnummer hervor geht, welches Getriebe verbaut wurde. Also schon mal ein Pluspunkt für diese drei.

Getriebespülung habe ich vorletzte Woche bei einer Werkstatt machen lassen. Hat mir 310 € gekostet. Hab das Gefühl, es wird mit dem Schalten immer besser.. Aber nun ja. Ist auch kein junger Spunt mehr..

Aber wenn irgendwas Größeres mit dem Getriebe sein sollte, könnte man am besten hier mal nachfragen:

http://www.ganzeboom.net/de/

Die sprechen sehr gut Deutsch und hab mich vor der Getriebespülung und Ölwechsel in Wettringen schon mit denen am Telefon unterhalten. Sehr kompetente Leute..

Bis dann erst mal..

Mit einer Spülung kann man nur Fehlverhalten beseitigen, das von Abrieb-Ablagerungen an Schaltelementen herrührt oder wegen des veränderten Ölverhaltens durch Alterung bzw Schmutzeintrag.

Ich würde mich mal tel. beraten lassen und hören, was echte Spezialisten sagen. Oder hinfahren und zeigen.

Wenn das Getriebeöl bereits mal gewechselt wurde und der Ölstand stimmt, kann es durchaus auch der Wahlhebelgeber sein. Da dieser eine der günstigsten Varianten ist, würde ich da mit der Selbsthilfe anfangen.

Alles andere kann nur teuer werden. Wandler schließe ich erstmal aus. (Das teure Teil wird gerne verdächtigt, ist es aber oft nicht!)

Wenn der 2. Gang in anderen Situationen normal rein geht, sollte auf jeden Fall der Geber ersetzt werden. Dieser ist für viele Fehlfunktionen verantwortlich. Dazu zählen das Einlegen des falschen Ganges, schalten in den Leerlauf, obwohl Hebel auf "D" und Fahrzeug bewegt sich, kein Kraftschluss, Ausfall der WÜK.

Der Geber lässt sich relativ einfach ersetzen. (Nach 10 Jahren muss man nur Geduld dabei haben den alten Geber von der Welle zu wackeln. Der sitzt oft sehr fest drauf.)

MfG

Denke auch das hier definitiv ein Fehler vorliegt, der mit einer weiteren Spülung nicht weggeht... :-(

Lese mal meinen ausfphrlichen Thread zur Getriebeölspülung... die Werkstatt hat Ahnung!

Falls im Raum Karlsruhe nen Getriebeprofi brauchst sag Bescheid.

Grüsse,
Manu

@Johnes
Super Homepage und vielen Dank für die Infos, selbst wenn ich es in der Werkstatt machen lasse finde ich es extrem hilfreich, wenn ich wenigstens eine kleine Vorstellung davon habe was es sein könnte oder welche Teile überhaupt in Frage kommen.

@MisterError

> Falls im Raum Karlsruhe nen Getriebeprofi brauchst sag Bescheid.

Danke für den Getriebeöl-Hinweis und vielen Dank für das Angebot, bin aber in Berlin.

@BenFord : Gibt es mittlerweile etwas Neues? Hast du das Problem in den Griff bekommen?

Viele Grüße,
Manu

Nach 3 Tagen? Wahrscheinlich nicht mal dazu gekommen den Geber zu bestellen, um diesen zu erneuern! 😉

Lass ihn mal ne Woche Zeit! (Er könnte einzig mal schreiben, was er jetzt vor hat.)

MfG

Stimmt, haste recht, sorry, hab mich glatt "verguggt"... :-)

LG, Manu

Es sah zunächst danach aus, dass ich die Möglichkeit habe in einer Privatwerkstatt einen Reparaturversuch zu unternehmen, wird sich aber wahrscheinlich zeitlich doch nicht ergeben und in dem Fall werde ich den Mondeo zu einer Automatikwerkstatt bringen. Wie gesagt auch bei der Variante bin ich froh über das bisherige Feedback, dann kann man die Antwort der Werkstatt schon mal besser einschätzen.
Ich werde dann berichten wie es ausgegangen ist.

Du hast den Geber schon gewechselt? Oder schleppst du jetzt hunderte Euros in die Werkstatt und verschrottest dann den Mondeo, weil die der Meinung sind, das Getriebe müsste neu? Das günstigste Teil, welches oft schuld hat und einfach zu tauschen geht, kann es ja nicht sein?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen