1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Automatik kommt

Automatik kommt

Dacia

Bei Sandero und Logan ist das automatisierte Schaltgetriebe Easy-R bald bestellbar. Das wird auf der Dacia HP bereits angekündigt und auf der IAA 2015 präsentiert 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 27. September 2015 um 12:40:36 Uhr:


Ich schalte gern.

Das habe ich auch Jahrzehnte lang geglaubt! Seit ich Wandlerautomaten fahre und den Komfort des nicht mehr Latschens-und-Rührens genieße, denke ich, dass der Spaß beim Schalten und der übliche Sportlichkeitsglaube Einbildung sind. Spätestens, sobald man auf Automatik umgestellt hat und das hektische Gewusel Vergangenheit ist...😉 🙂

MfG Walter

118 weitere Antworten
118 Antworten

Hallo,

Okay. Interessant zu wissen! Bisher kenne ich nur den Smart mit dessen Automatik. Ich wusste nicht das es dort solche derartigen Unterschiede gibt. Wie gesagt, man lernt nie aus 😁

Zitat:

@bthight schrieb am 23. September 2015 um 11:02:21 Uhr:


Aber ne Olle 6-Gang Wandlerautomatik kostet nichts mehr heutzutage.
Die müsste im Resteschuppen liegen.

Sorry, mit der Feststellung liegst du meilenweit neben den Fakten!

Gängige Wandler haben derzeit 6-9 Gänge. Selbst BMW baut 6G-Wandler von Aisin (Japan) ein in mehrere BMW-Typen, -neben den 8 und 9G-Wandlern von ZF. Mini ebenfalls, Opel dito, und weitere weltweit ebenso. Also nix mit Resteschuppen und "kost nix heutzutage".

Dass moderne Wandlerautomaten deutlich mehr verbrauchen als Handschalter ist auch so ein weit verbreitetes Märchen. Es herrscht weitgehend Einstand.

Ich fahre Aisin 5G und nunmehr Aisin 6G seit 12 Jahren, ohne Probleme, aber mit einem Komfort, von dem die Fahrer von automatisierten Schaltern nur träumen können...

MfG Walter

Na, zumindest passt ein günstiges automatisiertes Schaltgetriebe besser in das Portfolio Dacias, Komfort ist da zweitrangig... 😉

Na ja, ich will ja nicht nachtarocken. Aber: Wenn Komfort nicht der Hauptzweck jeder Automatik ist, was ist er dann? Eine echte Frage, weil was Anderes ist da nicht...😉 🙂
MfG Walter

Ähnliche Themen

Probleme mit den Kniegelenken wären auch ein Grund. Oder?

Zitat:

@DirkB schrieb am 21. September 2015 um 18:01:22 Uhr:



Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 21. September 2015 um 16:43:51 Uhr:


Und es stellt sich die Frage, wer in der Preisklasse 1500€ für eine Wandlerautomatik bezahlen will. Abgesehen von den weiteren Nachteilen dieser.
Nun, vielleicht könnten sich Leute für eine Wandlerautomatik erwärmen,
denen Komfort nicht gänzlich unwichtig ist,
die ohne Kupplungsverschleiß Anhänger ziehen und rangieren wollen,
die ein gutes Anfahrdrehmoment zu schätzen wissen,
die mit ihrem Duster ohne Geländeuntersetzung dennoch ins Gelände wollen ...
Der ausschließlich auf den Verbrauch fixierte Blick stellt natürlich sofort fest, daß eine Wandlerautomatik etwas höheren Verbrauch generiert. Das geht natürlich überhaupt nicht, also werden dann doch lieber alle Nachteile von Schaltgetrieben bzw. deren automatisierter Form in Kauf genommen.
MfG
DirkB

Na mal langsam! Was zum Komfort geschrieben ist, stimmt so. Die Aussagen zum Verbrauch stimmen z.B. für die modernen 8- und 9G-Wandler (ZF) und einige DSG/DKG-Getriebe nicht mehr. Da herrscht Einstand. Hat sich nur noch nicht rumgesprochen. Da wird immer der Stand von gestern referiert.

Wenn Fahrkomfort bei einer Automatik nicht an erster Stelle steht, was dann?

MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:25:54 Uhr:



Zitat:

@bthight schrieb am 23. September 2015 um 11:02:21 Uhr:


Aber ne Olle 6-Gang Wandlerautomatik kostet nichts mehr heutzutage.
Die müsste im Resteschuppen liegen.
Sorry, mit der Feststellung liegst du meilenweit neben den Fakten!
Gängige Wandler haben derzeit 6-9 Gänge. Selbst BMW baut 6G-Wandler von Aisin (Japan) ein in mehrere BMW-Typen, -neben den 8 und 9G-Wandlern von ZF.

BMW hat schon lange keine 6G mehr im Sortiment.

M3,4,5,6 haben 7-Gang der Rest 8Gang ZF

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:49:28 Uhr:



Zitat:

@Walter4 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:25:54 Uhr:



Sorry, mit der Feststellung liegst du meilenweit neben den Fakten!
Gängige Wandler haben derzeit 6-9 Gänge. Selbst BMW baut 6G-Wandler von Aisin (Japan) ein in mehrere BMW-Typen, -neben den 8 und 9G-Wandlern von ZF.
BMW hat schon lange keine 6G mehr im Sortiment.
M3,4,5,6 haben 7-Gang der Rest 8Gang ZF

Das ist leider falsch. BMW verbaut z.B. für die kleineren Motoren des 2er Active Tourer den 6G-Wandler von Aisin. Mini entsprechend auch. (BMW und Mini anclicken und nachlesen!)

MfG Walter

Zitat:

@Walter4 schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:43:56 Uhr:



Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:49:28 Uhr:


BMW hat schon lange keine 6G mehr im Sortiment.
M3,4,5,6 haben 7-Gang der Rest 8Gang ZF

Das ist leider falsch. BMW verbaut z.B. für die kleineren Motoren des 2er Active Tourer den 6G-Wandler von Aisin. Mini entsprechend auch. (BMW und Mini anclicken und nachlesen!)
MfG Walter

2er Active Tourer mit Frontantrieb? DAS IST KEIN BMW !!!

nein sorry du hast recht!

Der Spaß geht weiter: Alle Tests und Fahrberichte, die ich bisher über den 2er Active Tourer gelesen habe, sind sich einig: -der Frontantrieb ist BMW sehr gut gelungen, keine Nachteile im Vergleich;
-die beiden Dreizylinder (Benziner und Diesel) laufen hervorragend!
Und wenn das Aisin6G-Getriebe nichts taugen würde, wäre es schon lange durch eines von ZF ersetzt. 😉
Interessant, auch für Nicht-BMW-Fahrer.
MfG Walter

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 27. September 2015 um 12:40:36 Uhr:


Ich schalte gern.

Das habe ich auch Jahrzehnte lang geglaubt! Seit ich Wandlerautomaten fahre und den Komfort des nicht mehr Latschens-und-Rührens genieße, denke ich, dass der Spaß beim Schalten und der übliche Sportlichkeitsglaube Einbildung sind. Spätestens, sobald man auf Automatik umgestellt hat und das hektische Gewusel Vergangenheit ist...😉 🙂

MfG Walter

Komisch:
Ich hab auch schon Wandlerautomaten gefahren, möchte aber trotzdem kein Geld dafür ausgeben.

Mag vielleicht anders sein, wenn man ständig im Stau steht oder Stop&Go in der Stadt....

Ich wünsche mir auch nen Wandler im Dacia! Und dann sollten die noch ein Coupe bauen und da nen (mindestens) 2,8 Liter V6 reinbauen, mit so um die 300 PS. Innen dann bitte mit feinsten Wurzelholz und Leder ausbauen - man muß sich ja wohlfühlen! Also ne günstige Alternative zum BMW 4er oder E-Coupe...

Oder man sieht es einfach mal realistisch 😉

Blödsinn!

Ein 6.0l V12 Biturbo müsste es mindestens sein, damit man endlich Bentley konkurrenz machen kann😁

Zitat:

@Walter4 schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:37:29 Uhr:



Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 27. September 2015 um 12:40:36 Uhr:


Ich schalte gern.
Das habe ich auch Jahrzehnte lang geglaubt! Seit ich Wandlerautomaten fahre und den Komfort des nicht mehr Latschens-und-Rührens genieße, denke ich, dass der Spaß beim Schalten und der übliche Sportlichkeitsglaube Einbildung sind.

Genau so ist es mir auch ergangen. In 30 Jahren über 800.000 km auf Fahrzeugen mit Schaltgetriebe zurückgelegt und seit 4 Jahren nur noch mit Wandler-Automaten unterwegs. Wieder ein Fahrzeug mit Handschaltung zu kaufen, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen