Automatik: Ja Nein
Hallo !!!
Ich würde mal gerne eure Meinung wissen, ab welcher Motorgröße ihr ein Automatikgetriebe vorschlagt?
Oder ob ihr der Meinung seit, dass so etwas in einem 3er coupe nichts zu suchen hat?
Es geht mir hierbei jetzt aber nicht ums Gefühl (Gemütlichkeit), sondern darum, ab welcher Motorgröße ein Automatikgetriebe sich besser fahren lassen könnte, als Handschaltung.
Danke
27 Antworten
Meine Meinung: Automatik auf jeden Fall! Ich möchte nichts anderes mehr haben.
Aber nicht unter 170 PS. Alles andere macht nicht wirklich Spaß.
Und das ist nicht großkotzig gemeint.
Heißt einfach nur, daß ich wenn so ein Motor nicht möglich ist, eher zum Schaltgetriebe greifen würde.
Gruß,
Dirk
also ich find, dass sie ab dem 320d mit 150ps schon super ist.
genau den haben wir nämlich als touring mit automatik 🙂. verbrauch noch top trotz relativ viel stadt, genug kraft, kein hektisches schalten etc 🙂! kann ich auf jeden fall nur weiter empfehlen (auch wenn dirk mit seinem Vor-FL 320d anderer meinung ist).
beim benziner sollte es dann wohl schon mindestens der 170ps 320i mit 2,2 litern sein, vor allem darunter gehören sonst hohe drehzahlen, um in schwung zu kommen, zum alltag..
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Meine Meinung: Automatik auf jeden Fall! Ich möchte nichts anderes mehr haben.
Aber nicht unter 170 PS. Alles andere macht nicht wirklich Spaß.
Und das ist nicht großkotzig gemeint.
Heißt einfach nur, daß ich wenn so ein Motor nicht möglich ist, eher zum Schaltgetriebe greifen würde.Gruß,
Dirk
Dito
Jan, ich hatte gestern Abend die Gelegenheit, mit einem E91 320d Automatic 250 km Autobahn fahren zu können. Das ist zwar ein gedrosselter (auf 150 PS wegen Flottenfahrzeug) gewesen, aber der Unterschied zu meinem war sehr enorm. Da merkt ma absolut den Hubraumunterschied. Dort, wo ich bei meinem am Berg nur ein wenig mehr Gas geben brauche, hatte das Pedal beim E91 bereits Grundberührung und die Mühle ist trotzdem langsamer geworden.
Und die Schaltvorgänge sind wesentlich hektischer. Alles in allem hat mich das doch sehr an meinen 320dA erinnert.
Daher ergänze ich nochmeine obige Aussage um den Teil, daß nicht nur die Leistung zählt, sondern auch der Hubraum mit Bedacht gewählt werden sollte.
Gruß,
Dirk
Ähnliche Themen
Also ich persönlich finde, dass man einen Diesel (natürlich mit vernünftiger Motorgröße) eher als Automatik fahren kann als als Schaltwagen...
Bin nämlich am überlegen, ob ich mir nicht hätte besser nen Automatik zugelegt (2.8l).
Aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Meine Meinung: Automatik auf jeden Fall! Ich möchte nichts anderes mehr haben.
Aber nicht unter 170 PS. Alles andere macht nicht wirklich Spaß.
Und das ist nicht großkotzig gemeint.
Heißt einfach nur, daß ich wenn so ein Motor nicht möglich ist, eher zum Schaltgetriebe greifen würde.Gruß,
Dirk
Das sehe ich genauso.... einzige Ausnahme: 150PS Diesel.
Gruß Nicolaus
Hi,
Ich kann eigentlich auch nur zur Automatik raten.😉
Ich fahre auch einen 320dA und bin sehr zufrieden damit.
Hatte mal zwecks Service einen neuen 320 d mit Schalter.Der fuhr sich auch gut,aber ich bin ja mit dem schalten in der Stadt (Bln.) nicht mehr fertig geworden.🙂 Durch das hohe Drehmoment ist man ja ständig gezwungen zu schalten.Das erledigt die Automatik viel bequemer und zuverlässiger.😁
Gruß Mahri
Genauso sehe ich das beim Diesel auch....
Man muss häufiger schalten als bei Benzinern.
Also Diesel eigentlich nur mit Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
genau den haben wir nämlich als touring mit automatik 🙂. verbrauch noch top trotz relativ viel stadt, genug kraft, kein hektisches schalten etc
viele grüße, Jan
@Feldtins. Wieviel l/100km verbraucht den euer 320d Automatik Touring in der City?(und generell?)
Grüße
TJ
Hallo,
ich kann Dir auch raten ein Automatikfahrzeug zu kaufen. Es ist schon SAUgemütlich, und das "schnellere" anfahren funktioniert auch beim 136PS Diesel Prima.
Am besten Du fährst beide Probe.
Der Verbrauch ist natürlich schon etwas mehr. Das ist aber hier schon öfter diskutiert worden.
Gruß, Thomas3112
Beim E46 würde ich das mal so einschätzen:
Keine Automatik beim 316i, 318i, 320i (mit 150PS), 318d und 320d (mit 136PS) sowie M3 😉
Der 320d (mit 150PS) sowie der 320i (mit 170PS) sind Geschmacksache und jeder sollte bei einer Probefahrt entscheiden, ob die Automatik damit für einen persönlich flott genug ist. Ich finde gerade zum Cabrio als 320i passt sie zum Cruisen hervorragend 🙂
Hi,
Also ich verbrauche im Schnitt: zw.5,6-6,8 l auf 100 km
Gemischt Stadt und Land/AB. Finde das ist o.k. 😁
Gruß Mahri
P.S. Bin kein Raser und kein Schleicher.😉
meistens eh nur gewöhnungssache....ich hätte jetzt keine lust mehr auf schaltwagen umzuspringen...hab mir die tage gedanken drüber gemacht weil, ich ich ne weile nen schalter gefahren bin....
und ich finde auch, dass man ein benziner Automat viel harmonischer fahren kann als ein diesel automat....