ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Automatik Getriebeschaden

Automatik Getriebeschaden

Themenstarteram 23. Mai 2005 um 22:43

Servus,

bin am letzten Samstag auf BAB (450km) gefahren und mein AT5 hat in das Notlaufprogramm geschaltet. Dabei war ich glücklich gerade die 40.000er Marke geknackt zu haben. Konnte jedoch unbehindert im 5. weiterfahren, nur das beschleunigen war nur erschwert möglich. Nach oben heraus gab es jedoch kein Limit. Habe mich dann gleich während der Fahrt bei meinem FOH angekündigt.

Beim Kurzcheck, kurz vorm Werkstattschluss, teilten Sie mir mit ich hätte sieben Fehlermeldungen in der Getriebeelektronik. Zu guter letzt brannte auch noch die Motorwarnleuchte.

Ich hatte zuvor die beschriebenen Symptome wie rauhes schalten, verschalten der Automatik beim beschleunigen zwischen 3. und 4., Rucken beim Wechsel zwischen D und R...! Ich konnte das jedoch nicht so recht einschätzen, ob das legitim ist. Erst als ich den 2.2DTI Automatik meines Vaters gefahren bin wurden mir die Fehler bewußt. Mein FOH hat Antrag auf ein neues Getriebe gestellt. Gott sei Dank habe ich noch zwei Monate Vollgarantie...

Ähnliche Themen
63 Antworten
am 24. Mai 2005 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz

Achja was mich interessieren wuerde. Hatte mal jemand mit der Mercedes 7-Gang Automatik zu tun?

Hab ich zwar nur in einem geliehenen CLS 350 gefahren, aber da war das Getriebe ein Traum - zumindest vom Schaltverhalten, über Haltbarkeit kann ich nix sagen. Gangwechsel konnte man auf jeden Fall nur am Drehzahlmesser sehen oder bei höheren Drehzahlen hören, gemerkt hat man davon fast nichts.

am 24. Mai 2005 um 18:21

Danke SOD für die schnelle Antwort,

meiner (s.u.) ist Bj 2003 aus einer Wandlung.

Der Vorbesitzer hatte lt. FOH-Meister auch, wie viele hier, Probleme Verschalter usw. .

Nachdem die Wandlung durch war (2500Km) bekam er angeblich ein neues Getriebe und neue SW

Habe den Vectra aus dem Dornröschenschlaf geweckt und im Feb mit 2700 Km gekauft.

Hoffe das Getriebe hält jetzt.

Gruß RH

PS Habe nun 6500Km drauf fährt Super!

Themenstarteram 24. Mai 2005 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von FFJoe

prinzipiell ein gutes auto, solange du nicht meinen erwischt. --> meiner steht aber noch vor meiner Garage und wartet bereits auf den nächsten Reperaturtermin.

--> viele softwarefehler bei den ersten versionen

--> kupplungsschaden nach 5000km

--> lackschäden

--> getriebeschaden bei 42000km

anschlussgarantie zahlt sich auf jeden fall aus

Und nun erzähl' mir mal einer warum die AT5 Eurer Meinung nach so Sch*** sein soll?

am 24. Mai 2005 um 20:41

Ah ok wieder was gelernt. Danke!

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 20:50

Ich habe heute mit meinem FOH telefoniert.

Er war recht glücklich darüber mir mitteilen zu können, daß mein "kleiner" wieder okay sei.

Es wurde lediglich ein Sensor gewechselt. Bei einer Testfahrt von ca. 100km sei dann kein Fehler, aufgetreten. Über meine Frage ob denn Wasser im Getriebeöl gewesen sei war er sehr erstaunt. Er antwortete zunächst mit der Gegenfrage woher ich diese Insider-Info hätte?! Das Öl wurde nicht getauscht. Auch eine neue Software wurde nicht abgespielt.

Mein Vater hat ihn dann heute abgeholt -ich habe dafür seinen- und er bemerkte dabei, das meiner beim anfahren doch etwas träger wirkt als seiner. Dafür sei sein Motor lauter. Komische Sache!

Das lässt aber doch denn Schluss zu daß u.U. ein jeder von uns Vectranern ein Unikat hat und keiner 100%ig identische Eigenschaften hat.

Berichtigt mich falls ich irre.

Grüße, Bartho

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Fahre privat auch nur noch Automatik - alles andere ist nicht mehr zeitgemäß - oder wer von euch kurbelt schon noch jeden morgen sein Fahrzeug an, statt den Starter zu nutzen?

....

Vom Komfort und der Bequemlichkeit gebe ich Dir vollkommen recht.

Aber z.B. der 2.2DTi braucht ca. 1 Liter pro 100km mehr.

Automatik kostet 1800,- EURO Aufpreis.

Bei ca. 1,-EURO pro Liter Diesel und 250000km kostet mich die Automatik 2500,-EURO mehr.

Zusammen mit der Anschaffung sind das 4300,-EURO (oder ca. 8500,-DM), und soviel gebe ich nicht für das Automatikgetriebe aus!.

WIe gesagt, wenn das Geld egal ist, dann ist die Automatik eine tolle Sache.

MfG

manni

Themenstarteram 12. Juni 2005 um 17:17

und wieder einmal...

 

Hallo,

heute wurden all meine guten Hoffnungen zerstört. Nachdem ich diese Woche meinen geliebten Vectra wieder in Empfang nehmen durfte, hat sich heute nach gerademal 1000 gefahrenen Kilometern wieder mein Getriebe verabschiedet. Nach 170km mehr oder weniger freier Fahrt auf der AB hat sich das Notlaufprogramm wieder aktiviert.

Von dem Biss ins Lenkrad habe ich vernünftigerweise abgesehen. Ich könnte ausflippen! Scheiss Bock!

am 12. Juni 2005 um 17:31

Abhilfe: Verkaufen!

Themenstarteram 12. Juni 2005 um 17:37

@ johannes

 

mmmh...!? wird schwierig, da Finanzierung! und selbst wenn welche Alternative gibt es denn wenn man(n) Diesel mit AT fahren will?

Diese Anzeige hasse ich auch wie die Pest. Wenn Sie dann noch, wie bei mir, bei 200 auf der AB kommt, könnte man schon ins Lenkrad beissen...

am 13. Juni 2005 um 6:12

na wenn ich das immer so lese bin ich mal gespannt wann ich endlich dran bin :)

einige der weitläufig beschriebenen anzeichen hat die automatik in meinem vectra auch - zumindest bilde ich mir ein das sie es hat - vielleicht wird man ja auch paranoid wenn man hier zu viel ließt :D aber seit 14 tagen hat sich wieder mal eine "selbstheilung" eingestellt. ich hatte ja immer das problem das beim schalten vom 2 in den 3 unter last es immer zu einem gewaltigen ruck kam (kraftschluss war kurz weg). das ganze über lange zeit von 2 - 3 monaten und seit 14 tagen ist wie von geisterhand irgendwie alles weg. ich kann mit activ select (oder automatik) bis 6000 drehen, dann schalten und alles flutscht butterweich. hmmm - das letzte aufbäumen vor dem verenden oder sowas :D

na ich lass mich mal überraschen, mit 43.000km auf der uhr bewege ich mich ja nun auch im kritischen at5 bereich :)

Spike...kann es sein daß du mal (wieder :D ) deine Batterie zwecks Rumbastelei abgeklemmt hattest? Dadurch wird m.W. ja dieser Lernmodus resettet...

grüsse

am 13. Juni 2005 um 6:27

hihihi - nee, die war das letzte mal im februar abgeklemmt - wenn das noch davon sein soll dann muss ich das ding mal in ne schule für schwer erziehbare oder lernbehinderte bringen :D

Hab grad in meinem Posteingang ne Mail vom KIC gefunden...ich lauf gleich Amok. :mad:

Kurzform: "Die Funktion Ihres Getriebes entspricht dem Stand der Technik und ein Fehler im Sinne unserer Garantiebedingungen liegt nicht vor"

Ok, Ok, Ich bilde mir die Fehler ja nur ein. Bin halt zu paranoid...

am 13. Juni 2005 um 8:44

Astra mit AT-6

 

Zitat:

Original geschrieben von bartho

Halb wahr und halb falsch, naseweiz.

...

Auch Opel verbaut bei den neuen CDTI's 6-Stufen AT's. Beim neuen Astra jedoch wieder nur die alten 4-Stufen ohne manuelle Eingreifmöglichkeit. ..

.

Wie du richtig schreibst, halb wahr und halb falsch!

Beim neuen Astra gibt es den 1,8 mit 4-Gang-Automatic und den 120 PS CDTI mit AT-6.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen