1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Automatik Getriebeschaden

Automatik Getriebeschaden

Opel Vectra C

Servus,
bin am letzten Samstag auf BAB (450km) gefahren und mein AT5 hat in das Notlaufprogramm geschaltet. Dabei war ich glücklich gerade die 40.000er Marke geknackt zu haben. Konnte jedoch unbehindert im 5. weiterfahren, nur das beschleunigen war nur erschwert möglich. Nach oben heraus gab es jedoch kein Limit. Habe mich dann gleich während der Fahrt bei meinem FOH angekündigt.
Beim Kurzcheck, kurz vorm Werkstattschluss, teilten Sie mir mit ich hätte sieben Fehlermeldungen in der Getriebeelektronik. Zu guter letzt brannte auch noch die Motorwarnleuchte.
Ich hatte zuvor die beschriebenen Symptome wie rauhes schalten, verschalten der Automatik beim beschleunigen zwischen 3. und 4., Rucken beim Wechsel zwischen D und R...! Ich konnte das jedoch nicht so recht einschätzen, ob das legitim ist. Erst als ich den 2.2DTI Automatik meines Vaters gefahren bin wurden mir die Fehler bewußt. Mein FOH hat Antrag auf ein neues Getriebe gestellt. Gott sei Dank habe ich noch zwei Monate Vollgarantie...

Ähnliche Themen
63 Antworten

Also, jetzt muß ich mich auch nochmal zu Wort melden...
Mein GTS wurde überwiegend im Drehzahlbereich von 1500-3000 gefahren. Ein gelegentliches höher drehen zwecks überholen ist natürlich drin gewesen. Aber hohe Geschwindigkeiten (und somit Drehzahl) über einen längeren Zeitraum waren sogut wie nicht vorhanden (lies das Fahrprofil einfach nicht zu).
Deshalb glaube ich auch nicht daß die gelegentlichen Verschalter in den unteren Drehzahlen und die fast 100% reproduzierbaren beim schalten von 3 auf 4 (mit Sprung in den Begrenzer) von der Fahrweise stammen. Die Ursache für dieses Problem sehe ich woanders...aber nicht in der Fahrweise.
grüsse

Den Sprung in den Begrenzer hat Deiner ja nur beim Beschleunigen mit Vollgas gemacht (ohne KickDown). Er ist also im Schaltvorgang "hängen" geblieben. Im "normalen" Stadtverkehr sind die hoch-runter-hoch-Verschalter aber zusätzlich passiert.
Hatten wir doch damals zu Dritt getestet ;)

Ja weiß ich doch SOD....ich weiß jetzt nur nicht genau worauf du mit deinem Beitrag hinaus willst? :D
Übrigens habe ich es später geschafft den 3-4 Verschalter hinzubekommen (sehr oft) ohne Vollgas zu geben. Einfach das Gaspedal in der Beschleunigungsphase bei ca. 50% Stellung halten...dann kam der Ruck schon fast präzise wie ein Schweizer Uhrwerk..
grüsse

Warum vermutet man hinter meinen Aussagen immer einen Hintergedanken? *grübel* :D Auf nichts wollte ich hinaus. Wollte es einfach nur zur Präzision darlegen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen