Automatik Getriebe

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

Da ich neben unserem S205 noch einen VW Polo fahren, ist es mir schon ein paar mal fast passiert während der Fahrt an den Automatikwahlhebel zu kommen.
Denn genau da ist beim VW der Scheibenwischer.
Nun meine Frage, weiß jemand ob während der Fahrt beim S205 der Automatikwahlhebel eine Art Sperre besitzt, sodass man nicht aus Versehen auf Stellung P oder R kommt.
Danke für Eure Antworten.

19 Antworten

Zitat:

@Sternenmichel211 schrieb am 10. März 2021 um 15:13:12 Uhr:


Hallo Hippi77,

da musst Du bei Schrittgeschwindigkeit höllisch aufpassen sonst knallt er Dir die Klinke bzw. Kralle in Parkpostition und reißt dann schlimmstenfalls ab.
Getriebeschaden wäre die Folge. Weiterfahrt extrem gefährlich.
Mir ist das beim anrollen auch schon mal passiert. Da hat er voll die Parkbremse hineingehauen und ich habe mich sehr erschrocken. Also Vorsicht immer gewissenhaft die Hebel bedienen!!

Gruß in die Welt

SternenmichelW211

Diese Erfahrung musste ich auch schon mal machen, da rattert es mächtig im Getriebe und knallt dann voll den Stillstand rein. Zum Glück nichts passiert, seitdem 80.000km gefahren 🙂

Zitat:

@Ontze schrieb am 10. März 2021 um 16:47:38 Uhr:


Während der Vorwärtsfahrt schaltet er maximal in N, selbst wenn du den Hebel in R drückst.
Bei P kann ich nichts dazu sagen.

Das Problem mit dem "P" hatte ich erst vor ein paar Tagen. Eigentlich wollte ich bei ca. 50 km/h die Scheibenwaschanlage aktivieren, und habe aus Versehen den Knopf auf der rechten anstatt der linken Seite gedrückt.

Im Display kam die Fehlermeldung "Funktion nur bei stehendem Fahrzeug möglich", und das war es auch schon. Passiert ist sonst nichts.

Hallo

Gleiches gilt wenn man manuelll Schalten möchte. Wenn das Steuergerät sagt geht nicht, dann schaltet er auch nicht.

Klasse, 2x den selben Beitrag, in jedem wird munter drauflos gepostet...Dabei ist in beiden Freds schon die Lösung genannt.

Ähnliche Themen

Richtig es ist alles schon richtig geschrieben und ja hier liegt ein Fehler in der Schaltlogig vor, die das Getriebe Schrotten kann.
Und ja hier sind auch MA des Herstellers unterwegs, die kritische dinge verwässern wollen, ist doch logisch bei den Rückrufkosten..

Gruß in die Welt

Deine Antwort
Ähnliche Themen